ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Ich finde - Kupplungspedal ( TSI ) ist relativ schwer zu drücken

Ich finde - Kupplungspedal ( TSI ) ist relativ schwer zu drücken

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 2. Juli 2016 um 16:58

Kürzlich fiel mir auf daß man für das Kupplungspedal im Vergleich zum Golf 6 relativ viel Kraft aufwenden muß.

Am 6er Golf geht das Pedal nicht nur leichter zu drücken sondern auch geschmeidiger. Eigentlich " butterweich" .

Leider hat man wie ich heute festgestellt habe von VW den Online-Parts-Katalog entfernt. So kann ich mir kein Bild vom Aufbau des Pedalmodules machen.

Weiß jemand von euch ob man die Pedalrückstellfeder oder die Mechanik welche den Kupplungsdruck mit bestimmt ( der Geberzylinder alleine kann so eine Kraft kaum erfordern ) eventuell verstellen kann ?

Ehrlich - manchmal frage ich mich schon was man sich bei den Konstrukteuren denkt . Ist eine echte Verschlechterung zum Vorgängergolf.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SportsvanJack schrieb am 2. Juli 2016 um 22:23:57 Uhr:

tja . . . ein DSG hat auch seine Vorteile :D

....aber auch viele Nachteile :D

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

FPA oder auch nur Speedlimiter. Ich merke den Widerstand schon garnicht mehr. Im Golf hat auch die 2. HS Kupplung eher eine schwereren Druck, finde ich gut. Lässt sich besser dosieren. Im neuen Touran ist bei gleichem Motor es leider genau andersrum, Kupplung geht leicht und kommt spät. Schade!

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 3. Juli 2016 um 19:02:56 Uhr:

FPA oder auch nur Speedlimiter. Ich merke den Widerstand schon garnicht mehr. Im Golf hat auch die 2. HS Kupplung eher eine schwereren Druck, finde ich gut. Lässt sich besser dosieren. Im neuen Touran ist bei gleichem Motor es leider genau andersrum, Kupplung geht leicht und kommt spät. Schade!

Wie geschrieben, das hat nichts mit dem Auto zu tun, bei VW scheint jede Kupplung individuell zu sein.

Zitat:

@iJojo423 schrieb am 3. Juli 2016 um 19:07:57 Uhr:

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 3. Juli 2016 um 19:02:56 Uhr:

FPA oder auch nur Speedlimiter. Ich merke den Widerstand schon garnicht mehr. Im Golf hat auch die 2. HS Kupplung eher eine schwereren Druck, finde ich gut. Lässt sich besser dosieren. Im neuen Touran ist bei gleichem Motor es leider genau andersrum, Kupplung geht leicht und kommt spät. Schade!

Wie geschrieben, das hat nichts mit dem Auto zu tun, bei VW scheint jede Kupplung individuell zu sein.

Nicht ganz, beim Golf werden wohl 2 Hersteller verbaut, die unterscheiden sich so sicherlich im subjektiven Handling. Und dann bei denen natürlich wohl auch je Bauzeitraum...

Zitat:

@i need nos schrieb am 3. Juli 2016 um 18:45:42 Uhr:

Zitat:

@MacV8 schrieb am 3. Juli 2016 um 16:54:55 Uhr:

 

Kickdown beim Gaspedal ist gewollt und hat mit der Fahrprofilauswahl zu tun. Dazu gibt es schon etliche Threads. Man gewöhnt sich da aber sehr gut dran, wenn man einen halbwegs sensiblen Gasfuss hat.

doof ist, dass der Wagen keine FPA hatte;)

Außerdem ging es nicht um das Warum, sondern dass diese Kickdownschwelle im Gaspedal unnötigt schwer geht und somit stört.

Dann war es der Speed-Limiter. Du hast es also benutzt und fandest es zu schwer? Ist auf der anderen Seite gut, weil man nicht ständig aus Versehen überdrückt.

Ich sach mal reine Gewöhnungssache. Habe ich jetzt in diversen Gölfen und Passats gefahren und fällt mir gar nicht mehr auf.

der Speedlimiter war nicht eingeschaltet.

Und? Meinst du der Kickdown Schalter wird abhängig vom Speedlimiter weggeschaltet ;-)? Der ist natürlich immer da, gebraucht wird er aber, um bei aktiviertem Speedlimiter doch schneller fahren zu können.

am 4. Juli 2016 um 7:27

Beim Speed-Limiter wird aber doch das Gaspedal nicht im Widerstand oder so beeinflußt!?! Der "Schalter " am Ende für Kickdown oder aufheben des Limiters wird doch nicht genutzt um mehr Gas zu geben sondern nur als einfaches 0/1 Signal. Bei Höchstgeschwindigkeit wird der Wagen ja auch nicht nochmal schneller wenn ich den Schalter rein drücke

Mist, versehentlicher Doppelpost, sorry.

@MacV8 schrieb am 4. Juli 2016 um 12:05:56 Uhr:

Zum mehr Gas geben wird der schon genutzt. Wenn man ihn überdrückt, ist man im Vollgas, während man vorher im Limiter hängt. Ohne Limiter passiert nichts, weil ich auch vor dem Kickdown schon das Vollast Signal anliegen habe.

Ansonsten ist es ein rein mechanischer Widerstand der fest ist und sich nicht verändert.

Zitat:

@MacV8 schrieb am 4. Juli 2016 um 09:00:23 Uhr:

Und? Meinst du der Kickdown Schalter wird abhängig vom Speedlimiter weggeschaltet ;-)? Der ist natürlich immer da, gebraucht wird er aber, um bei aktiviertem Speedlimiter doch schneller fahren zu können.

achso meinst Du das;) Ich dachte Du meinst, dass ich den Widerstand im Pedal als Fahrwiderstand empfinden würde, also so, als wenn der Speedlimiter eingreift (wie auch immer ich mir sowas vorstellen muss -> habe ich ehrlich gesagt noch nie benutzt;))

Ein aktives Gaspedal. Solche Überlegungen und Versuche gab's auch schon einmal. Eigentlich keine schlechte Idee. Bei Öko drückt das Auto dagegen und bei Sport geht das Pedal ganz leicht ...

dann haben die Ökos bald ne stramme rechte Wade:D

Themenstarteram 6. Juli 2016 um 18:30

Ich war jetzt ein paar Tage nicht da und habe mir in der Zeit verkniffen MT mitzulesen.

Ihr seid also vom Kupplungspedal ( mein Thema) zum Gaspedal-Kickdownpunkt gekommen. Interessant.

Also - leider kann man nicht mehr Online-Partskatalog ansehen. Vielleicht hätte ich dort den Aufbau des Kupplungspedales gesehen um mir über die Mechanik ein Bild zu machen warum das so schwer zu drücken ist.

Vielleicht weiß ja einer von euch von welcher Art die Pedalrückholfeder ist .

Machen wird man eher nicht können - vermute ich.

Für diejenigen die es nicht wissen - von einem DSG braucht mich keiner zu überzeugen. Diese Erfahrung habe ich hinter mir.

Wobei ich das Fehlen einer ordentlichen Automatik in meinem Auto bis heute nicht verschmerzt habe. Was habe ich inzwischen schon geflucht ...

was willst Du denn bzgl. Schwergängigkeit aus dem Teilekatalog ablesen?!

@Ugolf: Ja, dieses "Abwandern" in völlig andere Themenbereiche ist wirklich manchmal ziemlich doof und vor allem hilft es keineswegs bei einer möglichen Annäherung an eine Lösung.

Um nochmal auf das Problem der Schwergängigkeit zurückzukommen, eine Frage.

Hast du dich bei dem betreffenden Fahrzeug schon mal intensiv mit der Lagerung und Befestigung des Kupplungspedals beschäftigt in Hinsicht auf richtige Montage (z.B. ein wenig schief montiert), fehlende Schmierung usw., manchmal führt hier eine kleine Ursache zu einer großen Wirkung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Ich finde - Kupplungspedal ( TSI ) ist relativ schwer zu drücken