Ich finde die Motornummer nicht, welche Möglichkeit gibt es noch?
Hallo,
ich habe gerade einen Polo Bj. 1991 gekauft. Es soll ein 33 KW Motor eingebaut sein.
Ist lt. Verkäufer ein Austausch- Gebrauchtmotor reingekommen.
Ein Aufkleber auf der Zahnriemenabdeckung ist nicht vorhanden und jeder andere Aufkleber ist ja bei einem 20 Jahre alten Auto mit einem anderen Motor auch nicht wirklich hilfreich.
Nun möchte ich zur Sicherheit den Zahnriemen und die Wasserpumpe wechseln.
Die Motornummer habe ich in der Nähe des Thermostatgehäuse nicht gefunden!
Was gibt es sonst noch für Sichere Erkennungsmerkmale welcher Motortyp eingebaut ist?
Gruß - Willi
65 Antworten
Zitat:
Es gibt dann nur die alte Ausführung bis Motornummer.....
und dann die neue = Super Torque ab Motornummer....
richtig???
Genau.
Extra für euch mal in meinen Teilen gewühlt. 😉
So hier Bilder der 2 Möglichkeiten.
Bild 1: Super Torque. leider ohne Zahnriemen, aber man sollte es trotzdem erkennen, anhand des Nockenwellenrades.
Bild 2: Die alte Variante.
MfG
Also Willi, wenn Du das jetzt nicht begriffen hast bringst Du das Ding doch besser in die Werkstatt.
Ich gehe aber davon aus, daß Du jetzt weißt worum es geht (nicht um die Motornr. oder Bj. weil das steht in den Sternen!) Dein Ersatzteilfuzzi müsste den Unterschied kennen,
falls nicht zieh ihn über`n Tresen!
Nein,dann sagt Du für Variante 1:
ich hab `n 89er Polo MKB AAK
bei Super Torque sagst Du:
`n 93er Polo MKB AAU
dann muss selbst der Dümmste Dir die richtigen Teile geben!
Gruß
Das stimmt, da hast Du recht, die ersten 4229 AAU-Motoren wurden noch mit dem alten Zahnriemen verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von Der Schwarze 2er
Laut meinem Daten hatten wohl die ersten AAU Motoren, noch die alte Variante (bis 11/90), wenn die Unterlagen stimmen. Da ist der Super Torque Zahnriemen erst ab Motornummer: AAU 015868 gelistet ist.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Hallo Willi,
vergiss jetzt mal die Motornummer!
Wie vorher beschrieben lässt sich das auch "umrüsten", Super-Torque ist die neuere und bessere Variante.
Unter Umständen kann es aber sein, daß bei Dir ein älterer (Nackt-) Motor als "Gebraucht-tauschmot" reinkam. Das meiste passt immer 1:1 und das macht die Sache einfach.
Nimm bitte die Zahnriemenabdeckung nochmal runter und schreib uns die ET.Nr. des Riemenrades die auf einer der "Speichen" steht!
Dann finden wir das anhand der ET Nr. raus und Du kannst die richtigen Ersatzteile kaufen.
ODER zähl die Zähne, daß hat hier doch auch schon jemand gepostet, Super Torque ist feiner verzahnt.
Gruß & viel Erfolg
OK,
das will ich in den nächsten Tagen machen, ich melde mich wieder wenn ich die Nr. habe.
Vielen Dank, das wird hoffentlich helfen.
Gruß - Willi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Der Schwarze 2er
Zitat:
Original geschrieben von Der Schwarze 2er
Genau.Zitat:
Es gibt dann nur die alte Ausführung bis Motornummer.....
und dann die neue = Super Torque ab Motornummer....
richtig???Extra für euch mal in meinen Teilen gewühlt. 😉
So hier Bilder der 2 Möglichkeiten.Bild 1: Super Torque. leider ohne Zahnriemen, aber man sollte es trotzdem erkennen, anhand des Nockenwellenrades.
Bild 2: Die alte Variante.MfG
Super, vielen Dank!!!!!
Jetzt finden wir es raus.
Gruß - Willi
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Also Willi, wenn Du das jetzt nicht begriffen hast bringst Du das Ding doch besser in die Werkstatt.
Ich gehe aber davon aus, daß Du jetzt weißt worum es geht (nicht um die Motornr. oder Bj. weil das steht in den Sternen!) Dein Ersatzteilfuzzi müsste den Unterschied kennen,
falls nicht zieh ihn über`n Tresen!Nein,dann sagt Du für Variante 1:
ich hab `n 89er Polo MKB AAKbei Super Torque sagst Du:
`n 93er Polo MKB AAUdann muss selbst der Dümmste Dir die richtigen Teile geben!
Gruß
OK, nun habe ich ja reichlich input bekommen.
Ich wollte eben schnell mal den Zahnriemen und die WP wechseln damit nicht noch ein "Unglück" passiert. Und dann sowas, ein Motor drin, von dem ich nicht weiß außer das er gut läuft.
Und nochmal Danke, Willi
Der AAK lässt sich optisch vom AAU unterscheiden, anderer luftfilterkastendeckel und Unterdruckdose am Zündverteiler... dürfte für die kenner hier ja klar sein aber wenn du jetzt n Bild vom Motörchen machen würdest könnten wir dir sagen was da drin steckt. Wenn der nicht zu den ersten AAUs gehört dann ist der Fall dann klar.
Bla, Bla, Bla, . . .Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Der AAK lässt sich optisch vom AAU unterscheiden, anderer luftfilterkastendeckel und Unterdruckdose am Zündverteiler... dürfte für die kenner hier ja klar sein aber wenn du jetzt n Bild vom Motörchen machen würdest könnten wir dir sagen was da drin steckt. Wenn der nicht zu den ersten AAUs gehört dann ist der Fall dann klar.
und anhand des Verteilers erkennst Du welcher Riemen drauf ist . . . . .
Solche Leute soll es geben 😁😁
An den TE: Hilfreich für mich wäre es, wenn Du mal die Abdeckung vom Zahnriemen abnehmen würdest und mir mal die Teilenummer des Nockenwellenrades nennen würdest.
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Bla, Bla, Bla, . . .Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Der AAK lässt sich optisch vom AAU unterscheiden, anderer luftfilterkastendeckel und Unterdruckdose am Zündverteiler... dürfte für die kenner hier ja klar sein aber wenn du jetzt n Bild vom Motörchen machen würdest könnten wir dir sagen was da drin steckt. Wenn der nicht zu den ersten AAUs gehört dann ist der Fall dann klar.
und anhand des Verteilers erkennst Du welcher Riemen drauf ist . . . . .
Wenn es ein AAK ist hat der doch generell die alte ausführung, mein beitrag war auch eher auf die indentifizierung des motors bezogen !
Hallo Helfer!
Nun hab ich Fotos vom Nockenwellenrad gemacht, es hat die Nr.:030109111 B
somit sollte es die Super Torque Variante sein!?
Das Luftfiltergehäuse ist auch zu sehen, eine Unterdruckdose am Zündverteiler gibt es nicht.
Ersatzteile werden angeboten für Motoren mit den Nummern:
AAK bzw. AAU bis Motornummer 015867..
oder Motornummer AAU ab 015867..
Dann brauche ich sicher die Variante ab..?
Gruß - Willi
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Ja, ist die Super-Torque-Verison. Das heisst, AAU ab Motornummer 015 868.
Das nenn ich aber eine promte Antwort!!!
Super, dann steht dem Kauf von Wasserpumpe und Zahnriemen ja nichts mehr entgegen.
Danke noch mal
Willi
Bitte.
Wo hast Du vor, die Sachen zu kaufen?
Bitte nicht die billigsten Sachen aus ebay oder den Online Shops.
Bei der Wasserpumpe drauf achten, dass das Flügelrad aus Metall ist und nicht aus Kunststoff.
SKF z.B. kann ich empfehlen. Diese hätte dann die Teile-Nr. VKPC 81204
Zitat:
Original geschrieben von Williwest
Das nenn ich aber eine promte Antwort!!!Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Ja, ist die Super-Torque-Verison. Das heisst, AAU ab Motornummer 015 868.Super, dann steht dem Kauf von Wasserpumpe und Zahnriemen ja nichts mehr entgegen.
Danke noch mal
Willi