Ich find mein Auto dennoch gut
DAS SCHLIMMSTE AUTO ÜBERHAUPT
Hallo Leute,
hab das so gewisse Probleme mit meinem Audi A3 1.9 TDI (8P) BJ 11/03
Hab ihn mir im August 04 als Werksdienstwagen über einen Würzburger Vertriebshändler (unkulante Firma) gekauft.
DER GRÖßTE FEHLKAUF MEINES LEBENS!!!!!
Nun möchte ich euch gerne mal die Schäden bzw. Fehler meiner ca. 50 Werksattbesuche aufzählen:
1. Parksensoren defekt (alle 4)
2. Beide Gaßdruckdämpfer des Kofferraums defekt
3. Zündmechanismus der Fahrer- und Beifahrer Airbags defekt
4. Einzugsmechanismus (Sicherheitsgurt) der beiden hinteren Beifahrerplätze defekt
5. Bassboxe Kofferraum defekt
6. Radio Concert defekt (Angeblich neues Radio eingebaut!! JA JA Vonwegen!!)
7. Moter der vorderen Scheibenwischanlage defekt
8. Rattern des Handschufachs bei ca. 100 km/h
9. Zum dritten mal wurde meine Spur gerrichtet!! (ICH FAHRE KEINE RALLY)
10. Fahrersitzgestell defekt (Bei einer Bremsung
ca. 10 cm vorgerutscht.
11. Nach 16.000 km war der Fahrersitz durchgerieben!!!! (Also, ich kein Schleifpapier an meinem PoPo!!)
12. Nebelscheinwerfer wurden feucht
13. Dann gab es einige Fehler in der Motorsteuerung
Und nun kommen wir zu meiner LIEBLINGSGESCHICHTE IM ZUSAMMENHANG MEINER ERFAHRUNG MIT DEM 1.9 TDI:
Ca. im Oktober (recht schöner sonniger Tag), dachte ich mir das es meinem Audi sicherlich gut tun würde, ihn mal in die Waschanlage zu fahren und ihm dann mal das komplette Programm zu gönnen. Wie es ja in Waschanlagen so ist, muss mann den Motor abstellen und warten bis das Auto fertig ist um danach fröhlich aus der Waschanlage heraus zufahren. NIX WARS!!!
Bei der Einfahrt in die Waschanlage hab ich den Zündschlüssel herumgedreht um das Auto auszumachen. Dabei gab es eine etwas komisches Geräusch das mich aber zum Anfang nicht weiter interessierte. Also: Waschprozedur war fertig, ich will das auto anmachen aber nix passiert! Ich probiers 1 mal, 2 mal, 3 mal .....usw. Aber NIX passiert! Das Auto hat sich abgeriegelt und ich bin nicht mehr aus dem Auto gekommen!! Kein Garnichts ging mehr! Kein Licht, Kein Radio einfach Nichts! Als ich dann unter der Hilfe oder Notrufline von Audi anrief, sagte die mir das der Techniker ca. in 2 Std. kommen würde. Toll. Naja, macht den Leuten hinter euch mal klar das ihr net aus dem Auto rauskommt.
Gut, nach ca. 15 min gabs dann doch den erhofften Zündfunken und das Auto ging an (Für etwa 10 min, dann ging es wieder aus)
Aufjedenfall kommt von Seiten Audi garnichts! (Doch ein 80 € Gutschein für ein Essen meiner Wahl. IST DAS NICHT NETT?!?!?!?!)
Damit bin ich aber nicht zufrieden!
Mir wurde gesagt, dass man Wandeln könne, aber wie? Wie hoch ist der Wertverlust? Wie hoch ist diese KM Pausschale?
Würde mich freuen von euch zu hören!
Danke
nobody123 (Daniel)
P.S: Sorry, der Wisch war im schnellformat geschrieben (Die jenigen fühlen sich schon angesprochen)
18 Antworten
recht viele probleme und fehler...
besonders wenn man bedenkt dass der wagen erst im november gebaut wird und du ihn im august kaufen willst...
Zitat:
hab das so gewisse Probleme mit meinem Audi A3 1.9 TDI (8P) BJ 11/05.
Zitat:
Hab ihn mir im August 05 als Werksdienstwagen über einen Würzburger Vertriebshändler (unkulante Firma) gekauft.
Du bist schon zweitbesitzer vor der Produktion? wow 😉
wenn ich einen solchen Besitzer hätte, würde ich auch Probleme machen....
Gruss
Danny
Hallo
Vielleicht kann er in die Zukunft sehen was sein Auto für macken mal haben wird.
Wenn ich das könnte würde ich mir den nicht mehr kaufen und ich glaub ich wär mehrfacher Lottomillionär.
Das wär schön keine Sorgen mehr.
MFG Payne
Ähnliche Themen
*scherz modus für alle aus! * ;-)
Hat's ja schon auf 11/03 geändert.
Naja... ist ja auch einer der ersten 8P's.
Bist du damit mal zu nem anderen Freundlichen gefahren?
Kannst dir ja so einen "Werkstattbericht" deines jetzigen Freundlichen mitgeben lassen.
Aber ich hab gedacht das Audi bei so einem Fall schon kulanter ist.
Servicebericht
Bei jedem meiner Werksattbesuche habe ich mir einen Servicebericht mitgeben lassen!
Leider bin ich mit meinen Nerven am Ende!
Nächster Termin: Spureinstellung am Mittwoch 06. April.......nimmt irgenwie keine Ende.
Hab gerade meinen Kollegen gefragt, der jetzt seinen 2,0 TDI Touran gewandelt hat.
Jetzt die Formel die er zur Berechnung der "Nutzungsgebühr" hat:
Bruttokaufpreis "geteilt durch" die maximale Laufleistung des Motors "mal" die gefahrenen Kilometer.
Die maximale Laufleistung lag bei seiner Berechnung bei 200.000 km. Normalerweise wird aber mit 150.000 km gerechnet.
Ich weiß nicht wie weit sich hierbei VW von Audi unterscheidet.
@ nobody123:
Keine Ahnung....
Hast du mal nen Anwalt kontaktiert?
Werden nicht pro KM ein paar Cent berechnet und das vom Neupreis abgezogen?
Würde dir auf jeden Fall auch zu nem Anwalt raten, alleine hast du da sicher keine Chance.
Beispielrechnung:
Bruttokaufpreis "geteilt durch" die maximale Laufleistung des Motors "mal" die gefahrenen Kilometer.
30.000 Euro : 150.000 km = 0,2
0,2 * 20.000 km = 4.000 Euro Nutzungsgebühr
Hallo Daniel,
das ist ja schon ein trauriges Kapitel Autogeschichte, dass Du da erfahren musstest. Mein Beileid.
Wenn Du vom Kaufvertrag zurücktreten willst (und ich würde das auf jeden Fall tun) dann nimm Dir einen RA. Neben der Nutzungsgebühr, die Dir vom Neupreis abgezogen wird kannst Du für die vielen Unannehmlichkeiten (Ärger) und den Nutzungsausfall durch die Reparaturen auch Schadenersatzansprüche geltend machen. Die werden dann verrechnet und die Rechnung sieht nicht mehr ganz so schlimm aus. Die max. Fahrleistung von "nur" 150 tkm lässt sich sicher auch leicht anfechten und ich denke da hast Du gute Chancen, da die meisten Gerichte eher Verbraucherfreundlich urteilen. Viel Erfolg!
Gruß Multtronfahrer
Scherzkekse... 🙄
@ Daniel:
Tut mir Leid, dass Du soviele Probleme mit Deinem (wieder) fahrbaren Untersatz hast. Ich an Deiner Stelle würde tatsächlich mal den Weg zum Anwalt in Betracht ziehen! Schließlich sind auch Deine Nerven irgendwann mal am Ende.
Ich drück Dir die Daumen, dass die nervenaufreibenden Werkstattaufenthalte endlich ein Ende haben!
Gruß Spyrence
Hallo nobody123,
das sieht alles nicht gut aus.
Ich vermute, Dir ist ein tachomanipulierter Unfallwagen untergejubelt worden.
Such Dir einen Anwalt und einen Gutachter.
Man kann ja allerhand erleben, insbesondere wenn der Wagen aus der 1. Serie stammt.
Aber Sitze durch bei 16.000 km, durchrutschen des Sitzes beim Bremsen und nicht einstellbare Spur -das schreit nach Unfallwagen plus Tachomanipulation.
Gruß Georg