ich brauche unbedingt ne softail classic..Vergaser oder Einspritzer???
Hi @ all,
nachdem ich mir nach ca. 8 jähriger Überlegung ( und Sparzeit ) zu dem Schluß gekommen bin, daß ich eine HD Softail Classic ( oder Deluxe ) haben muß, stellt sich nun die Frage ob Vergaser oder Einspritzung....!!??
Welchen Vorteil soll ( oder hat ) den eine Einspritzanlage, und welche Nachteile ( Sound ??? ) ???
Ab wann verbaute HD den Einspritzanlagen in der Softail ?
...und zum Schluß: gibt es irgend etwas Spezielles beim Kauf zu beachten ?
und wie sind denn die Wartungsintervalle ?
....vielen Dank im voraus
Stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von aurian
Wenn du also keiner dieser altmodischen Säcke von Vergaserliebhaber ....
wobei sich dann die frage stellt, falls er kein kein fan von altmodischer technik ist, wie kommt er dann auf harley????????
übrigens genau der grund, warum ich mir die neuen dinger nicht schönreden kann.....bleiben für mich mogelpackungen......versprechen nostalgie und kernige technik durch ihren look....und was kriegste? ein moped mit ner schnittstelle für nen laptop........da bekomm ich brechreiz...
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
mir ist langweilig...
Warum stichelst Du dann nicht wieder! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Holti77
....Also doch kein Unterschied zwischen EFI und Vergaser was die niedrige Standgasdrehzal und den damit verbundenen Sound anbelangt?...
Hör selber:
In Faak habe ich letztes Jahr eine solche Einstellung live gehört. Es geht!!!
Gruß Brus
Zur niedrigen Drehzahl: Das WIE ist für mich erst mal sekundär, Hauptsache es geht und man bekommt den Efi Motor auf das gleiche Level runter wie den Motor mit Vergaser. An der Standgasschraube ist das natürlich einfacher. Hauptsache die Elektronik lässt dies genauso zu. Also ist für mich alles wieder offen. Werde da mal zum Freundlichen um die Ecke gehen (Köln ist da wohl der nächste Anlaufpunkt) und mir mal ansehen wie das genau geht und was man für so eine Veränderung mit Laptop hinlegen muss. Was mich daran etwas stört ist, dass man es nicht mal ebens elber machen kann... Aber man muss es ja auch nicht 5 Mal die Woche ändern.
So soll meine übrigens dann als grober Anhaltspunkt mal aussehen, allerdings nicht mit dieser Anlage. Bevorzuge da die gerade Variante:
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Brus
Hör selber:Zitat:
Original geschrieben von Holti77
....Also doch kein Unterschied zwischen EFI und Vergaser was die niedrige Standgasdrehzal und den damit verbundenen Sound anbelangt?...In Faak habe ich letztes Jahr eine solche Einstellung live gehört. Es geht!!!
Gruß Brus
Das Video hat mich überzeugt- es geht, danke! :-)
Gruß,
Holti
Die offiz. HD Dealer empfehlen i.d.R. den SE Supertuner, damit geht die Standgasdrehzahl allerdings nicht unter 850 rpm.
Wenn Du aus der Nähe Köln bist, setz Dich mal mit www.american-motors-online.de in Verbindung. Ist in Kerken am Niederrhein.
Der Maik ist ein echter Spezi was Thundermax betrifft. Auch bei Umbauten kann er Dich fachlich beraten und je nach Deinen
Fähigkeiten auch bis komplett durchführen.
Mir hat er letztens bei meinem Problem mit dem TM hervorragend geholfen.
Mein TM läuft übrigens geringfügig höher als bei der Nighttrain im Video, bei 640 rpm.
Gruß
SBsF
Also ich fahre Vergaser. Und das ist gut so!!!^^ Den Sound bekommst du nicht so einfach hin, wie bei den EFI Modellen. 😎
Sooo,
geht mal, wie schon angekündigt, los hier....
Die Vergaserfahrer schwören natürlich auf ihre Kisten...und dem Sound... (war ja früher auch einfacher..) Haben sie sich denn auch , weil sie so auf ihre Vergasermodelle schwören, auch schon mal mit der neuen Technik vertraut gemacht??????
Oder sagen sie nur so, dass alles besser war? Wenn ich soon Modell hätte, würde mich auch nicht interessieren, was es bei neuen ( die ich nicht besitzten will/wollte) so alles geht.
Die Einspritzer-Fahrer sagen, dass der Sound auch "herbeigeholt" werden kann...(kanner auch..) Natürlich mit entsprechendem Auspuff und Luffi...
TM, TTS Mastertune, bis hin zu MAD, der ja ähnlich dem Choke bedient wird (Ja es geht auch mit Handstellschraube beim Can-Bus-Modell, den Leerlauf herunter zu schrauben..) helfen weiter..
@ holti:Nun mußt du entscheiden... und glaub ja nicht, dass sie beim Freundlichen alle Systeme kennen und vor allem sich damit auskennen...
Gruß
Uwe
@ holti
Tja, dann mal weiterhin viel Freude bei der Suche nach "deiner" Harley. Für nen one Man Drive ist die von dir ausgesuchte Mühle schon recht cool. Fahre selbst ne 07 er Night Train mit Big Bore Kit / Race Tuner / offenem Luffi/Auspuff - keine Ahnung was meine Mühle für ne Standgasdrehzahl hat - auf jeden Fall keine zu Hohe - brabbbelt cool vor sich dahin :
Bin mal gespannt für was du dich am Ende entscheiden wirst.
Keep on Riding
Gruss
Butch
das doch total egal ob er nun nen tc mit efi oder vergaser nimmt. interessant wäre die entscheidung ob tc oder ein ganz anderer motor. und...by the way...wenn die ansauggeräusche maßgeblich am sound des krades beteiligt sind....dann stimmt irgendwas mit dem auspuff nicht...
Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
das doch total egal ob er nun nen tc mit efi oder vergaser nimmt. interessant wäre die entscheidung ob tc oder ein ganz anderer motor. und...by the way...wenn die ansauggeräusche maßgeblich am sound des krades beteiligt sind....dann stimmt irgendwas mit dem auspuff nicht...
Entschuldige Guru, das ist so nicht ganz richtig, wenn Du von unten heraus zügig beschleunigst, machen die Ansauggeräusche
einen erheblichen Teil der Gesamtgeräuschkulisse aus, auch bei offenen Kanonenrohren.😉
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
...wenn Du von unten heraus zügig beschleunigst, machen die Ansauggeräusche einen erheblichen Teil der Gesamtgeräuschkulisse aus....
Ist bei mir auch so ( v&h und big sucker )..... 😎😎😎
Dem Pre fehlt es wahrscheinlich an Hubraum und Leistung.... Außerdem klappert vermutlich das Alteisen zu laut!!!😁😁😁
Gruß Brus