ich brauche unbedingt ne softail classic..Vergaser oder Einspritzer???

Harley-Davidson

Hi @ all,

nachdem ich mir nach ca. 8 jähriger Überlegung ( und Sparzeit ) zu dem Schluß gekommen bin, daß ich eine HD Softail Classic ( oder Deluxe ) haben muß, stellt sich nun die Frage ob Vergaser oder Einspritzung....!!??

Welchen Vorteil soll ( oder hat ) den eine Einspritzanlage, und welche Nachteile ( Sound ??? ) ???
Ab wann verbaute HD den Einspritzanlagen in der Softail ?

...und zum Schluß: gibt es irgend etwas Spezielles beim Kauf zu beachten ?
und wie sind denn die Wartungsintervalle ?

....vielen Dank im voraus

Stefan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Wenn du also keiner dieser altmodischen Säcke von Vergaserliebhaber ....

wobei sich dann die frage stellt, falls er kein kein fan von altmodischer technik ist, wie kommt er dann auf harley????????

übrigens genau der grund, warum ich mir die neuen dinger nicht schönreden kann.....bleiben für mich mogelpackungen......versprechen nostalgie und kernige technik durch ihren look....und was kriegste? ein moped mit ner schnittstelle für nen laptop........da bekomm ich brechreiz...

107 weitere Antworten
107 Antworten

Vorab erst einmal vielen Dank für die rege Teilnahme betreffend meiner Fragen!

Da die Sache mit der Entscheidung EFI oder Vergaser nicht so gravierend zu sein scheint, stellt sich mir in der Tat die Frage, ob -sofern es EFI werden sollte- es nicht gleich eine Softail mit Motor der neuesten Generation wird, wie PreEvo ja auch schon angemerkt hat.
Ich möchte einzig und allein vermeiden, dass ich mich mit meinem Projekt falsch entscheide und mir ein Schraubermoped zulege an dem erst gebastelt und dann gefahren werden kann. So wie ich das gelesen habe, spielt die Entscheidung für die Zuverlässigkeit aber keine Rolle, da EFI und Vergaser beide zuverlässig viele Jahre ihren Dienst tun. Eine Harley kauft man ja nicht alle 2 Jahre neu, ich zumindest nicht, weil ich ja gedenke etwas umzubauen und daran hängt man in aller Regel dann auch wenn eigenes Herzblut eingeflossen ist. Ging mir bisher bei anderen Motorrädern ähnlich.

Gibt es denn spezielle Stellen die man sich bei EFI oder Vergaser betreffend des Motors ansehen muss und wo sind "gefährliche" Stellen an einer Softail auf die man besonderes Augenmerk bezüglich Verschleiß und Zustand legen sollte wenn man sie gebraucht kaufen will?

Gruß,
Holti

Schon mal eine spontane Entscheidung getroffen?
Ob EVI oder Vergaser spielt keine Rolle.
Gebreaucht ist nicht neu und der Wurm kann überall drinstecken.
Kauf auf alle Fälle eine Maschine vom Händler mit Garantie sonst wirst Du bei Deinem Pessimismus nie eine Entscheidung treffen.
PS: DER SOMMER IST BALD VORBEI !

seh ich aus so.....schon die frage wann verschleissteile im vergaser ersetzt werden müssen... 🙄😁

Schon mal eine spontane Entscheidung getroffen?
- Ja, kein Problem damit. Wenn es aber um Projekte geht die 20.000 Euro und mehr verschlingen erkundige ich mich vorher bevor ich auf die Schnauze falle.

Ob EVI oder Vergaser spielt keine Rolle.
- Das sieht anscheinend jeder anders. Mir ging es um die Funktion im Alltag und den Sound. Wenn dies bei beiden Systemen gleich bzw. sehr ähnlich ist oder ähnlich gestaltet werden kann ist das für mich okay und ich bin somit offen für beide Varianten.

Gebreaucht ist nicht neu und der Wurm kann überall drinstecken.
- Ich fahre seit 25 Jahren Motorräder, das ist mir nicht neu. Aber bei jedem Modell gibt es bestimmte Schwachstellen auf die man
besonderes Augenmerk richten sollte. Das dürfte wohl auch für die Harley/ Softail gelten. Wenn nicht umso besser.

Kauf auf alle Fälle eine Maschine vom Händler mit Garantie sonst wirst Du bei Deinem Pessimismus nie eine Entscheidung treffen.
- Prinzipiell ist eine Garantie nichts Verkehrtes, da stimme ich Dir zu. Ich treffe Entscheidungen bei diesen
Summen nach reiflichen Überlegungen und nicht aus dem Bauch heraus. Ich kann das Gejammer nämlich von Leuten, die sich unvorbereitet und nicht sach- und fachkundig in irgendwelche wilden Käufe stürzen und damit Schiffsbruch erleiden weil sie tausende Euros in den Sand gesetzt haben nict mehr hören. Und genau das will ich mir ersparen.
Was Pessimismus (den ich davon ab nicht an den Tag gelegt habe) mit dieser Entscheidung zu tun hat ist mir schleierhaft, aber ich lasse mir das gerne erläutern.

PS: DER SOMMER IST BALD VORBEI !
- da es ein Winterprojekt wird kommt mir der Umstand gerade recht. Auch in der Hoffnung den ein oder anderen Euro zu sparen, da das Saisonende naht. Als Sommer würde ich diesen Käse in Deutschland allerdings nicht bezeichnen ;-)

Bin weiterhin offen für fachkundige Ratschläge/ Vorschläge wie sie bereits ja schon mehrfach kamen.

Mir wurde der Harley Händler in Aachen übrigens empfohlen. komme aus dem PLZ Gebiet 5. Kennt den jemand oder kann mir noch andere Tipps geben?

Danke!

Gruß,
Holti

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Nur so nebenbei was zum Thema...😉

Einspritzungen haben einige handfeste Vorteile. Sie haben keine verschleissenden Teile wie Nadeldüsen, Düsennadeln, Schwimmernadeln, Schiebermembranen.... i.d.R. brandschwarz teure Teile, zumindest original...

Ein Vergaser ist immer ein Kompromiss der nur unter genau dem Luftdruck korrekt funktioniert wo er korrekt abgestimmt wurde. Fährst du in die Höhe hast du zwangsläufig eine mehr oder weniger starke Überfettung mit allen Nachteilen im Fahrverhalten. Bei der Einspritzung hingegen bekommt die ECU all relevanten Messgrössen wie Luftdruck, Lufttemparatur etc und kann sich darauf einstellen. Ist noch eine Lambdasonde vorhanden kann die Steuerung das Resultat ihrer Massnahmen aktiv überwachen.

Einspritzanlagen benötigen kein Spritablassen im Winter, haben keine zugesifften Schwimmerkammern die überlaufen weil die Schwimmernadeln versifft sind...

Weiter benötigen Sie keine regelmässige Zerlegung mir aufwändiger Reinigung, wie es bei Gasern alle Paar Jahre empfehlenswert ist.

Vergaser sind halt "good old shool", sie leben und haben eine Seele die man verstehen und bei Bedarf heilen und pflegen kann. Die Einspritzung mit iher eher "kalten" Elektronik funktioniert einfach.... Wenn was streikt hilft meist nur das Diagnosegerät weiter.

@PreEvo:

Meine Frage nach dem Verschleiß der "Vergaserinnereien" bezieht sich auf diesen Beitrag in diesem Thema!
Dort ist von Verschleiß und Reinigung die Rede und dass die Teile extrem teuer sind!

Jetzt darfste gerne weiter Klugscheissen...

Holti

gerne doch. da der vergaser in der bucht für teils unter 50€ zu haben ist, solltest du dir diesbezüglich keine sorgen machen 😁

Zitat:

Original geschrieben von PreEvo


gerne doch. da der vergaser in der bucht für teils unter 50€ zu haben ist, solltest du dir diesbezüglich keine sorgen machen 😁

Wieso kommt denn der Kollege den ich zitiert habe zu der Aussage!? Gibt es vom Neuteil zum gebrauchten Vergaser so einen extremen Preisabfall? Oder war die Aussage von ihm schlichtweg falsch? Über 50 Euro brauchen wir natürlich nicht zu reden, danke für den Hinweis!

Gruß,
Holti

Doppelpost, sorry. Mod, bitte löschen.

keine ahnung was der kollege so nimmt. der originale keihin wird gern durch mikuni oder s&s ersetzt....daher werden die teile gern verbuchtet. die meisten haben aber eh dynojet-kits oder derivate verbaut...du wirst also wahrscheinlich nie in die verlegenheit kommen, originale düsen oder düsenstöcke kaufen zu müssen.....dann nach zig-zehntausenden km's.....wie gesagt...es spielt stumpf keine rolle....

Zitat:

Original geschrieben von PreEvo


keine ahnung was der kollege so nimmt. der originale keihin wird gern durch mikuni oder s&s ersetzt....daher werden die teile gern verbuchtet. die meisten haben aber eh dynojet-kits oder derivate verbaut...du wirst also wahrscheinlich nie in die verlegenheit kommen, originale düsen oder düsenstöcke kaufen zu müssen.....dann nach zig-zehntausenden km's.....wie gesagt...es spielt stumpf keine rolle....

Welcher Vergaser ist denn im Tausch generell zu empfehlen aus Deiner Sicht und warum? Was bringt der Tausch effektiv? Ist nur rein Interessenhalber.

erstmal wird der eigene penis optisch deutlich grösser. der s&s bewirkt zusätzlich gern ein super ruckeln im teillastbereich, der mikuni erspart den weg ins fitness-studio. mein tipp....originalen vergaser mit dynojetkit oder besser thunderslidekit...optimal.

Zitat:

Original geschrieben von Holti77



Mir wurde der Harley Händler in Aachen übrigens empfohlen. komme aus dem PLZ Gebiet 5. Kennt den jemand oder kann mir noch andere Tipps geben?

Danke!

Gruß,
Holti

Das PLZ Gebiet 5 geht von Köln, Bonn, Aachen über`s Sauerland bis Hamm!!

Da gibt es diverse Händler die infrage kämen.🙄

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau



Zitat:

Original geschrieben von Holti77



Mir wurde der Harley Händler in Aachen übrigens empfohlen. komme aus dem PLZ Gebiet 5. Kennt den jemand oder kann mir noch andere Tipps geben?

Danke!

Gruß,
Holti

Das PLZ Gebiet 5 geht von Köln, Bonn, Aachen über`s Sauerland bis Hamm!!
Da gibt es diverse Händler die infrage kämen.🙄

Ist heute der "ich lege alles Gesprochene auf die Goldwaage Tag" ?

Dass es in Deutschland und auch im PLZ Gebiet 5 mehr als einen Händler gibt ist mir klar !?!
Ich suche aber nicht irgendeinen, sondern einen der Euer Vertrauen genießt oder richtig gut ist und
nicht nur von der Stange verkauft sondern vielleicht selber auch UMbauten anbietet und einen folglich
besser beraten kann. Es sind bestimmt nicht alle gleich....

Der in Aachen bietet lt. Aussage eines MItgliedes hier aus dem Forum auch UMbauten an und ist folglich
wohl auch deshalb interessanter als andere. Vielleicht kennt Ihr ja noch andere ZU EMPFEHLENDE Läden.

Gruß,
Holti

Zitat:

Original geschrieben von PreEvo


erstmal wird der eigene penis optisch deutlich grösser. der s&s bewirkt zusätzlich gern ein super ruckeln im teillastbereich, der mikuni erspart den weg ins fitness-studio. mein tipp....originalen vergaser mit dynojetkit oder besser thunderslidekit...optimal.

Noch größer- das kann ich dann keiner mehr zumuten.... ;-)

Danke für den Tipp, werde mich mal in Sachen Dyno und Thunderslide einlesen wenn ich der Meinung bin, dass die Fuhre
mehr Schub braucht- dafür braucht`s aber erst mal eine...

Gruß,
Holti

Thunderbike bietet Umbauten an, ist zwar Hamminkeln, reicht aber nah ans 5er Gebiet ran.
Wenn Kohle mal wieder keine Rolex spielt!!😁😁😁
HD Pfeiffer
Werver Mark 123
59174 Kamen Heeren-Werve

bietet Umbauten an.
Motomaxx in Hagen und Remscheid bietet Umbauten an.
Alles gute und vertrauenswürdige Händler.
Kenne ich und einige andere hier im Forum. Vielleicht siehst Du jetzt, dass Du schon etwas spezifischer 
werden musst, wenn man Dir Auskunft geben soll!

Gruß 
SBsF

Deine Antwort
Ähnliche Themen