Ich brauche schnelle Hilfe von Euch (Kühlwasser)
Hi Leute,
ich habe gerade mein Thermostat gewechselt, dabei habe ich festgestellt, dass das Kühlwasser bräunlich ist.
Mein erste Verdacht Kopfdichtung. Der Ölstand ist 100%ig okay, es ist noch genauso viel drin wie beim Ölwechsel. Strich MAX. Kann sich die Kühlwasserfarbe ändern, wenn man z.B. 3 verschiedene Kühlwassersorten einfüllt (verschiede Farben) Also es wurde mal grüne, gelbe und blaue Kühlflüssigkeit eingefüllt. Warum das gemacht worden ist, ist eine andere Geschichte. Wichtig ist für mich jetzt, ob die Kopfdichtung im Arsch ist oder nicht. Es ist ein 2,8L BJ.99 mit 120.000km. Wie gesagt Ölstand ist okay, Druck ist auch nicht im Kühlkreislauf und der Motor läuft auch ruhig und rund.
Wieso ist das Kühlwasser trotzdem bräunlich?
Danke für die Tips.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Uwe Mettmann
Hallo bmwcompact318ti,bei Deinem BMW ist nicht die Zylinderkopfdichtung hin, Kein Wasser im Öl, kein Öl im Wasser, Temperaturanzeige zeigt eher zu wenig als zuviel an, also Zylinderkopfdichtung in Ordnung.
Also wechsele das Wasser und gut ist.
Zum Thema Temperaturanzeige frage doch mal die Temperatur über Service-Menü des Bordcomputers ab.
Gruß
Uwe
Hallo Uwe,
ich habe jetzt das Kühlmittel gewechselt und bin gestern 500km gefahren. Kein Öl und Wasser verlußt. Das Kühlmittel ist auch nicht mehr verfärbt, es ist grün geblieben. Der Motor läuft auch Top, ich bin 250km/h gefahren. Die Anzeige hat auf der Autobahn gar nicht gesponnen. Als ich aber wieder in Berlin war (also Stadtverkehr) hat das Teil wieder 2-mal gezuckt. Vermutlich noch Luft im Kühlsystem oder?
Wie kann ich die Temperatur im Service-Menü abfragen?
Danke
Gruß Danny
Zitat:
Original geschrieben von bmwcompact318ti
Als ich aber wieder in Berlin war (also Stadtverkehr) hat das Teil wieder 2-mal gezuckt.
Hallo Danny,
zucken ist schon komisch, weil die Temperaturanzeige sowieso nicht die richtige Temperatur anzeigt (zumindest bei meinem BMW ist es so). Auch bei Temperaturabweichungen von mehreren Grad steht bei meinem BMW der Zeiger unverrückbar in der Mitte. Dies machen wohl inzwischen viele Autohersteller so, weil sich pingelige Kunden beschweren, wenn der Temperaturanzeiger nicht exakt auf dem Mittelstrich steht. Ach so, darum hat die Temperaturanzeige des E46 natürlich auch keinen Mittelstrich mehr. 😉
Schaue mal hierZitat:
Original geschrieben von bmwcompact318ti
Wie kann ich die Temperatur im Service-Menü abfragen?
Gruß
Uwe