Ich brauche Rat für meinen nächsten Autokauf! 335d oder lieber 330d?
habe die letzten 3 jahre einen sparsamen und günstigen golf 4 diesel während meiner Ausbildung gefahren und jetzt ist es zeit sich ein Bmw anzuschaffen. Ich dachte so an 335d e90, e91 oder e92. ich hole einen gebrauchten mit 80000- 110000km für ca. 20000€- 25000€.
(frage nebenbei: weshalb soll ich mir einen 335d anstatt einen 330d kaufen? vorteile/nachteile)
worauf sollte ich beim kauf bzw. bei der Probefahrt achten? bin kein kfz mechaniker. wie erkenne ich die fahrweise des vorbesitzers?
hab gehört die 335d´s haben probleme mit den turbos. woran sehe ich ob der turbo noch gut ist und viele km´s hällt? ich muss halt wissen ob der vorbesitzer ordentlich damit umgegangen ist. hat jemand ne anleitung oder so worauf man so alles achten soll?
Danke
ps: das soll ein automatik werden
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ryder_b
Was heißt "zu kämpfen hat"? So sieht eben ein Leistungsunterschied von 40 PS aus. Niemand erwartet doch ernsthaft, dass da Galaxien dazuwischen liegen, oder?Zitat:
braucht es schon eine ganz leere autobahn und das sehr viele kilometer lang (siehe beide videos) . Man sieht das so ein 335d selbst dann arg mit einem 330d zu kämpfen hat. Zum schluss kleben beide am 250 kmh begrenzer und fahren hintereinander her. Der 330d ist halt eine neuere entwicklung und dabei noch wesentlich sparsamer.
Der 335d ist immer schneller, mal weniger z.B. im unteren Bereich bis 120, und mal mehr, eben über 120, Zwischensprints etc.
Brauche nicht zu sagen, dass ich mich deshalb für einen 335d entschieden habe. Für mich das bessere Auto, da der müde Liter, den der 30d weniger verbraucht, für mich in diesem Preissegment wirklich keine Rolle spielt.
Dennoch, auch der 330d ist ein top Fahrzeug, ohne Frage!
Wieviele rennen absolviert der potente 3er Fahrer eigentlich so pro Tag? 🙂
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dumans
Wieviele rennen absolviert der potente 3er Fahrer eigentlich so pro Tag? 🙂Zitat:
Original geschrieben von ryder_b
Was heißt "zu kämpfen hat"? So sieht eben ein Leistungsunterschied von 40 PS aus. Niemand erwartet doch ernsthaft, dass da Galaxien dazuwischen liegen, oder?
Der 335d ist immer schneller, mal weniger z.B. im unteren Bereich bis 120, und mal mehr, eben über 120, Zwischensprints etc.
Brauche nicht zu sagen, dass ich mich deshalb für einen 335d entschieden habe. Für mich das bessere Auto, da der müde Liter, den der 30d weniger verbraucht, für mich in diesem Preissegment wirklich keine Rolle spielt.
Dennoch, auch der 330d ist ein top Fahrzeug, ohne Frage!
Während der Schulferien?
Zitat:
Original geschrieben von conio
habe die letzten 3 jahre einen sparsamen und günstigen golf 4 diesel während meiner Ausbildung gefahren und jetzt ist es zeit sich ein Bmw anzuschaffen. Ich dachte so an 335d e90, e91 oder e92. ich hole einen gebrauchten mit 80000- 110000km für ca. 20000€- 25000€.
Limo, Kombi oder Coupé?
Ist dir die Karrosierform egal, willst du nur wegem dem Motor kaufen? 😕 🙄
Zitat:
Original geschrieben von dumans
Es geht nicht um die Masse, sondern um Klasse. Und derzeit gibt es mit halbwegs ähnlicher Ausstattung in ganz Deutschland nur 2 318D und das sind auch noch Kombis. Ich habe aber leider Geschmack, daher kommt das nicht in Frage 😉Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Gibt doch genug 318d mit so wenig Ausstattung auf dem Markt 😉
Stimmt, wird schwer einen 3er mit Radzierblenden und wenig Extras zu finden... und die Radzierblenden zeigen natürlich auch was für ein Geschmack der Käufer hat 😁
Zum Thema: Scheint als zählt Hauptsache 35d, egal ob Limo, Coupe oder Kombi.
Fahre mal einen 330d, wenn du bisher nur einen Golf 4 Diesel gefahren bist, dann bist du sicher schon mit einem 330d zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Stimmt, wird schwer einen 3er mit Radzierblenden und wenig Extras zu finden... und die Radzierblenden zeigen natürlich auch was für ein Geschmack der Käufer hat 😁Zitat:
Original geschrieben von dumans
Es geht nicht um die Masse, sondern um Klasse. Und derzeit gibt es mit halbwegs ähnlicher Ausstattung in ganz Deutschland nur 2 318D und das sind auch noch Kombis. Ich habe aber leider Geschmack, daher kommt das nicht in Frage 😉
Zum Thema: Scheint als zählt Hauptsache 35d, egal ob Limo, Coupe oder Kombi.
Fahre mal einen 330d, wenn du bisher nur einen Golf 4 Diesel gefahren bist, dann bist du sicher schon mit einem 330d zufrieden.
Hm, würdest du hier öfter mal sinnvoll posten und nicht nur selektiv Beiträge zum stänkern suchen, wüsstest du, dass ich schon lange nicht mehr auf Radzierblenden fahre...Schlecht gegeben, Opa 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dumans
Hm, würdest du hier öfter mal sinnvoll posten und nicht nur selektiv Beiträge zum stänkern suchen, wüsstest du, dass ich schon lange nicht mehr auf Radzierblenden fahre...Schlecht gegeben, Opa 😉Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Stimmt, wird schwer einen 3er mit Radzierblenden und wenig Extras zu finden... und die Radzierblenden zeigen natürlich auch was für ein Geschmack der Käufer hat 😁
Zum Thema: Scheint als zählt Hauptsache 35d, egal ob Limo, Coupe oder Kombi.
Fahre mal einen 330d, wenn du bisher nur einen Golf 4 Diesel gefahren bist, dann bist du sicher schon mit einem 330d zufrieden.
So sinnvoll wie du es tust?!
Konnte ja nicht ahnen das jemand der so gegen Alufelgen ist denn trotzdem selber umrüstet und ich habe nicht die Zeit mir hier jeden Thread durchzulesen.
Und im stänkern bist du mir noch weit voraus.
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
So sinnvoll wie du es tust?!Zitat:
Original geschrieben von dumans
Hm, würdest du hier öfter mal sinnvoll posten und nicht nur selektiv Beiträge zum stänkern suchen, wüsstest du, dass ich schon lange nicht mehr auf Radzierblenden fahre...Schlecht gegeben, Opa 😉
Konnte ja nicht ahnen das jemand der so gegen Alufelgen ist denn trotzdem selber umrüstet und ich habe nicht die Zeit mir hier jeden Thread durchzulesen.
Und im stänkern bist du mir noch weit voraus.
Ich war nie gegen Alufelgen. Spar dir dein Gelüge 😉
Wie kommen denn die ganzen 335d enthusiasten auf den Trichter, dass der 335d schneller unterwegs sein soll, als der 330d?
Also wenn ich die Elaszitäten (0-100, 0-200) vergleiche, ist der 330d immer vor dem 335d 😛
Ergo ist doch der 330d quasi der flottere, oder irre ich mich?! 😕
Hier nochmal der Threat zum 330d vs. 335d hier im Forum
http://www.motor-talk.de/.../...0-180-schneller-als-335d-t2044461.html
Gruß
Matthias
Ich weiß nicht auf welche Angaben du dich beziehst, die die ich hier rumliegen habe zeigen, dass der 335 der schnellere ist. Wieso sollte der 330d schneller sein?
Erschließt sich mir auch nicht warum der 30d schneller als der 35d sein sollte. Sonst könnte BMW wohl kaum den Aufpreis für den 35d verlangen.
Ich bleibe dabei: Der 30d ist absolut zufriedenstellend, aber wenn man das nötige Geriebene zur Verfügung hat sollte man den 35d nehmen. Wird auf jedenfall mein nächster sofern ich bei BMW bleibe. 😎
Der ganze Thread ist falsch verstanden worden.
Der TE meinte mit dem Titel, er braucht ein Rad und nicht einen Rat.
Zitat:
Original geschrieben von dumans
Hm, würdest du hier öfter mal sinnvoll posten und nicht nur selektiv Beiträge zum stänkern suchen, wüsstest du, dass ich schon lange nicht mehr auf Radzierblenden fahre...Schlecht gegeben, Opa 😉
Dumans fordert sachliche und sinnvolle Posts....
Ich schmeiß mich weg 😁
Zitat:
Original geschrieben von matfie
Wie kommen denn die ganzen 335d enthusiasten auf den Trichter, dass der 335d schneller unterwegs sein soll, als der 330d?
Also wenn ich die Elaszitäten (0-100, 0-200) vergleiche, ist der 330d immer vor dem 335d 😛
Ergo ist doch der 330d quasi der flottere, oder irre ich mich?! 😕Hier nochmal der Threat zum 330d vs. 335d hier im Forum
http://www.motor-talk.de/.../...0-180-schneller-als-335d-t2044461.htmlGruß
Matthias
Richtig, drum kostet der 35d ja auch mehr und hat mehr PS.... weil er langsamer ist 🙄
Also langsam glaub ichs ja... Wird der 30d hier zum neuen 20d hochstilisiert oder wie? 😁
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Dumans fordert sachliche und sinnvolle Posts....Zitat:
Original geschrieben von dumans
Hm, würdest du hier öfter mal sinnvoll posten und nicht nur selektiv Beiträge zum stänkern suchen, wüsstest du, dass ich schon lange nicht mehr auf Radzierblenden fahre...Schlecht gegeben, Opa 😉
Ich schmeiß mich weg 😁
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Richtig, drum kostet der 35d ja auch mehr und hat mehr PS.... weil er langsamer ist 🙄Zitat:
Original geschrieben von matfie
Wie kommen denn die ganzen 335d enthusiasten auf den Trichter, dass der 335d schneller unterwegs sein soll, als der 330d?
Also wenn ich die Elaszitäten (0-100, 0-200) vergleiche, ist der 330d immer vor dem 335d 😛
Ergo ist doch der 330d quasi der flottere, oder irre ich mich?! 😕Hier nochmal der Threat zum 330d vs. 335d hier im Forum
http://www.motor-talk.de/.../...0-180-schneller-als-335d-t2044461.htmlGruß
MatthiasAlso langsam glaub ichs ja... Wird der 30d hier zum neuen 20d hochstilisiert oder wie? 😁
aber nur mit PPK 😛
Gruß
odi
Auch wenn es eine Wiederholung ist:
1. Beide fahren
2. Den Unterschied spüren
3. Entscheiden, ob der 30d reicht, oder man den 35d möchte
4. Nicht über weniger Leistung klagen (30d)
5. Nicht über höhere Kosten klagen (35d)
6. Über die richtige Entscheidung freuen.
docus
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Dumans fordert sachliche und sinnvolle Posts....Zitat:
Original geschrieben von dumans
Hm, würdest du hier öfter mal sinnvoll posten und nicht nur selektiv Beiträge zum stänkern suchen, wüsstest du, dass ich schon lange nicht mehr auf Radzierblenden fahre...Schlecht gegeben, Opa 😉
Ich schmeiß mich weg 😁
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Richtig, drum kostet der 35d ja auch mehr und hat mehr PS.... weil er langsamer ist 🙄Zitat:
Original geschrieben von matfie
Wie kommen denn die ganzen 335d enthusiasten auf den Trichter, dass der 335d schneller unterwegs sein soll, als der 330d?
Also wenn ich die Elaszitäten (0-100, 0-200) vergleiche, ist der 330d immer vor dem 335d 😛
Ergo ist doch der 330d quasi der flottere, oder irre ich mich?! 😕Hier nochmal der Threat zum 330d vs. 335d hier im Forum
http://www.motor-talk.de/.../...0-180-schneller-als-335d-t2044461.htmlGruß
MatthiasAlso langsam glaub ichs ja... Wird der 30d hier zum neuen 20d hochstilisiert oder wie? 😁
Du solltest mal deine Glotzkorken aufreißen. Ich habe nur den Pöbler kopiert 😉