Ich brauch einen AstraF!!!

Opel Astra F

Hallo,
heut bin ich nach längerer Zeit mal wieder den Astra auf längerer Strecke gefahren. Fazit war, geiles Ding.
Die Omi fährt sich ähnlich schön, vielleicht auch schöner, ist aber weder so praktisch noch so sparsam. Der Corsa ist das allerletzte und wird unter midlifecrises abgehakt. Was neueres wäre vom Budget kein Prob. aber ich will die Elektronikhaufen mit allüberallesgreifendem Sensorgedöns nicht.. Auch keinen G, nix ab Bj.99.
Gestört hat mich heut nur die mangelnde Leistung, selbst die Omi ist noch flott gegen den 1.6i. Dann halt die mangelnde Ausstattung, zwar nicht im Vergleich zu den oben genannten aber langfristig..

Da der Wagen aber nun schon die 300000km geknackt hat und eigentlich meinen Kindern zur Verfügung steht muss ein "neuer" bzw. weiterer her.
Angepeilt ist ein min. 1,8er 16V Caravan mit Klima etc. mit wenig Kilometern und völlig unverbastelt. Wenn einer was hat oder mitkriegt bitte melden!!! Preis erstmal egal... zahl eh nicht jeden😁 Aber für manchen vielleicht mehr als man denkt... Mein jetziger war seinerzeit auch überteuert und ich wusste das auch damals aber bereut hab ich das nie...

Liest sich jetzt vielleicht wie ein Kaufgesuch, ist aber nur beiläufig so gemeint. Eigentlich soll es nur eine Homage an den Astra F sein und sowas wie eine Meinungsumfrage an die wenigen die hier noch unterwegs sind...

108 Antworten

Der Serien C18XE ist nicht zickig, und auch nicht Wärmeempfindlich.

Zickig kann bei C18XE, C18XEL und X18XE allenfalls die Nockenwellen- Kurbelwellensensorgeschichte werden. Ist eben "ein kleiner X20XEV".

Sonst super Motor. Die Krümmergeschichte ist bei den C18 auch nicht so wild, weil die Sekundärlufteinblasung bei den X....-Motoren das Problem erst akut gemacht hat.

Bin über 150.000 km mit dem C18XEL und kurzem F18 im Schnitt bei ca. 7,5 - 8 L/100km gefahren.

Das sind aber auch Probleme mit Anbauteilen. Der Motor an sich zickt nicht.

Korrekt. Der Grundmotor ist nahe der Perfektion! 😉
Von kapitalen Motorschäden hört man bei der Reihe so gut wie nie. Selbst die besten Aggregate haben ab und zu Probleme, z. B. mit Kopfrissen (siehe C20XE je nach Kopf, oder der M20B25 in meiner Signatur 😉 ). Bei C/X18XE(L) habe ich davon noch nie gehört. Liegt wohl auch mit daran, dass die Motoren dem X20XEV entsprechen, aber kleinere Bohrungen (also mehr "Reservematerial"😉 haben.

Ist auch von der Zugänglichkeit optimal aufgebaut. Wenn andere die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, wenn sie am 8V das Thermostat wechseln wollen, löst man 3 Schrauben und nimmt's raus... 😉

Ähnliche Themen

Mein Kopf, sowie mein Ersatzkopf hatten kleine Haarrisse um die Kerzenbohrung. War aber dicht, somit war es auch kein Thema.

Was er nicht mochte, so unter -10°. Start perfekt, aber irgendwie... Oder es war das subjektive Empfinden 😛

Das mag zwar stimmen mit dem Thermostat, aber dafür muss man auch wieder beim 16V die Einlass-Nockenwelle Ausbauen, wenn man den Zylinderkopf abbauen muss um an die Schrauben ran zu kommen. Beim 16V ist der Kopfdichtungswechsel etwas komplizierter und dauert länger.

An die Kopfschrauben kommt man ran. Von meinem X16XEL hatte ich den vor seinem Todesurteil abgebaut. Mag bei den Bigblocks aber anders sein.
Meine Tendenz geht immermehr gen G mit X18XE1 oder einen seiner Nachfolger. Da dann noch LPG rein.

Hallo
Also ich persönlich würde mir wohl keinen F mehr an Land ziehen.
Zumindest nicht geplant wie Mozart es vor hat.
Ich mag meinen sehr gerne und habe Ihm gestern noch nee neu Ölwanne + Öl + neues Getriebeöl (mann... war das nee eklige Plörre) + Entrostungsaktion spendiert.
Aber wenn der nicht mehr ist, dann ggf. max ein GSI. Sonst wohl auch eher T98 als Alltagseselchen :-).
Alles eben zu seiner Zeit denke ich.
Meiner noch einmal übern TÜV januar 2015 und dann ist bei 22 Jahren und ~ 300tkm wohl Schluß.

Auch wenn ich den wieder hochhole:

Mit Zickig meine ich: Des öfteren gehen gerne mal MK an wegen NW sensor.

Und was ich gemerkt habe, wenn es außen so 25 Grad ist und Trocken dann Läuft der wirklich gut.
Aber sobald die Luft Feucht oder Richtig Heiß ist und am besten noch Stau, dann hat der schon mal ganz Leichte Probleme mit den LL und der Leistung.

Ich mein wenn der Luftsensor im Saugrohr auf über 60° Heiß wird, dann ist das Logi!!!!

Ist halt nen Alter Motor ;-)

Gerne für dich nochmal. Das ist nur bei dir so.

Was haltet Ihr vom C16se Motor mit 101PS?
Fahre diesen und finde, dass er sich für 101Ps ganz schön lahm fährt.
Er kommt erst um die 3000 Umdrehungen auf Leistung und schluckt dann natürlich kräftig.
Der galt ja damals als der Sportmotor.
Der Motor ist mit 205.000km sehr zuverlässig,nur das Getriebe mäkelt etwas.
Gänge lassen sich normal schalten,nur der fünfte Gang hat bei niedriger Drehzahl,sagen wir mal bei 60km/h so ein pfeifen.Ist nur im fünften Gang und verschwindet,desto höher Drehzahl wird.
Einer ne Ahnung,was das sein könnte? Ausrücklager kann ich ausschließen.
Achja, was mir noch auffiehl, wenn ich beim pfeifen des Ganges das Kupplungspedal nicht runter,sondern etwas nach oben bewege, ist das Geräusch plötzlich leiser.

hi, da ich mir nun überlegt habe meinen 92ger f abzustoßen brauche ich hilfe bei meinem neuen...
ich würde gerne weiter einen astra vor 1998 fahren, 1. damit ich alle meine anbauten wie scheinwerfer dachkante und co. weiter verwenden kann und 2. der "alte" astra mir am besten gefällt...

nun zu meiner frage welcher der motoren von dem 1.8er sind zu empfehlen? will einen der letzten die rausgekommen sind, am besten rostfrei... findet man ja schon ab 1,5k und das find ich echt günstig... worauf ich sonst achten muss ist mir eigentlich klar, nur hab ich keine ahnung von den motoren außer dem c14se...

Der 1.8 16V. Einen anderen gibts auch nicht in den letzten Baujahren. Der 8V (C18NE) ist wohl ganz gut, brauch aber viel.

Ja ebend. Auswahl gibts nicht. Ich frage auch lieber nicht, warum man 1500€ in einen Astra versenken will, wenn es zum Teil weit moderere Fahrzeuge mit besseren Ausstattungen gibt.

Mozart kenne ich persönlich, an den geht die frage nicht. Da weiss ich Bescheid ??

😁😁😁😁

Ich weiß momentan selbst nichts. Bin am schauen aber nichts ist mir recht. Hab mir gerade eine Vers.Nr. für die Omi geben lassen...

1500 für nen Top 1,8er 16V Caravan, kein Ding. Klima und Fensterheber vorausgesetzt.. Einen guten G findet man dafür eher nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen