Ich brauch 8 Liter, was is´n da los?

Audi A4 B7/8E

So,

nach den ersten 6000 gefahrenen Km will ich mich jetzt mal auskotzen:

Mein Durchschnittsverbrauch pendelt zwischen "echten" 8 und 8,5 l/100km (FIS lügt sowieso immer, muss ich auf 110% stellen lassen).
Das kann doch nicht war sein! Audi gibt einen kombinierten Verbrauch von 6,1l an und ich fahr immer gemischte Strecke, aber eher in "Opa - Fahrweise".

Kann da was falsch eingestellt sein oder so?

Schließlich kauf ich mir extra nen Diesel, um zu sparen und dann sowas, ich will mich einfach nicht damit zufrieden geben.

Einfahrzeit ist rum und die MT kann nicht soviel schlucken. Ich habe es im Winter mit auf die Standheizung geschoben, das fällt jetzt auch weg.

235er Reifen, DPF, was soll denn da 2 Liter über Werksangabe draufhauen?

KOTZ !!!

196 Antworten

Hallo,

also mein 2.0 TDI ohne DPF und Handschalter verbraucht ca. 5.9 - 7.0 Liter abhängig von der Fahrweise, wohne im Schwarzwald, sehr bergige Strecken, fahre die ersten 10 - 15 km den Motor warm, so bis 2000 U/min, und wenn er warm ist, dann wird gerne mal so richtig gedrückt!

Seit meinem Chiptuning ca 0.3l mehr, aber alles noch moderat.

Fahre mit V-Power Diesel ca. 1000 km bis die Reserveleuchte angeht.

Weiß nicht warum eure Autos so viel verbrauchen.

also ich kann diese wahnsinnig niedrigen verbrauhswerte, die ich hier immer höre auch nicht nachvollziehen.
unsere beiden autos (1,9 tdi mt avant, 2,5tdi mt cabrio - beide voll, 235er) sind auch keine verbrauchswunder, obwohl mich der 2,5 noch etwas mehr enttäuscht.
fakt:
1,9 ca. 8-8,5 l
2,5 > 10l
fahrweise stadt / autobahn (da dann aber zügig bis schnell)
den 1,9 finde ich ok, der große verbruacht schon ein bissl viel aber ist 1) traumhaft und 2) hatte ich nen 1,8T mt zur probe (hatte ich alternativ überlegt), der hat noch mehr verbraucht. lässt sich denke ich nicht ändern. faktisch verbraucht die automatik schon ein bisschen, ist aber halt auch superkomfortabel und bequem (ohne die sonst üblichen automatikschwächen)

der 2.5 dauerhaft > 10l ... ganz schön durstig!

Zitat:

Original geschrieben von telefonversand


@donklaos

Halt uns doch bitte auf dem Laufenden. Ich habe jetzt 22.000 km runter und komme auch mit moderater Fahrweise nicht unter 8,5 Liter. Zwei Autobahnsprints und ein paar km über 140 km/h und der Reservepieps kommt bei 650 km auf dem Tageszähler. Dann passen wieder 60-62 Liter rein.

Gruß

Audi sagt nun, im Serviceplan steht 7,7 Liter und basta.

Ich habe nachgeschaut und das stimmt, allerdings unter "städtischer Verbrauch". Kombiniert steht da auch 6,2l.

Und eben um den kombinierten Verbrauch geht es hier.

Ich habe nun mit dem Anwalt gedroht.

Mein Freundlicher will nun nochmal Audi befragen.

Wenn die dann nicht einlenken, klage ich.

Was soll denn diese Verarsche?

Fortsetzung folgt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von donklaos


...
Wenn die dann nicht einlenken, klage ich.
Was soll denn diese Verarsche?

Fortsetzung folgt...

Richtig! Deine Kohle wollten Sie bei Audi ja auch gleich.

Lass Dich nicht verarschen. Voraussichtlich werde ich Mitte nächster Woche meinen Rechtsstreit mit Audi eröffnen.

Zitat:

Original geschrieben von donklaos


Audi sagt nun, im Serviceplan steht 7,7 Liter und basta.
Ich habe nachgeschaut und das stimmt, allerdings unter "städtischer Verbrauch". Kombiniert steht da auch 6,2l.
Und eben um den kombinierten Verbrauch geht es hier.
Ich habe nun mit dem Anwalt gedroht.
Mein Freundlicher will nun nochmal Audi befragen.
Wenn die dann nicht einlenken, klage ich.
Was soll denn diese Verarsche?

Fortsetzung folgt...

Man versucht die ganze Sache immer wieder etwas zu relativieren, und dich mürbe zu machen damit Du dich letztendlich damit abfindest.

Zeitschinden ist ebenfalls Taktik, weil bei Wandlung ja nach KM abgerechnet wird.....

Aber ein zu hoher Verbrauch wird unter den laut DIN feststehenden Bedingungen ja leicht durch ein Gutachten zu belegen sein.

Wichtig ist dass wenn Du dein Auto in die Hände des Freundlichen gibst, Du dir das mit einem eindeutigem Werkstattauftrag quittieren lässt. Vor Gericht leiden die Händlervertreter plötzlich unter Gedächnisverlust, oder lügen ganz unverfroren.

Die Werte, die in den technischen Daten stehen:

Kraftstoffverbrauch nach 93/116/EG in l/100km städtisch
8,1 l/100 km
Kraftstoffverbrauch nach 93/116/EG in l/100km ausserstädtisch
4,9 l/100 km
Kraftstoffverbrauch nach 93/116/EG in l/100km insgesamt
6,1 l/100 km

müssen drin sein, sonst wäre das für mich Betrug und ich würde mich schwarz ärgern.

Ich bin da ganz penibel und der Verbrauch ist für mich ganz entscheidend. Mein 1.9er A3 bringt zu 100% die Werte, die AUDI angegeben hat und ich komme sogar noch darunter, wenn ich extrem sparsam fahre (3.6 l/ 100 bei Autobahnfahrten 100km/h).

Allerdings liegt der Fehler zu 90% immer am Fahrer. Wenn der kein Gefühl für's Sparen und sanftes Fahren hat sondern eine Haudruff-Typ ist, der die Strasse mit einem Balzplatz verwechselt, wird das nie was ;-)

Zitat:

Original geschrieben von analog_krieger


Ich bin da ganz penibel und der Verbrauch ist für mich ganz entscheidend. Mein 1.9er A3 bringt zu 100% die Werte, die AUDI angegeben hat und ich komme sogar noch darunter, wenn ich extrem sparsam fahre (3.6 l/ 100 bei Autobahnfahrten 100km/h).

also das glaub ich dir beinah nicht...

also ich komme mit meinem 2.7 TDI genau auf die von Audi vorgegebenen Werte (hab mich mal gezügelt und 600 km getestet).
Natürlich vorausgesetzt BAB nicht > 140 km/h, Landstraße vorausschauend usw.
Im Dauer-Durchschnitt bin ich aber bei 8,5l/100km (siehe Sig.), denn auf der BAB sind oft auch mal 200-230 km/h drin 😁
und da steigt der Momentanverbrauch ganz locker auf 17l/100 km!!!

Mein 2.0TDI verbraucht bei V-Max (laut Tacho 222km/h) 13,5l laut Fis .
Im Durchschnitt liegt er nach so einer Autobahnfahrt bei 8,2l

moin moin,
hatte weiter oben schon meinen senf...

mein verbrauch ist nach wie vor (mittlerweile seit 12.544km) unverändert hoch (fis=7,2l/100km; excel=8,0l/100km)

händler = das pendelt sich noch ein 🙂

ich werd' mir weitere schritte überlegen...

gruß aus hamburg

fzg: a4; avant; 2.0tdi; mt; dpf; ez: 03.2006

Leidensgenosse

Hi,

nachdem ich seit 4 Monaten einen A4 2.0 TDI Avant DPF als Firmenwagen habe gehöre ich auch zu den vom Verbrauch gebeutelten.

schon in der Einfahrphase ( mit Wi.-Rfn. + nicht über 3000 U/Min. ) lag das Ding bei 7,5 - 8 l/100.

Nach meiner Beschwerde beim Händler wurde mir gesagt daß das ganz normal sei und sich ab 10000 einpendeln würde.

Also bin ich immer schön mit ca. 8,2 - 8,5 l ( nach der Einfahrphase ) gegurkt und habe mich geärgert. Ich bin vorher schon 2 1.9 TDI gefahren die beide deutlich besser liefen ( Abzug beim 2.0 ist besch..., ) und deutlich weniger gebraucht haben.

Nachdem ich jetzt meine 10000 voll habe und sich immer noch nix tut, habe ich die Kiste bei der Werkstatt prüfen lassen.
Fazit: nix gefunden - alles ok - mußte mir anhören das es wohl an meiner Fahrweise liegt - Danke für das Gespräch. Mit dem Vorgänger war ich auch nicht anders unterwegs und kam auf 6.5 l/100

Nachdem ich jetzt mal mit meinem Arbeitskollegen getauscht habe ( der hat den 2.0 DPF im Passat Variant ) - siehe da - der geht deutlich besser und ich liege plötzlich bei 6.4 l/100 km.

Jetzt macht die Werkstatt nochmal nen Verbrauchstest.
Ich bin allerdings auch schon soweit daß ich wandeln will - verarschen kann ich mich selber !!

@Leidensgenossen:

hat sich bei euch schon was ergeben wegen Wandlung ?

Zitat:

Original geschrieben von a-cut


also das glaub ich dir beinah nicht...

Kannst gern ein Spritsparkurs bei mir buchen ;-)

Alle 14 Tage Luftdruck kontrollieren und immer mit dem maximal möglichen Luftdruck fahren (Vollbeladung + weitere 0,2 bar).

Gas nur antippen und wenn man auf Fahrt ist, wieder los lassen. Man muss nicht auf dem Gaspedal verweilen ;-)

Meine Momentanverbrauchsanzeige läuft ständig mit.

Vorausschauend fahren: Wenn eine Ampel oder Baustelle in Sicht ist, mit Motor bremsen, immer weiter runter schalten und rein rollen. Im FIS sollte dann 0,0 l/ 100 stehen :-)

Der Fehler sitzt zu 90% immer hinterm Lenkrad ;-) Wenn ich mir so ansehe, wie dämlich manche fahren und Geld verschleudern...

super - sehr konstruktiv,

ich fahre 35000 km /Jahr und bin der Meinung ich kann auch spritsparend fahren - leider nicht mit der Karre !

wie gesagt mit den Vorgängern war das alles kein Problem - seltsamerweise ist das mit dem Passat auch kein Problem

scheint wohl eindeutig am 2.0 zu liegen.

schau mer mal was Audi dazu sagt.

wäre doch nett wenn hier beim Thema geblieben würde.

Re: Ich brauch 8 Liter, was is´n da los?

Zitat:

Original geschrieben von donklaos


So,

nach den ersten 6000 gefahrenen Km will ich mich jetzt mal auskotzen:

Mein Durchschnittsverbrauch pendelt zwischen "echten" 8 und 8,5 l/100km (FIS lügt sowieso immer, muss ich auf 110% stellen lassen).
Das kann doch nicht war sein! Audi gibt einen kombinierten Verbrauch von 6,1l an und ich fahr immer gemischte Strecke, aber eher in "Opa - Fahrweise".

Kann da was falsch eingestellt sein oder so?

Schließlich kauf ich mir extra nen Diesel, um zu sparen und dann sowas, ich will mich einfach nicht damit zufrieden geben.

Einfahrzeit ist rum und die MT kann nicht soviel schlucken. Ich habe es im Winter mit auf die Standheizung geschoben, das fällt jetzt auch weg.

235er Reifen, DPF, was soll denn da 2 Liter über Werksangabe draufhauen?

KOTZ !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen