Ich brauch 8 Liter, was is´n da los?

Audi A4 B7/8E

So,

nach den ersten 6000 gefahrenen Km will ich mich jetzt mal auskotzen:

Mein Durchschnittsverbrauch pendelt zwischen "echten" 8 und 8,5 l/100km (FIS lügt sowieso immer, muss ich auf 110% stellen lassen).
Das kann doch nicht war sein! Audi gibt einen kombinierten Verbrauch von 6,1l an und ich fahr immer gemischte Strecke, aber eher in "Opa - Fahrweise".

Kann da was falsch eingestellt sein oder so?

Schließlich kauf ich mir extra nen Diesel, um zu sparen und dann sowas, ich will mich einfach nicht damit zufrieden geben.

Einfahrzeit ist rum und die MT kann nicht soviel schlucken. Ich habe es im Winter mit auf die Standheizung geschoben, das fällt jetzt auch weg.

235er Reifen, DPF, was soll denn da 2 Liter über Werksangabe draufhauen?

KOTZ !!!

196 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von analog_krieger


Kannst gern ein Spritsparkurs bei mir buchen ;-)

Alle 14 Tage Luftdruck kontrollieren und immer mit dem maximal möglichen Luftdruck fahren (Vollbeladung + weitere 0,2 bar).

Gas nur antippen und wenn man auf Fahrt ist, wieder los lassen. Man muss nicht auf dem Gaspedal verweilen ;-)

Meine Momentanverbrauchsanzeige läuft ständig mit.

Vorausschauend fahren: Wenn eine Ampel oder Baustelle in Sicht ist, mit Motor bremsen, immer weiter runter schalten und rein rollen. Im FIS sollte dann 0,0 l/ 100 stehen :-)

Der Fehler sitzt zu 90% immer hinterm Lenkrad ;-) Wenn ich mir so ansehe, wie dämlich manche fahren und Geld verschleudern...

Zum Glück gibts auch noch richtige Sparfüchse hier ;-) also mir würde das keinen Spaß machen nur so "opamäßig" dahinzugleiten nur um ein paar Euro zu sparen aber das muß ja (zum Glück) jeder für sich entscheiden

Zitat:

Original geschrieben von schorni31


Zum Glück gibts auch noch richtige Sparfüchse hier ;-) also mir würde das keinen Spaß machen nur so "opamäßig" dahinzugleiten nur um ein paar Euro zu sparen aber das muß ja (zum Glück) jeder für sich entscheiden

Beim 2.0TDI ohne DPF musst du nicht Opamässig dahingleiten um nicht viel Kraftstoff zu verbrauchen.

Ich spreche da aus Erfahrungen von 2 Fahrzeugen mit diesem Motor

Zitat:

Original geschrieben von Mage010168


Beim 2.0TDI ohne DPF musst du nicht Opamässig dahingleiten um nicht viel Kraftstoff zu verbrauchen.

Ich spreche da aus Erfahrungen von 2 Fahrzeugen mit diesem Motor

Das glaube ich Dir gerne aber wenn man so einige hier so hört dann fahren sie ein richtiges Verbrauchswunder...also ich achte da nicht drauf, was er braucht, das brauch er halt, genauso halte ich es mit meinem Motorrad. Beim FJR Forum z.B. haben auch einige einen wahnsinnig niedrigen Verbrauch an den ich nieee rankomme...aber was solls, wenn der Tank leer ist, wird er halt wieder gefüllt und weiter gehts mit dem Spaß :-)

bin gerade gemütlich nach hause gefahren (110 km, 70% BAB 145 km/h, Rest Landstr/Stadt)
Verbrauch 6,4l/100km mit'm 2.7 TDI

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mareje


bin gerade gemütlich nach hause gefahren (110 km, 70% BAB 145 km/h, Rest Landstr/Stadt)
Verbrauch 6,4l/100km mit'm 2.7 TDI

Das ist genau die Fahrweise wo die 2.0TDIs von Killernuss und mir etwa 5 - 5,5L 100/km verbrauchen

Wie siehts eigentlich mit dem Ölverbrauch aus?
Habe mal hier gelesen, dass der 2.0TDI bis 10000km etwa 1l nachdurst hat und dann kontinuirlich weniger wird.

Wenn ich mir bei Spritmotor die Verbräuche von Jonny Flash anschaue kippt der auch weiterhin alle 5000km `nen halben Liter Öl nach

Wie siehts da bei anderen Usern aus?

Diesel Verbrauch wie bei dir und Killernuss....
Öl Verbrauch seit Km Stand 12000 = 0,0

KM Stand:42.000

Zitat:

Original geschrieben von farcenty


Diesel Verbrauch wie bei dir und Killernuss....
Öl Verbrauch seit Km Stand 12000 = 0,0

KM Stand:42.000

Na das ist ja mal `ne Aussage😁

Zitat:

Original geschrieben von Mage010168


Das ist genau die Fahrweise wo die 2.0TDIs von Killernuss und mir etwa 5 - 5,5L 100/km verbrauchen

Bin letztens mal nen 2.0 TDI gefahren und froh darüber dass ich den V6 habe. Der 1L/100km ist mir das schon wert!

Zitat:

Original geschrieben von Mage010168


Wie siehts eigentlich mit dem Ölverbrauch aus?
Habe mal hier gelesen, dass der 2.0TDI bis 10000km etwa 1l nachdurst hat und dann kontinuirlich weniger wird.

Wenn ich mir bei Spritmotor die Verbräuche von Jonny Flash anschaue kippt der auch weiterhin alle 5000km `nen halben Liter Öl nach

Wie siehts da bei anderen Usern aus?

Stimmt nicht mehr ganz. Ich habe seit Wochen aufgehört die Daten für den Audi bei Spritmonitor einzugeben da sich mein Verbrauch über 30.000km bei 6,3l eingependelt hat. Habe jetzt knapp 40.000km drauf und seit der Inspektion bei 30.000km kein Öl mehr verbraucht.

schätz dich glücklich würde ich sagen,du fährst ja auch den 2.0 mit automatik,im winter standheizung,im sommer klima,breite reifen...das macht ganz schnell 3-4 liter aus..

mein 1,9l manuelle schaltung,braucht mit den serienreifen rund 5l,etwas drunter eher,sobald ich aber die 225/35/19 dranschraube sind es ganz leicht mal 6,5l...
nur mal zum vergleich..

Hallo,
habe einen 2,0Tdi DPF Schalter. Der Verbrauch und die Leistung scheinen sehr am zugesetzten DPF zu liegen. Wenn ich mal so nen ganzen Tag in der Stadt unterwegs war, habe ich das Gefühl es fehlt Leistung. Der Verbrauch liegt dann so bei ca. 8-8,5L. Sobald ich dann mal 50Km oder mehr am Stück Autobahn gefahren bin, ist die volle Leistung wieder da, und der Verbrauch sinkt.
Dann rennt er lt. Tacho 220-230, lt BC bei 220=208km/h

Mal so als Vergleich: Bei Autobahnfahrt mit knapp 140 mit Tempomat liegt er bei 5,5-6L.
Durchschnittsverbrauch ausgerechnet auf 21.000 liegt bei 7,5L bei nicht gerade sparsamer Fahrweise und viel Vollgasanteil, Öl habe ich noch keins nachgekippt, steht jetzt aber bei knapp über minimum.

Gruß Siggi

Hallo,

gibt es jetzt schon Feedback von denjenigen die wandeln wollten ?

Aktuell ist meiner im Verbrauch zwar runter, ich habe aber selbst bei äußerst sparsamer Fahrweise - Landstraße immer 6. Gang, nicht übermäßig beschleunigen,...
immer noch nen Durchschnittsverbrauch von ca. 7 l/100
( errechnet ) das FIS lügt wie gedruckt :-) und gibt mir hier zwischen 6,2 und 6,6 l an.

Nachdem die Kiste mittlerweile 4 mal beim freundlichen war und der nix finden konnte bin ich am überlegen ob ich ne Verbrauchsmessung machen lasse. Hat hier jemand Erfahrungen WO man das machen lassen kann ?

Neuester Stand:
Nur eine Verbrauchsmessung nach DIN wird von Audi akzeptiert.
Diese kostet aber ca. € 3000,- und wenn dabei rauskommt, daß das Fahrzeug NICHT zuviel verbraucht, muss ich das selbst zahlen.
Der TÜV-Mensch sagt, es führt (juristisch angeordnet) solche Messungen oft durch und in 99% kommen Werte raus, die mit den Werksangaben übereinstimmen. Wäre also finanzieller Selbstmord, die Messung in Auftrag zu geben.
Habe nun letztmalig bei Audi in IN angerufen und gleichzeitig an die AutoBild geschrieben.

Es ist so zum Kotzen, man wird einfach stehen gelassen!

Hallo, bin mit meinem 2,7 TDI "Schalter" noch in der erweiterten Einfahrphase, kann aber jetzt schon einen Verbrauch von 6,3 L vermelden, allerding ca 70% Landstrasse Rest BAB und City.
Hatte davor einen 2,5 TDI mit MT Getriebe, der benötigte locker 8- 8,5 L bei gleicher Fahrweise.

Deine Antwort
Ähnliche Themen