Ich brauch 8 Liter, was is´n da los?
So,
nach den ersten 6000 gefahrenen Km will ich mich jetzt mal auskotzen:
Mein Durchschnittsverbrauch pendelt zwischen "echten" 8 und 8,5 l/100km (FIS lügt sowieso immer, muss ich auf 110% stellen lassen).
Das kann doch nicht war sein! Audi gibt einen kombinierten Verbrauch von 6,1l an und ich fahr immer gemischte Strecke, aber eher in "Opa - Fahrweise".
Kann da was falsch eingestellt sein oder so?
Schließlich kauf ich mir extra nen Diesel, um zu sparen und dann sowas, ich will mich einfach nicht damit zufrieden geben.
Einfahrzeit ist rum und die MT kann nicht soviel schlucken. Ich habe es im Winter mit auf die Standheizung geschoben, das fällt jetzt auch weg.
235er Reifen, DPF, was soll denn da 2 Liter über Werksangabe draufhauen?
KOTZ !!!
196 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von killernuss
Vielleicht sollten alle, die hier bis jetzt zu diesem Thread gepostet haben, sich am Wochenende mal auf die Bahn begeben und 100 Kilometer mit 120km/h abspulen um zu sehen, wer dann am wenigsten verbraucht hat. 😁
Dann haben wir endlich mal konkrete Angaben. Natürlich alles ohne GRA.killernuss
So, mal was zur Sache. Bin am WE von Aachen nach Bochum gefahren:
gefahrene Strecke 130km, davon 110km Autobahn, ca 15km Landstrasse und 5 km Stadt.
Durchschnittsverbrauch: 5,9 l/100km (lt BC). BC geht bei mir ca 8% falsch. D.h. "wahrer" Verbrauch: ~6,37 l/100km.
Durchnschnittsgeschwindigkeit: 92 km/h, Fahrtzeit 1h 23min.
Klima war ausgeschaltet, dafür stand Schiedach auf "kipp".
teilweise war Licht an (Xenon), wenn nicht dann das Tagfahrlicht. Teilweise waren die Scheibenwischer im Betrieb.
Tempomat hab ich teilweise benutzt, wenn Verkehrslage es zulies. (sonst macht es keinen Sinn)
Reifen: 235/45 R17
Fahrzeug: A4 Avant 2.0 TDI (DPF)
Km-Stand: ca 7300 km
BTW, hab bis zum heutigen Tage noch keinen Tropfen Öl nachgefüllt.
So what ?
Was mir jedoch aufgefallen ist: Verbrauch ist in der Stadt relativ hoch : ~8 l/100km (ist aber auch im Datenblatt so angegeben).
Genauso ist es, wenn man schneller als 140km/h fährt über ne längere Strecke ....
Hatte vorher nen 1.9 TDI (130PS) Avant mit 5 Gang Getriebe auf den serienmäßigen 15" Felgen mit 205er Reifen. Der Verbrauch war vielleicht ein bisschen weniger (ca 0,3-0,5l). Dafür waren es auch nur 5 Gänge, schmalere Reifen und 10 PS weniger ....
Gruß
Stephan
Scheinbar habe ich dann den A4 als absoluten Supergau erwischt.
Der Wagen ist nun 9 Monate alt, hat 71000 km runter - es wären 80TKM wenn er nicht so oft und lag in der Werkstatt wäre.
Verbrauch liegt mit MT, S-Line Paket und dem Schnickschnack den man noch so braucht bei 8,6l im Durchschnitt. Zusätzlich noch alle 6000km nen Liter Öl.
Der dank ist wenig Leistung - jeder 75 PS Golf zieht mir weg, Tacho nie schneller als 210, was echten 202 entspricht.
Und das beste - natürlich mit dem obligatorischen Schaltrucken beim anfahren.
Audi bekommt´s natürlich nicht hin, Schieberkasten bereits getauscht und nix ist besser.
Jedenfalls ist mir persönlich auch der Verbrauch viel zu hoch im Preis / Leistungsverhältnis.
@csi-sythen: Sehr ärgerlich!
Was für nen Motor hast du drin?
Gruß,
Markus
Ähnliche Themen
8 Liter sind doch normal - wenn man dementsprechend fährt.
Bei meinem 1,9 TDI PD mit 180 PS (150 Basis) lag ich auch immer bei 8-11 Litern.
Mit dem 2,5 V6 TDI mit gechippten 185 PS im 1,8 Tonnen Cabrio lieg ich zwischen 5,6 und 7 Litern, 8 Liter Verbrauch habe ich nur wenn ich am Heizen bin.
Der beste TDI ist sowieso der 110 PS 1,9 TDI VEP aus dem alten Golf/A3... der hatte echt Traumverbräuche und war nicht so knatterig wie der 4-Zylinder PD. Kann auch den 3-Zylinder TDI mit rotem I (90 PS) aus dem Audi A2 empfehlen, die Karre schluckt keine 5 Liter und geht ab wie Otter 😉
Mannomann, wenn man das hier liest gibts bei dem 2.0TDI eine unglaubliche Leistung und Verbrauchsstreuung.
Bin froh wohl am besseren Ende zu stehen😁
Zitat:
Original geschrieben von killernuss
Darf ich mich daneben stellen? Dann sind wir schon zwei. 😁
killernuss
Joh, wer noch😁?
Hätte auch sonst wieder gewandelt
Neuester Stand der Dinge:
Gestern hat mein Freundlicher einen Verbrauchs-Check gemacht und hat 8,2l /100km rausgekriegt.
Genauso, wie ich es 7500km lang errechnet habe.
Erst sagte er, im Bordbuch stünden 7,7l und das sei dann ja nicht so viel mehr.
Als ich ihm dann auf der Audi-Website gezeigt hab, daß der Motor mit 6,1l angegeben und verkauft wird, will er sich nun an die Zentrale wenden.
Auch liest man ja in jedem Test und in jeder Zeitschrift diese 6,1l.
Fortsetzung folgt ...
@donklaos
Halt uns doch bitte auf dem Laufenden. Ich habe jetzt 22.000 km runter und komme auch mit moderater Fahrweise nicht unter 8,5 Liter. Zwei Autobahnsprints und ein paar km über 140 km/h und der Reservepieps kommt bei 650 km auf dem Tageszähler. Dann passen wieder 60-62 Liter rein.
Gruß
Also Killernuss und ich haben am Pfingstsonntag unsere beiden 2.0TDIs Avant OHNE DPF von Bochum nach Lanaken (Belgien) über die A44 und A4 gescheucht.
Autobahnen waren schön frei und wir haben wirklich alles aus den Autos rausgequetscht was ging (Geschwindigkeitsbegrenzungen halbwegs beachtet😁).
Ergebnis an der Deutsch-Holländischen Grenze einen Durchschnittsverbrauch von 8,2 Liter bei Anschlag (Laut Tacho 222km/h) Momentanaufnahme von 13,5l.
Zurück gemütlich im Bereich von 120-150km/h gefahren und einen Durchschnitt von 5,9l/100km erreicht.
So, ich dokumentiere jetzt mal meinen Spritverbrauch. Wen's interessiert:
Spritverbrauch
Durchschnitt 8,50 mit Schwankung von 7,93 bis 9,47
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von telefonversand
Durchschnitt 8,50 mit Schwankung von 7,93 bis 9,47
Also ich habe ( wie viele andere Besitzer eines 2.0tdi ohne DPF hier im Forum auch) am Ende einer Tankfüllung noch keine 7 vor dem Komma gehabt.
Der höchste Verbrauch war mal 6,7l Durchschnitt
Bin heute morgen mal gemütlich auf Arbeit gefahren (110 km; 25km Landstraße; Rest BAB bei 140-150 km/h). Kam am Ende auf einen Durchschnitts-Verbrauch von 6,8 Litern.
Das allerdings mit einem 2.7 TDI!
Wenn ich ihn richtig jage (BAB bis 235 km/h) dann sind auch mal 10-11l drin.
Aber 8,5l / 100km mit nem 2.0 TDI erscheinen mir wirklich sehr viel.
Der 2.7 TDI wird auf der Audi-Website mit 6,8l angegeben. Ist also machbar (siehe oben).
Grüße,
Markus
Der Verbrauch hängt sehr stark vom Fahrstiel ab. Trotzdem scheint mir ein Durchschnittsverbrauch über 7 L hoch.
Ich kann nur allen mit übertrieben hohem Verbrauch anbieten mit mir für ne Woche Auto zu tauschen.Ich hab einen dokumentierten Durchschnittsverbrauch von 6,2 Liter auf 37.000km.A42,0TDI ohne DPF.
Bin im Raum München unterwegs- wie wärs? 😉