Ich brauch 8 Liter, was is´n da los?

Audi A4 B7/8E

So,

nach den ersten 6000 gefahrenen Km will ich mich jetzt mal auskotzen:

Mein Durchschnittsverbrauch pendelt zwischen "echten" 8 und 8,5 l/100km (FIS lügt sowieso immer, muss ich auf 110% stellen lassen).
Das kann doch nicht war sein! Audi gibt einen kombinierten Verbrauch von 6,1l an und ich fahr immer gemischte Strecke, aber eher in "Opa - Fahrweise".

Kann da was falsch eingestellt sein oder so?

Schließlich kauf ich mir extra nen Diesel, um zu sparen und dann sowas, ich will mich einfach nicht damit zufrieden geben.

Einfahrzeit ist rum und die MT kann nicht soviel schlucken. Ich habe es im Winter mit auf die Standheizung geschoben, das fällt jetzt auch weg.

235er Reifen, DPF, was soll denn da 2 Liter über Werksangabe draufhauen?

KOTZ !!!

196 Antworten

Hehehe ja würd ich auch mal gerne 😉

Zitat:

Original geschrieben von Stevo 74


...ich hab auch schonmal 1300km mit 3 Tankfüllungen geschafft. Was soll eigentlich der Quatsch?

@ STEVENS: Mich würde mal ein "Screenshot" von Deinem Kombi mit GRA-Symbol und Momentanverbrauch 0.0l interessieren. Sollte ja zumindest bei Deinem Selbstzünder funzen, oder?

Grüße Stevo

Das lässt sich einrichten.

Ich kann dir nicht versprechen ob es morgen klappt, aber ich werde die Tage mal schauen.
Sollte kein Prob sein, ich brauch hier nurn Berg runterfahren, Tempomat reinmachen, dann sollt das klappen 🙂

moinsen.

den quatsch vorher ignoriere ich mal gepflegt... 🙂

also mein 2.0tdi dpf mt avant hat auf 4.656 km genau 379 liter diesel geschluckt.
das macht ca. :
8,1540447504302925989672977624785 l/100km

DAS IST ZUVIEL !!!

Zitat:

Original geschrieben von killernuss


Hatte schon eine Reichweite von 1270 km. Mit einem 2.0tdi ohne DPF. Da hab' ich ja ein richtiges Sparwunder. Und dann noch Avant. Ja leck mich am Pony! Und 235er Bereifung. Und vier Personen. Ich kann nicht mehr.

Gruß

killernuss

Im Gegensatz zu deinem Beitrag, war meiner nicht ironisch. Dasselbe würde ich mir von dir auch wünschen.

Es spricht nicht gerade für dich, dass du ein sachlich objektives Thema ins ironische ziehst, nur aus dem Grund, da du nicht mehr weisst, was du mir nach meinem Beitrag entgegen setzen kannst.

Mein Post hingegen war korrekt und entsprach der Wahrheit ohne jegliche Ironie!

Ähnliche Themen

hier mal ein Bild von meinem max. Verbrauch. Wer bietet mehr? 😉

http://www.audi4ever.at/tb/bild01.php?frm=bild&imgid=29029

Zitat:

Original geschrieben von A4-STEVENS


Im Gegensatz zu deinem Beitrag, war meiner nicht ironisch. Dasselbe würde ich mir von dir auch wünschen.

Es spricht nicht gerade für dich, dass du ein sachlich objektives Thema ins ironische ziehst, nur aus dem Grund, da du nicht mehr weisst, was du mir nach meinem Beitrag entgegen setzen kannst.

Mein Post hingegen war korrekt und entsprach der Wahrheit ohne jegliche Ironie!

Es war absolut nicht ironisch gemeint.

Und Du willst doch wohl nicht behaupten, das ich lüge?

Aber es zeigt sich doch wieder mal, das Du einfach noch nicht über die nötige Erfahrung verfügst. Tut mir leid für Dich.

Mein letzter Beitrag enthält die Wahrheit und nichts als die Wahrheit.

Gruß

killernuss

Zitat:

Original geschrieben von A4-STEVENS


Im Gegensatz zu deinem Beitrag, war meiner nicht ironisch. Dasselbe würde ich mir von dir auch wünschen.

Es spricht nicht gerade für dich, dass du ein sachlich objektives Thema ins ironische ziehst, nur aus dem Grund, da du nicht mehr weisst, was du mir nach meinem Beitrag entgegen setzen kannst.

Mein Post hingegen war korrekt und entsprach der Wahrheit ohne jegliche Ironie!

"Sachlich objektives Thema"? Ich schmeiss mich weg... 🙂 Wenn es hier ein Thema gibt, das jeglicher Objektivität entbehrt, dann doch die elende und immer wiederkehrende Diskussion um Spritverbrauch. Das ändert sich auch nicht dadurch, dass Du die Korrektheit Deiner Angaben nochmals betonst.

Grüße Stevo

Hallo

mein A4 Avant 2.0 TDI BJ 02/2005 aber ohne DPF verbraucht im Schnitt ca. 6,8L in sportlicher Fahrweise!

Gruß
Tom

Zitat:

Original geschrieben von Jonny Flash


Mit 140 kmh spritsparend fahren kannst komplett vergessen Stevens! 😉 egal ob mit oder ohne Tempomat. Auf 65 km Strecke liegt bei mir zwischen 140 kmh und 110 kmh fast 1,5 Liter Durchschnittsverbrauch.

Aber wer fährt denn bitteschön 65km lang mit 110 km/h? 😕

Ich fress lieber nur noch trochen Brot und Wasser, aber auch bei diesen Spritpreisen lasse ich mir die Fahr-Laune nicht verderben!!!

bin gestern mit nem 2.7er TDI vom autohaus ca. 200 km gedüst

durchschnitt am ende 11,2 l/100 km 😁

Zitat:

Original geschrieben von mareje


Aber wer fährt denn bitteschön 65km lang mit 110 km/h? 😕
Ich fress lieber nur noch trochen Brot und Wasser, aber auch bei diesen Spritpreisen lasse ich mir die Fahr-Laune nicht verderben!!!

Ganz einfach, 120kmh Begrenzung von 6-20 Uhr und normal hohes Verkehrsaufkommen.

moin,

um Eure sinnlosdiskussion endgültig zu beenden habe ich eben ein foto von der schubabschaltung während aktivierter gra gemacht.

vielleicht können wir jetzt uns wieder der ursprünglichen frage widmen ?

ich bin nämlich nach wir vor auch der meinung, daß der 2.0tdi dpf zu viel verbraucht...

ich bitte alle 2.0tdi dpf fahrer um mithilfe :
prüft doch bitte einmal den durchschnittsverbrauch einer tankfüllung und schreibt's in diesen beitrag.

danke im voraus.

gruß aus hamburg
jörg

Zitat:

Original geschrieben von sorgelchen


moin,

um Eure sinnlosdiskussion endgültig zu beenden habe ich eben ein foto von der schubabschaltung während aktivierter gra gemacht.

vielleicht können wir jetzt uns wieder der ursprünglichen frage widmen ?

ich bin nämlich nach wir vor auch der meinung, daß der 2.0tdi dpf zu viel verbraucht...

ich bitte alle 2.0tdi dpf fahrer um mithilfe :
prüft doch bitte einmal den durchschnittsverbrauch einer tankfüllung und schreibt's in diesen beitrag.

danke im voraus.

gruß aus hamburg
jörg

Hi Jörg,

danke für deinen Beitrag.
Es ist gut das er von dir, anstatt von mir kommt. Denn so glauben die anderen hier auch mal objektiv das es bei Tempomat genauso eine Schubaschaltung gibt wenn man Berg ab fährt, als wenn man manuell Gas gibt.

Aber die "soooo" erfahrenen Auto-Fahrer hier wusstrn scheinbar nach jahrelanger Erfahrung nicht, dass es bei Tempomat eine Schubabschaltung gibt. Eine Sache die ich nach 2 Monaten mit Tempomat am Auto herausgefunden habe. Wenn man FIS hat und sich regelmäßig den Momentanverbrauch anzeigen lässt und man oft mit Tempomat fährt, sollte man das recht schnell herausfinden.

Damit ist das Thema ja dann geklärt und zwar hatte ich recht, dass es eine Schubabschaltung gibt.

@killernuss
Wenn du das so betonst, dann will ich mich für meinen letzen Post bei dir entschuldigen. Aber beim lesen hat es sich sehr stark nach Ironie angehört. Und hier bei MT im Forum sind ja ständig ironische Beiträge, so das man wirklich aufpassen muss, was richtig ist und was ironisch gemeint ist.

Das du lügst habe ich nie behauptet... Aber beim lesen (4 Personen, 235er Schlappen, 1270 KM Sparwunder) das hat sich für mich stark nach Ironie angehört.
Trotzdem erstaunlich, dass du eine derartige Strecke mit dieser Besatzung geschafft hast 🙂

Das ist aber wie ich denke wirklich nur mit viel Landstraße 70-80 6. Gang möglich...

@mareje wenn ich richtig Spaß habe am Fahren , viel Beschleunige und auch mal längere Zeit über 200 bis an die 220 fahre habe ich am ende meistens einen Verbrauch von 8,x Liter beimn 1,9er TDI was sehr gut ist. Allerdings kann man ja nie über längere Zeit so schnell fahren, entweder zieht jemand raus, Tempolimits, zu viel Verkehr...
Ich lasse mir den Spaß vom Staat auch nicht nehmen...

Achso, back zum Thema:

Mein Dad hat ca. 25.000 KM runter und einen Durchnittsverbrauch von 8,3 Liter.
A4 Avant 2,0 TDI DPF , wenig Ausstattung, 205er Reifen...

Jetzt will ich auch mal meine Erfahrungen darlegen ;-))

mein 1.9er TDI mit 130 PS braucht im Schnitt 5-9 Liter, je nachdem wie ich den fahre.
Stadtverkehr, überholen... dann geht der gern mal auf 8 liter, vor allem das hohe Gewicht drückt in der Stadt auf den Verbrauch.

im A3 Sportback habe ich die Erfahrung gemacht, dass der 2.0 TDI geringfügig mehr verbraucht wie mein 1.9er, und wenn dann nur im Stadtverkehr.

Eine Fahrt von Bayern nach Norddeutschland ergab laut FIS 5.6... Geschwindigkeiten lagen so zwischen 120- 140...

Am sparsamsten fahr ich über land, da sind werte zwischen 5.0 - 5.5 immer drin...

Zitat:

Original geschrieben von OxYgEnE1980


Jetzt will ich auch mal meine Erfahrungen darlegen ;-))

mein 1.9er TDI mit 130 PS braucht im Schnitt 5-9 Liter, je nachdem wie ich den fahre.
Stadtverkehr, überholen... dann geht der gern mal auf 8 liter, vor allem das hohe Gewicht drückt in der Stadt auf den Verbrauch.

im A3 Sportback habe ich die Erfahrung gemacht, dass der 2.0 TDI geringfügig mehr verbraucht wie mein 1.9er, und wenn dann nur im Stadtverkehr.

Eine Fahrt von Bayern nach Norddeutschland ergab laut FIS 5.6... Geschwindigkeiten lagen so zwischen 120- 140...

Am sparsamsten fahr ich über land, da sind werte zwischen 5.0 - 5.5 immer drin...

Hi, genau so kann ich es auch in etwa bestätigen.

Aber manche hier glauben einem ja nicht, das man auch 120-140 sparsam fahren kann. Und bei 120-140 habe ich als Durchnitt kaum mehr, als wenn ich 110 fahre 🙂

Der 1,9er ist schon Top 🙂 Selbst wenn man frei hat und Tempomat bei 180 reinmacht verbrauch ich gerade mal 7-8,5 Liter 🙂 So mancher 2,0 TDI DPF schluckt da dann locker mal 9-10 Liter.. (oder mehr)

Deine Antwort
Ähnliche Themen