Ich bin enttäuscht 2 Tage Insignia ST und mein Vectra C ist mir lieber!
Lagerschaden am Vectra C an beiden Vorderrädern. Ersatzteile nicht geliefert, einen netten FOH und einen schwarzen ST CDTI Sport als Leihwagen. Teststrecke 300km Stuttgart und schwäbische Alb.
Vorteile: kräftiger Motor, wendig und das Guckloch nach hinten stört weniger als erwartet
Leider war es das auch schon, denn verglichen mit dem Vectra macht er keine wirklich gute Figur. Die Lenkung ist bei den engen Kurven auf der Alb zwar schön leichtgängig aber leider auch völlig gefühllos. Und da es keine Möglichkeit gibt den Kupplungsfuss richtig abzustellen, stellten sich nach kurzer Zeit Knieschmerzen ein. Was besonders im Stau ein echtes Problem darstellt. Ausserdem erwies sich die Karosserie als sehr unübersichtlich, was im Parkhaus unangenehm auffiel. Ohne Parkpilot geht da garnichts. Auch lief das Auto jeder Spurrille hinterher, was teilweise sehr unangenehm war. Die Strassen sind da manchmal nicht die Besten. Und der Seitenholm ist, wenn man weit hinten sitzt, ständig im Wege. So das man beim Abbiegen immer am vor oder zurückbeugen ist um etwas zu sehen. Das eingebaute Navi funktionierte gut, aber mir fehlte die Möglichkeit in das Navi eine Position einzugeben die nicht vorgegeben war (also z.B eine Haus an einem Feldweg) und das Radio konnte ich nach 2 Tagen immer noch nicht intuitiv bedienen. Glücklicherweise gibt es die Schalter ja alle nochmal auf der Mittelkonsole. An die man aber nur hinkommt, wenn man sich vorbeugt und zu allem Überfluss ist der Tacho auch noch schlecht abzulesen, weil er zum Einen nur gerade so nicht vom Lenkrad verdeckt wird (der Bordcomputer ist viel zu gross und zeigt nur Sachen an die ich nicht brauche, z.B. den aktuellen Verbrauch) und zum Zweiten sind die Zahlen ziemlich klein geraten. Das Getriebe ist Opeltypisch hacklig, aber das bin ich gewohnt. Nur die elektronische Handbremse (warum gibt es eigentlich keinen Berganfahrassistenten? wie beim Passat) nervt ein wenig, weil man ständig den Schalter suchen muss. Zur Ladekante sage ich besser garnichts, sondern lasse meine Bekannte sprechen "So was würde ich mir nie kaufen!". Aha, das war dann auch ihr Gesamturteil.
Beste Antwort im Thema
Moin,
danke für Deinen Bericht.
Was Lenkung, Fahrwerk etc. angeht hab ich keine Vergleichswerte, daher kann ich nur anmerken, dass die meisten Insigniafahrer das hier anders sehen und es eigentlich unangefochten ist, dass der Insignia beim Fahrwerk locker eins draufsetzt zum Vectra C.
Was die Übersichtlichkeit angeht muss ich immer etwas schmunzeln bei solchen Äusserungen, denn JEDES fremde Auto ist innerhalb der ersten Tage subjektiv eine Katastrophe was die Abmessungen und die Übersichtlichkeit angeht. Erst recht, wenn man unter keinen Umständen ne Macke reinfahren darf.
Die Schalter in der MK liegen meines Erachtens nach perfekt in Griffweite, Du scheinst - auch aufgrund Deiner Kommentare zur C-Säule - sehr lange Beine und recht kurze Arme zu haben, anders kann ich mir nicht erklären, wie Du schlecht an die Schalter kommst. Gerade im Vergleich zu Vectra C liegen die viel günstiger. Das dürfte auch erklären, dass Du den Tacho zu klein findest. Du musst extra weit vom Armaturenbrett entfernt sitzen. Das Auto scheint mit Deinen Körpermaßen nicht zu harmonieren, kann man nix machen.
Der Tacho ist sicher etwas verspielt (um es anders auszudrücken eine Augenweide) und die andere Skalierung mag erstmal verwirren, aber das ist ja logisch und sollte nach kurzer Umgewöhnungszeit kein Problem mehr darstellen. Das Du keine Boardcomputer magst ist Schade. Das Uplevel Display zeigt Dir aber z.B. auf Wunsch auch die Geschwindigkeit an.
Das Radio ist meines Erachtens selbsterklärend wenn auch lange nicht perfekt zu bedienen, aber das ist sehr subjektiv, hauptsache es gibt überhaupt eine Art Bedienlogik - und das ist definitiv der Fall. Selbige ist sicher anders als bei älteren Opelgeräten, die allerdings meiner Meinung nach auch Raum für Verbesserungen ließen, daher hat sich in meinen Augen nicht viel geändert, außer, dass sich über den Multifunktionsknopf viele Dinge besser und sicherer Bedienen lassen.
Einen Berganfahrassistenten gibt es selbstverständlich, nächstes mal vielleicht erstmal in's OM schauen bevor Du das dem Auto ankreidest... 😉
Gruß, Raphi
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ente Erpel
Unserem Astra folgt im Juli nun schon ein Golf VI.
Du Abtrünniger! 😁
ich frage mich grade wie groß der TE sein muss. wer einmal im insignia den sitz ganz hinte hatte, weiß was ich meine! ich komme dann mit meinen 1.86 nicht mal mehr ansatzweise an die pedale! an ein treten is da gar nicht zu denken! und dass er dann weit weg is von der MK is auch klar!
und zu allen anderen punkten: autofahren ist immer subjektiv...
Zitat:
Original geschrieben von Ente Erpel
Unserem Astra folgt im Juli nun schon ein Golf VI.
Wenn das mal nicht
voreilig war! 😉 Es gibt kaum Langweiligeres auf Deutschlands Straßen als den Golf Fünfeinhalb.
Aber vielleicht kommt ja der Astra I Sports Tourer als Nachfolger des Vectra in Frage. Der wird auch an Größe zulegen, mehr Kompromiss aus Lifestyle und Laderaum sein als der Insignia ST und richtig hübsch, wenn er denn so kommt.
Gruß, cpt
Ähnliche Themen
Zu der " hakeligen" Schaltung:
Bei Opel iss Sie hakelig, woanders nennen die Tester dass sportlich?!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Ente Erpel
@RalphiBF ich sitze tatsächlich weit hinten, bequem praktisch nur in der letzten Raste und kommen dann aber nur mit den Fingerspitzen ans obere Lenkradteil. Also rutsche ich eine Raste vor und senke den Sitz ab. Wenn ich den Kopf dann drehe, schaue ich direkt auf die C-Säule.
Dein Einwand ist berechtigt, mir geht es ähnlich ....... siehe Bild.
mfg
Omega-OPA
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Dein Einwand ist berechtigt, mir geht es ähnlich ....... siehe Bild.Zitat:
Original geschrieben von Ente Erpel
@RalphiBF ich sitze tatsächlich weit hinten, bequem praktisch nur in der letzten Raste und kommen dann aber nur mit den Fingerspitzen ans obere Lenkradteil. Also rutsche ich eine Raste vor und senke den Sitz ab. Wenn ich den Kopf dann drehe, schaue ich direkt auf die C-Säule.mfg
Omega-OPA
Man soll im Auto ja auch sitzen und nicht liegen! 🙄
LG Ralo
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Man soll im Auto ja auch sitzen und nicht liegen! 🙄
Danke für den Hinweis ....... aber ich SITZE, und komme mit den Füssen gut an die Pedale. Selbst der linke Fuß steht voll auf die dafür vorgesehene Stützfläche.
Nur beim "über die Schulter schauen" sieht man NIX! Und da nützt das 🙄 auch nichts zur Bekräftigung Deines Kommentars, das Problem ist für mich da!!
Wieviel Kilometer fährst Du im Jahr? ......... Nur damit ich Deine Kommentare mal richtig einordnen kann .....
mfg
Omega-OPA
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Danke für den Hinweis ....... aber ich SITZE, und komme mit den Füssen gut an die Pedale. Selbst der linke Fuß steht voll auf die dafür vorgesehene Stützfläche.Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Man soll im Auto ja auch sitzen und nicht liegen! 🙄
Nur beim "über die Schulter schauen" sieht man NIX! Und da nützt das 🙄 auch nichts zur Bekräftigung Deines Kommentars, das Problem ist für mich da!!Wieviel Kilometer fährst Du im Jahr? ......... Nur damit ich Deine Kommentare mal richtig einordnen kann .....
mfg
Omega-OPA
Ca. 30.000 km, weiß aber jetzt nicht, was das damit zu tun haben soll?!?
Ralo,
der gleich wieder nach Deutschland aufbricht
Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Hallo Ente Erpel,offensichtlich hattest Du einen "schlechten Tag" gehabt. Wenn Du dann noch Deinen Nachbar brauchst, um ein Auto zu beurteilen, dann sagt dies zu Deinem Autoverständnis alles.
Ist es denn wirklich nötig, auf der persönlichen Schiene angriffslustig zu werden? Find ich definitiv nicht OK!
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Ca. 30.000 km, weiß aber jetzt nicht, was das damit zu tun haben soll?!?
Das ist für mich Sprintstrecke, da würde ich nichtmal nen Diesel kaufen 😁 ...... ich fahre mehr als das
Doppelteim Jahr ...... und da stört es mich gewaltig wenn ich gegen die C-Säule schauen muss, oder wegen ihr ein eingeschränktes Sichtfeld beim Rückwärtsschauen habe.
mfg
Omega-OPA
Ich verstehe nicht ganz, warum der TE diesen Thread gestartet hat. Für ihn kommt ein Insignia auf Grund seiner Größe/Hebelverhältnisse und sehr spezieller Vorstellungen von Fahrzeugeigenschaften offensichtlich nicht in Frage.
Und mit dieser Erkenntnis könnten wir es doch hier bewenden lassen.
My 2 cents
"Und da es keine Möglichkeit gibt den Kupplungsfuss richtig abzustellen, stellten sich nach kurzer Zeit Knieschmerzen ein................."
Also was du hier total negativ findest ist für mich ein sattes 100%Plus ! ich bin selbst 190, und war bei der Probefahrt des ST
erstaunt das ich mein linkes bein sehr weit austrecken kann!
wir haben in der verwandschaft 2 Passats , bei dennen ist die fußstütze zeimlich auf der Höhe des Kupplungspeadals finde
das katastrophal, weiß bei längeren fahrten nie wo ich mein linkes bein unterbringen soll, hab schon versucht meinen Fuß unters kupplungspedal zu schieben um mein Bein auszustrecken, ist irgendwie, wie in einer Sardinenbüchse beim passat
Also hier Punktet für mich der St ohne Zweifel, überhaupt die Stizposition einfach genial!
Das hätte beim letzten Autobildtest normal 10 Pluspunkte gegenüber den Passat geben müssen!
bestellt hab ich ihn leider noch nicht_🙂 den st
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Ist es denn wirklich nötig, auf der persönlichen Schiene angriffslustig zu werden? Find ich definitiv nicht OK!Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Hallo Ente Erpel,offensichtlich hattest Du einen "schlechten Tag" gehabt. Wenn Du dann noch Deinen Nachbar brauchst, um ein Auto zu beurteilen, dann sagt dies zu Deinem Autoverständnis alles.
Hallo Caravan16V,
dies ist doch kein persönlicher Angriff. Dies ist doch nur ein Faktum. Wir sind doch alle Erwachsene.
Frohe Ostern wünscht
Joe
Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Hallo Caravan16V,dies ist doch kein persönlicher Angriff. Dies ist doch nur ein Faktum. Wir sind doch alle Erwachsene.
Ein Faktum? Du machst abwertende Bemerkungen zu seinem Autoverständnis weil er seinen Bekannten zitiert und obwohl Du ihn nichtmal persönlich kennst und nennst diese Einschätzung dann ein Faktum? Finde ich zwar interessant, aber äußerst unpassend. Er hat schließlich nur von seinen Erfahrungen berichtet und keinen groben technischen Unfug gepostet...
Gruss (und schöne Ostern)
Jürgen