Ich bin enttäuscht 2 Tage Insignia ST und mein Vectra C ist mir lieber!

Opel Insignia A (G09)

Lagerschaden am Vectra C an beiden Vorderrädern. Ersatzteile nicht geliefert, einen netten FOH und einen schwarzen ST CDTI Sport als Leihwagen. Teststrecke 300km Stuttgart und schwäbische Alb.

Vorteile: kräftiger Motor, wendig und das Guckloch nach hinten stört weniger als erwartet

Leider war es das auch schon, denn verglichen mit dem Vectra macht er keine wirklich gute Figur. Die Lenkung ist bei den engen Kurven auf der Alb zwar schön leichtgängig aber leider auch völlig gefühllos. Und da es keine Möglichkeit gibt den Kupplungsfuss richtig abzustellen, stellten sich nach kurzer Zeit Knieschmerzen ein. Was besonders im Stau ein echtes Problem darstellt. Ausserdem erwies sich die Karosserie als sehr unübersichtlich, was im Parkhaus unangenehm auffiel. Ohne Parkpilot geht da garnichts. Auch lief das Auto jeder Spurrille hinterher, was teilweise sehr unangenehm war. Die Strassen sind da manchmal nicht die Besten. Und der Seitenholm ist, wenn man weit hinten sitzt, ständig im Wege. So das man beim Abbiegen immer am vor oder zurückbeugen ist um etwas zu sehen. Das eingebaute Navi funktionierte gut, aber mir fehlte die Möglichkeit in das Navi eine Position einzugeben die nicht vorgegeben war (also z.B eine Haus an einem Feldweg) und das Radio konnte ich nach 2 Tagen immer noch nicht intuitiv bedienen. Glücklicherweise gibt es die Schalter ja alle nochmal auf der Mittelkonsole. An die man aber nur hinkommt, wenn man sich vorbeugt und zu allem Überfluss ist der Tacho auch noch schlecht abzulesen, weil er zum Einen nur gerade so nicht vom Lenkrad verdeckt wird (der Bordcomputer ist viel zu gross und zeigt nur Sachen an die ich nicht brauche, z.B. den aktuellen Verbrauch) und zum Zweiten sind die Zahlen ziemlich klein geraten. Das Getriebe ist Opeltypisch hacklig, aber das bin ich gewohnt. Nur die elektronische Handbremse (warum gibt es eigentlich keinen Berganfahrassistenten? wie beim Passat) nervt ein wenig, weil man ständig den Schalter suchen muss. Zur Ladekante sage ich besser garnichts, sondern lasse meine Bekannte sprechen "So was würde ich mir nie kaufen!". Aha, das war dann auch ihr Gesamturteil.

Beste Antwort im Thema

Moin,
danke für Deinen Bericht.
Was Lenkung, Fahrwerk etc. angeht hab ich keine Vergleichswerte, daher kann ich nur anmerken, dass die meisten Insigniafahrer das hier anders sehen und es eigentlich unangefochten ist, dass der Insignia beim Fahrwerk locker eins draufsetzt zum Vectra C.

Was die Übersichtlichkeit angeht muss ich immer etwas schmunzeln bei solchen Äusserungen, denn JEDES fremde Auto ist innerhalb der ersten Tage subjektiv eine Katastrophe was die Abmessungen und die Übersichtlichkeit angeht. Erst recht, wenn man unter keinen Umständen ne Macke reinfahren darf.

Die Schalter in der MK liegen meines Erachtens nach perfekt in Griffweite, Du scheinst - auch aufgrund Deiner Kommentare zur C-Säule - sehr lange Beine und recht kurze Arme zu haben, anders kann ich mir nicht erklären, wie Du schlecht an die Schalter kommst. Gerade im Vergleich zu Vectra C liegen die viel günstiger. Das dürfte auch erklären, dass Du den Tacho zu klein findest. Du musst extra weit vom Armaturenbrett entfernt sitzen. Das Auto scheint mit Deinen Körpermaßen nicht zu harmonieren, kann man nix machen.

Der Tacho ist sicher etwas verspielt (um es anders auszudrücken eine Augenweide) und die andere Skalierung mag erstmal verwirren, aber das ist ja logisch und sollte nach kurzer Umgewöhnungszeit kein Problem mehr darstellen. Das Du keine Boardcomputer magst ist Schade. Das Uplevel Display zeigt Dir aber z.B. auf Wunsch auch die Geschwindigkeit an.

Das Radio ist meines Erachtens selbsterklärend wenn auch lange nicht perfekt zu bedienen, aber das ist sehr subjektiv, hauptsache es gibt überhaupt eine Art Bedienlogik - und das ist definitiv der Fall. Selbige ist sicher anders als bei älteren Opelgeräten, die allerdings meiner Meinung nach auch Raum für Verbesserungen ließen, daher hat sich in meinen Augen nicht viel geändert, außer, dass sich über den Multifunktionsknopf viele Dinge besser und sicherer Bedienen lassen.

Einen Berganfahrassistenten gibt es selbstverständlich, nächstes mal vielleicht erstmal in's OM schauen bevor Du das dem Auto ankreidest... 😉

Gruß, Raphi

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ente Erpel

Ein Auto hat meist 4 Räder, Gaspedal, Kupplung und Bremse. Alles andere ist ein Designproblem.Haloo Ente Erpel,

ich unterstelle, dass Du unter "Designproblem" nicht das Fahrzeugstyling meinst.
Neben den "4 Rädern usw." besteht ein heutiger Mittelklassewagen aus ca. 25 elektronischen Steuergeräten, ca. 2,5 Kilometer Kabellängen, ca. 27 Elektromotoren. All diese Elektrik-Elektronik-Module ( ca. 35% der Fahrzeuggesamtkosten ) müssen aufeinander abgestimmt sein bzw. miteinander kommunizieren, andernfalls kannst Du das Auto nicht bewegen. Hier kann es zu Designproblemen kommen, die nur von Elektrik- und Elektronik Fachleuten in den jeweiligen Fahrzeugkonstruktionen gelöst werden können.
Wie Du hier sehen kannst, besteht ein Auto des Jahres 2009 nicht nur aus "4 Rädern, Gaspedal, usw."

Frohe Ostern wünscht
Joe

Wenn Du deinen PC einschaltest, schon mal überlegt was passiert?

Klick -> Systemrom startet -> Boardspannung -> Systembios startet -> Bootlader -> Kernel -> HAL -> Treiber -> CSS -> Betriebssystem -> Richtlinien -> Logon -> Desktop und nur ein Knopf!

Mich interessiert nicht, was alles daran beteiligt ist. Ich erwarte das es das tut, was ich erwarte. Das ist Design im Computerzeitalter.

Frohe Ostern

Zitat:

Original geschrieben von Krolli


Sollten dann noch Funktionen unklar sein, lese ich im Forum oder frage jemanden, der sich damit auskennt - der FOH. ;-))

Ich würde das nochmal korrigieren. Es müsste heißen: "Sollten dann noch Funktionen unklar sein, frage ich jemand der sich damit auskennt im Forum, oder zur Not den FOH."

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von Ente Erpel



Ein Auto hat meist 4 Räder, Gaspedal, Kupplung und Bremse....

Diese Illusion scheitert schon allein an den Sicherheitsvorgaben die ein Neuwagen heute erfüllen muss. 😉

Aber ich schrieb schon einmal: Wer sich nicht mit der Materie auseinander setzen will da er daran nicht interessiert ist, der wird sich darin auch nicht zurechtfinden (wollen), und das ist auch durchaus ok!
Geschmack, persönliche Vorlieben, Verwendungszweck, Anspruch, etc. etc. - solche Kriterien entscheiden doch letztlich ob mich ein Fahrzeug begeistert oder enttäuscht.

Der Insignia ist kein Durchschnitts-Auto für Jedermann, das sollte er auch nicht sein.
Wenn der ST nichts für Herrn Erpel ist, dann ist das halt so, ob wir seine Kritik teilen oder nicht ist im Prinzip unerheblich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von general1977



Zitat:

Original geschrieben von Krolli


Sollten dann noch Funktionen unklar sein, lese ich im Forum oder frage jemanden, der sich damit auskennt - der FOH. ;-))
Ich würde das nochmal korrigieren. Es müsste heißen: "Sollten dann noch Funktionen unklar sein, frage ich jemand der sich damit auskennt im Forum, oder zur Not den FOH."

Gruß
Achim

Jepp. So klingt das ehrlicher, ohne meinem FOH jetzt das Todesurteil auszustellen. ;-))

Steffen

Zitat:

Original geschrieben von - DC -



Der Insignia ist kein Durchschnitts-Auto für Jedermann, das sollte er auch nicht sein.

LOL

Zitat:

Original geschrieben von Ente Erpel


Mich interessiert nicht, was alles daran beteiligt ist. Ich erwarte das es das tut, was ich erwarte. Das ist Design im Computerzeitalter.

Das mag sein, aber man hat dafür eine technische Basis. Die eine Basis kann nie allen Kundenwünschen gleichzeitig gerecht werden, auch für das doppelte des Preises nicht und vor allem nicht wenn diejenigen das Handbuch nicht lesen wollen (da die Grundeinstellung dann ein Problem wäre). Dafür gibt es Probefahrten, dieses Forum hier, Beratung beim FOH und letztlich Kaufentscheidungen. Nichtzuletzt gibt es immer noch mehrere Modelle, die verschiedene Gruppen bedienen können.

Es mag sein, das die genannten Kritikpunkte valide sind, sie können es aber nur für bestimmte Personengruppen sein und sicher nicht alle gleichzeitig. Von Pauschalisierungen ist deshalb generell abzuraten. (Video-Tipp (in Englisch), allerdings nicht zu 100% übertragbar, es sagt aber einiges über die Käuferschichten aus, man warte auf die Aussage über süßen Senf)

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von Ente Erpel


Ein Auto hat meist 4 Räder, Gaspedal, Kupplung und Bremse. Alles andere ist ein Designproblem.

Bla Bla, sorry, was für ein Mumpiz. Nur weil Du einen einfachen Kippschalter nicht durchdrungen hast 😉

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von Ente Erpel


Wenn Du deinen PC einschaltest, schon mal überlegt was passiert?

Klick -> Systemrom startet -> Boardspannung -> Systembios startet -> Bootlader -> Kernel -> HAL -> Treiber -> CSS -> Betriebssystem -> Richtlinien -> Logon -> Desktop und nur ein Knopf!

Mich interessiert nicht, was alles daran beteiligt ist. Ich erwarte das es das tut, was ich erwarte. Das ist Design im Computerzeitalter.

Frohe Ostern

Hallo Ente Erpel,

Danke für Deine Aufklärung aus dem Computerbereich. "Du erwartest, dass es das tut, was ich erwarte".
Was erwartest Du von dem INSIGNIA ??? ...dass er kochen kann, dass er Geschirr spülen kann ???
Kann er leider nicht, aber alles andere kann der INSIGNIA !

Grüsse
Joe

Zitat:

Original geschrieben von Joe MILLER


Hallo Ente Erpel,

Danke für Deine Aufklärung aus dem Computerbereich. "Du erwartest, dass es das tut, was ich erwarte".
Was erwartest Du von dem INSIGNIA ??? ...dass er kochen kann, dass er Geschirr spülen kann ???
Kann er leider nicht, aber alles andere kann der INSIGNIA !

Grüsse
Joe

😁 😁 😁 Dann schick ihn doch mal zum saugen vorbei! 😁 😁 😁

Das geht aber nur, wenn er keinen Turbo hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von Ente Erpel


Ein Auto hat meist 4 Räder, Gaspedal, Kupplung und Bremse. Alles andere ist ein Designproblem.
Bla Bla, sorry, was für ein Mumpiz. Nur weil Du einen einfachen Kippschalter nicht durchdrungen hast 😉
Gruß, Raphi

Na ja, auf jeden Fall war es insofern sinnvoll, als das ich einen mit normaler Handbremse und ohne Navigation in Betracht ziehe. (Weiss, Edition Ausstattung mit Schiebedach) habe mir heute auch schon einen Entsprechenden angesehen. Über den Motor bin ich mir noch nicht im Klaren.

Zitat:

Original geschrieben von Ente Erpel



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Bla Bla, sorry, was für ein Mumpiz. Nur weil Du einen einfachen Kippschalter nicht durchdrungen hast 😉
Gruß, Raphi
Na ja, auf jeden Fall war es insofern sinnvoll, als das ich einen mit normaler Handbremse und ohne Navigation in Betracht ziehe. (Weiss, Edition Ausstattung mit Schiebedach) habe mir heute auch schon einen Entsprechenden angesehen. Über den Motor bin ich mir noch nicht im Klaren.

Wie nun doch 😕

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Zitat:

Original geschrieben von Ente Erpel



Na ja, auf jeden Fall war es insofern sinnvoll, als das ich einen mit normaler Handbremse und ohne Navigation in Betracht ziehe. (Weiss, Edition Ausstattung mit Schiebedach) habe mir heute auch schon einen Entsprechenden angesehen. Über den Motor bin ich mir noch nicht im Klaren.
Wie nun doch 😕

Irgendwann ist sind meine beiden Vectra ja fällig. Und einen OPEL will ich möglichst auch weiterhin fahren. Jetzt schaue ich mir erstmal die neuen Astra an, wenn sie im Herbst kommen. Noch hat die Entscheidung Zeit, jedenfalls weiss ich jetzt was ich nicht will.

AHA!!!???
LG maan

Deine Antwort
Ähnliche Themen