Ich benötige wieder einmal Hilfe
Hallo, ich habe folgendes Problem bei meinem 520i Kombi (E39): Meine ca. 1,5 Jahre alte Batterie ist nach ca. 2 - 3 Tagen leer (vorher aufgeladen). Zur Fehlereingrenzung habe ich den Leerlaufstrom bei abgeklemmten Minuspol (Innenlichter aus gemessen). Dieser betrug erst ca. 5 A und ging auf 1 bis 2 A zurück. Neben der Batterie im Heck befindet sich ein Verteilerkasten mit Sicherungen. Wenn ich das Zuleitungskabel abklemme, Strom 0 A. Von diesen Kasten gehen 4 dünnere Kabel max 16 qmm sowie ein dickeres Kabel 50 qmm oder mehr ab. Über die dünneren Kabel fließt kein Strom. Das dickere Kabel ist mit 200 A abgesichert und hierüber erfolgt der Stromtransport, welchen ich messe.
Ein ziehen der Sicherungen vorne im Handschuhfach (einzeln gezogen) bringt kein Erfolg.
Frage: Wie hoch darf der Leerlaufstrom sein?
Wohin geht dieses dickere Kabel und wie kann ich weitere Fehler einkrenzen?
Werden weitere Daten benötigt?
Ich bedanke mich im Voraus, Fuldawasser
Beste Antwort im Thema
Abschlussmeldung:
Ich finde, dass dies eine Ehrensache ist. So kann der Informant aber auch andere Forenbesucher Infos erhalten.
Nochmals Danke an alle, Fuldawasser
🙂 😉 🙂
33 Antworten
Ja da muss ich jetzt mal ran,scheiben waschanlage geht nicht, oder will nicht hoffe nur die Sicherung ist durch 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungen im beifahrer Fußraum' überführt.]
Hallo,
Motor von der Scheibenwaschanlage geht auch mal kaputt. Sitzt im rechten Radkasten.
Gruß Steffen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungen im beifahrer Fußraum' überführt.]
was sind das eigentlich für Sicherungen auf Bild 2 weiter oben?Nie gesehen,und wie checkt man die auf Funktion?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungen im beifahrer Fußraum' überführt.]
Hallo
Ich bräuchte auch mal eure Hilfe fahre einen BMW E39 520i Touring mit der Erstzulassung von 19.11.1999.
Meine Zentralverriegelung, eletronische Spiegelheizung und Spiegelverstellung funktioniert gar. Elektronische Fensterheber geht nur auf der Beifahterseite. Sonst nirgends.
Verriegelt ich das Auto mit dem Schlüssel geht Fahrertür und Kofferraum zu. Mache ich dasselbe mit der Funkfernbedienung geht nur Kofferraum und Beifahterseite zu.
Fehlermeldung laut Delphi "Sicherung oder Leitung für Laststromkreis 1 defekt. Was heißt das. Alle Sicherungen ausgetauscht und nichts hat sich geändert.