Ich bekomme das Zittern in der VA nicht weg!
Wie einige sicherlich wissen, kämpfe ich seit längerem mit meiner VA, hab Querlenker von MEyle inkl. aller Lager, den Koppelstangen und den Spurstangen neu verbaut und war am Donnerstag zur Achsvermeßung, das Auto fährt auch super, außer das ich das Zittern zwischen 80 und 120 km/h noch hab, mal stärker und mal schwächer. Räder sind ausgewuchtet, ich hab es mit 2 unterschiedlichen Radsätzem probiert... An was kann es denn noch liegen? Achso Bremsscheiben sind neu drin von BMW, beim bremsen ist auch absolute Ruhe. Ich habe die Radnabe bzw. Radlager in Verdacht, da es ja im prinzip das einizigste teil was nicht gewechselt wurde. Stoßdämpfer sind getestet und liegen alle 4 bei ca 60 %. Ich will endlich Ruhe in meiner VA! Ich hoffe es hat noch jemand einen Tip für mich!
Grüße, und Danke, Tom
98 Antworten
Ist nartürlich auch ne Alternative, aber bei mir erweckt dann sowas immer den "Ergeiz" und ich lass mich doch nicht von so einem "blöden" Phenomän in die Knie zwingen...😛
Nicht mit dem "Commander"...😁
bei mir liegts wohl an den reifen.wobei spurstangen und die hinteren querlenkerlager sind auch noch die ersten😁wechsel aber jetzt nicht alles auf verdacht.aber ich werd aus jux mal morgen zum tüv fahren und das komplette fahrwerk prüfen lassen sammt stoßdämpfertest.neue tonnenlager hab ich ja seit heute🙄
Was hat dich der Einbau der Tonnenlager gekostet oder hast du es selber gemacht...???
Spurstangen habe ich schon wechseln lassen inkl. Achs/Spurvermessung, hat aber keine wesendliche Verbesserung bezüglich des "flatterns" gebracht...🙄
Kannst du dir als schenken...😛
hab es in meiner freien machen lassen.50€ pro seite.teile waren von mir.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nachteule
Ansonsten bewunder ich das Ihr soviel Geld habt alles an der VA zu erneuern ohne die Bremsscheiben vielleicht mal rauszuschmeissen. :-)
Das hat nichts mit cool bleiben zu tun, aber ich schreiber hier extra alles 5 x mal rein, was an Teilen schon gewechselt wurde, da ich ja weiß wie ich selber bin und mir nicht alles was in einem Thread steht merke. Aber mit ein Penetranz auf den Bremsscheiben zu verharren obwohl ich hier andauernd schreibe sie sind innerhakb von 7tkm 2 mal gewechselt wurden geht mir nun mal irgendwann auf den Zeiger.
Ich bin hier für jeden Hinweis dankbar, aber es wäre schön wenn wenigstens etwas im Thema mitgelesen wird.
Grüße, Tom
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Ist nartürlich auch ne Alternative, aber bei mir erweckt dann sowas immer den "Ergeiz" und ich lass mich doch nicht von so einem "blöden" Phenomän in die Knie zwingen...😛Nicht mit dem "Commander"...😁
Das geht mir auch so, außerdem tut es mir in der Seele weh, soviel Geld auszugeben, ohne dass die Ursache wirklich behoben ist.
Hab nochmal ne Audienz bei nem Bekannten von einem Bekannten BMW Mechaniker, vielleicht weiß der noch was....
So long, Tom
Habe am Fr. auch nochmal ne Termin bei meinem Schrauber, allerdings zwecks Felgen und FW Eintragung, dann wollen wir der Sache nochmal auf den Grund gehen...😉
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Habe am Fr. auch nochmal ne Termin bei meinem Schrauber, allerdings zwecks Felgen und FW Eintragung, dann wollen wir der Sache nochmal auf den Grund gehen...😉
na dann viel erfolg...lass was hören 😁
Tom
So Jungs, nun war ich nochmal bei einer andere Fachwerkstatt und hab die Räder auf der Achse wuchten lassen. Dass heißt das Kfz kommt auf die Bühne ca. 30 cm hoch, wird vorne auf den Querlenkern abgestützt und dann wird das Rad von einer Maschine auf ca 80km/h beschleunigt und so auf der Achse gewuchtet. und siehe da das Flattern ist weg!!!!!!. Ich konnte es fast glauben, hab jetzt ne ausführliche probefahrt auf der Autobahn gemacht und hoffe natürlich es bleibt so. Winterräder kommen keine drauf 😉
Ich kann es nur empfehlen, kostet aber ca 30€ pro Rad.
Nebenbei hab ich auch noch die 200000 geknackt.
Das Bild ist aber nicht auf der AB.
Grüße, Tom
Zitat:
Original geschrieben von tomyboy0408
So Jungs, nun war ich nochmal bei einer andere Fachwerkstatt und hab die Räder auf der Achse wuchten lassen. Dass heißt das Kfz kommt auf die Bühne ca. 30 cm hoch, wird vorne auf den Querlenkern abgestützt und dann wird das Rad von einer Maschine auf ca 80km/h beschleunigt und so auf der Achse gewuchtet. und siehe da das Flattern ist weg!!!!!!. Ich konnte es fast glauben, hab jetzt ne ausführliche probefahrt auf der Autobahn gemacht und hoffe natürlich es bleibt so. Winterräder kommen keine drauf 😉Ich kann es nur empfehlen, kostet aber ca 30€ pro Rad.
Nebenbei hab ich auch noch die 200000 geknackt.
Das Bild ist aber nicht auf der AB.Grüße, Tom
Das ganze nennt sich elk. Feinwuchten und davon habe ich bereits zum Anfang (Seite 1)des Threads berichtet....😉
Guckst du hier:
www.motor-talk.de/.../...das-zittern-in-der-va-nicht-weg-t1859667.html
Allerdings sind €30,- pro Rad viel, zuviel Kohle....😰
Ich habe pro Achse €15 bei "Euromaster" bezahlt und elk. Feinwuchten macht eh fast nur an der VA Sinn...🙂
Trotzdem Glückwunsch, schön das ich Indirekt helfen konnte...😁
Zitat:
Original geschrieben von tomyboy0408
So Jungs, nun war ich nochmal bei einer andere Fachwerkstatt und hab die Räder auf der Achse wuchten lassen. Dass heißt das Kfz kommt auf die Bühne ca. 30 cm hoch, wird vorne auf den Querlenkern abgestützt und dann wird das Rad von einer Maschine auf ca 80km/h beschleunigt und so auf der Achse gewuchtet. und siehe da das Flattern ist weg!!!!!!. Ich konnte es fast glauben, hab jetzt ne ausführliche probefahrt auf der Autobahn gemacht und hoffe natürlich es bleibt so. Winterräder kommen keine drauf 😉Ich kann es nur empfehlen, kostet aber ca 30€ pro Rad.
Nebenbei hab ich auch noch die 200000 geknackt.
Das Bild ist aber nicht auf der AB.Grüße, Tom
..na dann mal "schmerzlichen Glühstrumpf"".....wer weiss, was du sonst noch alles unnötigerweise Ausgetauscht hättest....
..Bär und meine Wenigkeit lagen also in punkto Räder richtig...
Wizigerweise hatten schon die ganz frühen BMW hin und wieder diese Probleme mit der nicht weggehen-wollenden Unwucht an der VA.
In den Achzigern war das fast schon normal...
..na dann schüttelfreie Fahrt !! ...aber 30 € /p.R. find ich ziemlich happig...viel mehr Aufwand ist das Dyn.-Wuchten auch wieder nicht !!
Tipp: Beim Räder-Wechsel Markierung der Pos. Felge - Bremsscheibe nicht vergessen !!
VG
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Das ganze nennt sich elk. Feinwuchten und davon habe ich bereits zum Anfang (Seite 1)des Threads berichtet....😉Guckst du hier:
www.motor-talk.de/.../...das-zittern-in-der-va-nicht-weg-t1859667.html
Allerdings sind €30,- pro Rad viel, zuviel Kohle....😰
Ich habe pro Achse €15 bei "Euromaster" bezahlt und elk. Feinwuchten macht eh fast nur an der VA Sinn...🙂Trotzdem Glückwunsch, schön das ich Indirekt helfen konnte...😁
Na wusste ich auch noch nicht was es ist.
Ich wusste bis Gestern nicht, dass es einen Unterschied zwischen dem Auswuchten und dem Feinauswuchten, ich dachte immer damit ist das Wuchten gemeint, daher idachte ich auch bei deinem Beitrag nicht an etwas anderes. Aber trotzdem DANKE!
Ich glaube trotzdem noch nicht daran, dass es die Räder sind. Ich denke halt jetzt wird dem Zittern mit Gewichten entgegengewirkt. Aber ich brauch eh neue Winterreifen und dann werd ich ja sehen...
Grüße, Tom
mal abwarten. an sich ist das ja schon logisch, dass es jetzt weg ist, weil was soll es sonst sein? es gibt ja nichts mehr zu tauschen.
allerdings frage ich mich dann, warum der radwechsel mit deinem bekannten nicht den effekt gebracht hat. vielleicht haben ja doch die bremsscheiben oder irgendwas ne ungenauigkeit, die jetzt mit den gewichten beseitigt wurde. wenn das mit den winterreifen wieder da ist, liegt es wohl mit ziemlicher sicherheit an irgendwelchen rotierenden massen. würde dann auch einfach nochmal zum feinwuchten.
hallo!
ich wollte mich anschliessen. ich hatte auch das problem mit dem zittern und schlagen im lenker, bis ich dieses feinwuchten vor paar tagen machen lassen habe. bei euromaster hat es mich 30 euro für beide achsen gekostet. jetzt läuft das auto deutlich ruhiger. man sollte es sich vorher gut überlegen, bevor man neue reifen kauft. habe mir nämlich die falken gekauft und hatte seit dem diese vibrationen... also lieber etwas mehr investieren und ruhe haben. conti sport contact oder michelin und alles ist gut 😉