Ich bekomme das Zittern in der VA nicht weg!
Wie einige sicherlich wissen, kämpfe ich seit längerem mit meiner VA, hab Querlenker von MEyle inkl. aller Lager, den Koppelstangen und den Spurstangen neu verbaut und war am Donnerstag zur Achsvermeßung, das Auto fährt auch super, außer das ich das Zittern zwischen 80 und 120 km/h noch hab, mal stärker und mal schwächer. Räder sind ausgewuchtet, ich hab es mit 2 unterschiedlichen Radsätzem probiert... An was kann es denn noch liegen? Achso Bremsscheiben sind neu drin von BMW, beim bremsen ist auch absolute Ruhe. Ich habe die Radnabe bzw. Radlager in Verdacht, da es ja im prinzip das einizigste teil was nicht gewechselt wurde. Stoßdämpfer sind getestet und liegen alle 4 bei ca 60 %. Ich will endlich Ruhe in meiner VA! Ich hoffe es hat noch jemand einen Tip für mich!
Grüße, und Danke, Tom
98 Antworten
wenn du beim geradeausfahren das lenkrad losläßt, zieht das auto dann in eine richtung weg oder vibriert das lenkrad stark?
Zitat:
Original geschrieben von bastianfriebel
wenn du beim geradeausfahren das lenkrad losläßt, zieht das auto dann in eine richtung weg oder vibriert das lenkrad stark?
Ja, beides. Um das Zittern geht es ja, es fängt bei ca 80km/h an und zieht sicht bis über 120 km/h und hat bei ca 100 seinen Höhepunkt. Wenn ich loslasse geht er schon leicht weg, also ich muß immer korrigieren. Musste ich bei dem Testcompact nicht!
Tom
Wie alt waren nochmal deine vorderen Bremsscheiben?
Weil wenn das nur spontan auftritte kann das ja evtl daher kommen, dass deine Bremsscheiben sich durchs Bremsen warm werden und dann krumm ausdrehnen und dann irgendwie eine Unwucht erzeugen.
Ich fasse nochmal zusammen:
Feb. bei 193 TKM:
Spurstangen
Scheiben vorne aus dem Zubehör.
Seit Mai:
Neue Scheiben BMW vorn
Neu Querlenker Meyle,
Pendelstüzen / Koppelstangen Meyle
Diese Woche bei 199tkm:
Radnaben/ Radlager vorne
Bremscheiben hinten
Und in der Zwischenzeit 3 x Achsvermeßung und 3 x Räder wuchten (2 Radsätze)
also ca 730 € Später zwar spürbar bessere Fahreigenschaften aber immernoch das Zittern.
Ähnliche Themen
Wie sehen denn deiner Hinterachslager aus? Wenn du sagst, dass der andere Wagen nen besseren Geradeauslauf hatte, könnten die ja auch evtl. nicht mehr i.O. sein. Aber ob das was mit dem Zittern zu tun hat, wage ich zu bezweifeln.
Die Lager der Hinterachse an der Karosse sind ca 40 oder 50 tkm alt und laut der Werkstatt noch neuwertig. Das Querlenkerlager ist sicherlich das erste.
Heute bei 30°C war das zittern wieder da.
Tom
Wie weiter vorne geschrieben hab ich das ja auch. Reifen sind es definitiv nicht, hatte es mit: Goodyear, Conti und Hankook. Bei mir wird das Zittern aber weniger wenn wärmer.
Zitat:
Original geschrieben von Nachteule
Bremsscheiben werden warm beim Bremsen. Vielleicht erklärt das Dein Phänomen. :-)
Es ist ja egal ob zu beginn einer Fahrt oder nach einer Fahrt. Bis jetzt hab ich nur die Außentemp. festgestellt, aber das muß sich erst nochmal bestätigen wenn es kalt ist.
Tom
Bremsbeläge reiben/schwimmen immer an der Bremsscheibe. Wärme wird bei der Fahrt durch Walkarbeit der Reifen über die Felge übertragen. Das alles hat Einfluß auf verzogene Bremsscheiben.
Ansonsten bewunder ich das Ihr soviel Geld habt alles an der VA zu erneuern ohne die Bremsscheiben vielleicht mal rauszuschmeissen. :-)
Zitat:
Original geschrieben von Nachteule
Bremsbeläge reiben/schwimmen immer an der Bremsscheibe. Wärme wird bei der Fahrt durch Walkarbeit der Reifen über die Felge übertragen. Das alles hat Einfluß auf verzogene Bremsscheiben.Ansonsten bewunder ich das Ihr soviel Geld habt alles an der VA zu erneuern ohne die Bremsscheiben vielleicht mal rauszuschmeissen. :-)
Junge willst du mich verkohlen. Wie wärs mal mit lesen, ich hab seit februar den zweiten neuen Satz drin, erst aus dem Zubehör und jetzt orginal BMW und seit letztem WE auch noch neue Scheiben hinten.
Tom
Dann such mal schön weiter, Junge ! Sag bescheid, wenn Du es gefunden hast, damit wir Geld sparen können. ;-)
P.s. Deine Geschichte im Thread könnte von mir selbst stammen. Habs selbe hinter mir (vor 8 Jahren) und hab von Sandler ein Satz Ferrodo RS Bremsscheiben und zwei mal BMW Original inkl. Beläge getauscht bis ich Bremsscheiben hatte die nicht unwuchtig waren. :-)
P.p.s. Keep cool, Junge ! :-)
Ja wenn es dann immer nur an den Bremsscheiben selber liegen würde, dann wäre das ne nette und schnelle Sache, nur ist dem leider nicht so....😉
Ein "flattern" in der Lenkung kann auch ganz anderen Ursachen haben.Ich z.B habe ebenfalls 2x die Bremsen komplett NEU an der VA gemacht (1x Zubehör und jetzt Org. BMW) und es hat trotzdem kaum was gebracht...🙁
Einfach nur so direkt zu behaupten, dass es in jedem Fall von der Bremsscheiben kommt ist wohl nicht ganz Opjektiv...😉
😁ach leute was solls.meiner flattert jetzt auf einmal zwischen 60 und 80.traggelenke sind neu pendelstützen auch🙄ich lass es flattern😮