ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Prob. VA und HA!!!

Prob. VA und HA!!!

Themenstarteram 1. Februar 2005 um 22:57

Moin, ich mal wieder,

also erstmal zur Hinterachse:

Habe das Problem wenn ich Autobahn fahre und das Auto denn abstelle, das mir denn so ein leicht nach Gummi riechender verbrannter Geruch in die Nase steigt, meiner Meinung nach von linken Hinterrad kommend!!! So Bremsen und Radlager sind neu, aber was könnte das sein??

 

und nun zur Vorderachse: (ich machs mal stichpunktartig)

-leichtes Lenkungsspiel

-zieht extrem in Spurrillen

-leich Windanfällig

-Traggelenke neu

-Reifen i.O.

-beim Bremsen leichtes rubbeln

-leichte Geräusche bei Bodenwellen (halt beim ein- und ausfedern!)

bitte euch um Hilfe, habt mir bis jetzt ja immer sehr gute Hinweise und Tipps gegeben,

bedanke mich auch hier wieder schon mal im Voraus

thx der keeks

ach ja 318i M40 Bj. 93

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 1. Februar 2005 um 23:20

Den Gestank vom linken hinteren Rad hab ich auch! War deswegen letztens mal beim Händler!

Meister hat gemeint, dass des normal is!

Durch die Hitze die der ESD abgibt werden Kunststoffteile von z.B. der Stossstange erhitzt, was dann wiederum den Gestank verusacht!

Musst dir aber keine Gedanken machen, dass dir die Karre abfackelt!

 

Zitat:

-leichtes Lenkungsspiel

-zieht extrem in Spurrillen

-leich Windanfällig

-Traggelenke neu

-Reifen i.O.

-beim Bremsen leichtes rubbeln

-leichte Geräusche bei Bodenwellen (halt beim ein- und ausfedern!)

1.) ?

2.) macht meiner auch (was für Reifendimensionen?)

3.) is der E36 sowieso

4.)

5.)

6.) evtl. Unwucht in den Bremsscheiben (hatte ich auch schon oft)

7.) ?

am 1. Februar 2005 um 23:35

lol... das mit dem gummigestank hatte ich gestern auch!

-leichtes Lenkungsspiel

-zieht extrem in Spurrillen

-leich Windanfällig

-Traggelenke neu

-Reifen i.O.

-beim Bremsen leichtes rubbeln

-leichte Geräusche bei Bodenwellen (halt beim ein- und ausfedern!)

 

1- was heißt leicht ? 2 finger breit darf sich das lenkrad bewegen ohne das die räder sich bewegen

2-bei breiten niederquerschnits reifen völlig normal

3-mach mal die fenster zu :D:D ..sorry

6- ich würde das schon fast als e36 krankheit bezeichnen ...neue scheiben und beläge und es wird besser ,aber wie lange ist fraglich

7- Sport fahrwerk ?? wenn ja, können die geräusche von der karosse her kommen , ist in gewissen maße normal bei hart gefederten autos . es wirklen halt viel mehr kräfte als bei einem serien fahrwerk

Den Gestank produzieren alle E36, wenn man denen etwas Feuer gibt. Woran es liegt, kann ich nicht sagen. Aber kein Grund zur Sorge.

 

Das andere kann verschiedene Ursachen haben:

- Windanfällig und spurillenempfindlich könnte von den Längslenkergummis der HA kommen.

- Bremsenrubbeln, indirekte Lenkung, spurrillenempfindlich könnte von den Querlenkergummis kommen.

- Geräusche an der VA beim Einfedern können von Pendelstützen der Stabis oder den Stützlagern kommen.

Radführungsgelenke schließen wir aus, da neu.

Würde die Querlenkergummis der VA, Pendelstützen rundum, Längslenkergummis der HA, Stützlager prüfen. Querlenkergummis und Pendelstützen sind leicht einzusehen, Stützlager kann man durch wackeln checken.

Wenn die OK sind, würde ich auf Glück die Längslenkergummis ersetzen (dabei gleich E36 M3 3.2 Teile nehmen!)

Zitat:

Original geschrieben von keeks

... zur Hinterachse:

Habe das Problem wenn ich Autobahn fahre und das Auto denn abstelle, das mir denn so ein leicht nach Gummi riechender verbrannter Geruch in die Nase steigt, meiner Meinung nach von linken Hinterrad kommend!!!

Jau, das Problem kenn' ich auch - mittlerweile ignorier ich das einfach, weil offensichtlich "normal" ? hmpf

Zitat:

und nun zur Vorderachse:

-leichtes Lenkungsspiel

-zieht extrem in Spurrillen

-leich Windanfällig

-Traggelenke neu

-Reifen i.O.

-beim Bremsen leichtes rubbeln

-leichte Geräusche bei Bodenwellen (halt beim ein- und ausfedern!)

Naja, BMW 36-Vorderachse ...

1) ist meistens kein Problem

2) ist mit Reifen > 185/65R15 anscheinend "normal"

3) extreme "Windempfindlichkeit" würde ich pauschal verneinen ...

4) bei mir sind die dritten drin - ist wohl "Standard" :(

5) bei mir auch ...

6) bei "sanftem anbremsen" aus hohen Geschwindigkeiten "rubbelt" es bei mir nicht mehr, sondern artet eher in ein "schlagen" aus :(

7) mmh, beim Federn gibt es immer irgendwelche Geräusche im Fahrzeug - im Zweifelsfall knarzt der Sitz oder andere Fahrzeugteile meinen ihre Anwesenheit kundtun zu müssen ...

Themenstarteram 2. Februar 2005 um 5:23

Zitat:

Original geschrieben von eXceSs

die Geräusche an der VA beim Einfedern können von Pendelstützen der Stabis oder den Stützlagern kommen.

des hatte nen Arbeitskollege auch gesagt,

 

Reifen sind normal 185er 15" Winter, Sommer 205er 17" is aber bei bei genausoschlimm,

mit den Spurillenreigeziehe is aber nich normal,

weil wenn ich von frei fahrbahn über so ne 3cm schneematsch rüberfahre, ziehts mich ja fast in Graben (so ab 70-80km/h).???

Hört sich nach defekten Stoßdämpfern an!!

Schon selber hier gehabt.

am 2. Februar 2005 um 6:59

Hallo!

Zur VA: Hast du schon mal das Fahrwerk vermessen lassen? Bei mir hat nach dem Tausch der Traggelenke die Spur nicht gepasst (sollte sich normalerweise nichts ändern, hat sich bei mir aber) - liegt vielleicht daran, dass ich nicht die Originalen drin habe sondern verstärkte Nachbau-Traggelenke.

Chris

am 2. Februar 2005 um 7:42

Hallo,

das mit dem verziehen wenn du von normaler Straße mit ca. 70-80km/h über Schneematsche fährst ist ganz normal, weil sich vor dem Rad ein Widerstand afbaut (so ähnlich wie Aquaplaning) und es das Auto verzieht. Da hilft nur langsamer fahren oder nicht die Spur wechseln!

Gruß

dieseltreiber

Zitat:

Original geschrieben von keeks

Reifen sind normal 185er 15" Winter, Sommer 205er 17" is aber bei bei genausoschlimm,

mit den Spurillenreigeziehe is aber nich normal,

weil wenn ich von frei fahrbahn über so ne 3cm schneematsch rüberfahre, ziehts mich ja fast in Graben (so ab 70-80km/h).???

Naja, auf Schneematsch ist schon Ausnahmesituation. Schlimm ist, wenn er auf trockener Fahrbahn nicht gerade rennt.

Die Breite der Reifen spielt übrigens nicht so eine große Rolle.

Hauptsächlich kommt es auf den Lenkrollhalbmesser an. Und der wird größer, wenn die ET der Felge kleiner wird (also die Spur breiter wird).

Aber mit den Standard 185er sollte man da nichts merken auf trockener Fahrbahn! Ich habe im Sommer 225er mit ET47 vorne drauf und habe keine Probs - rennt wie am Schnürchen gezogen.

Es wurden die Dämpfer angesprochen: Die machen sich, wenn defekt, durch verstärkte Aquaplaningneigung und Schwimmen bemerkbar. Aber ein Dämpfertest kostet nur 3,- €, den kann man auch ruhig mal machen lassen...

Ansonsten habe ich ja schon beschrieben, was ich kontrollieren würde. Schön ist, dass das alles leicht und schnell zu prüfende Teile sind, und man da nicht wild und planlos Teile tauschen muss.

Das Problem sollte sich mit bescheidenen Mitteln und ein wenig Wissen lokalisieren lassen!

Themenstarteram 3. Februar 2005 um 5:20

Zitat:

Original geschrieben von dieseltreiber

Hallo,

das mit dem verziehen wenn du von normaler Straße mit ca. 70-80km/h über Schneematsche fährst ist ganz normal, weil sich vor dem Rad ein Widerstand afbaut (so ähnlich wie Aquaplaning) und es das Auto verzieht. Da hilft nur langsamer fahren oder nicht die Spur wechseln!

Ich weiß, aber ich meine auch nur 3cm oder sagen wir mal 2cm!!!, wenn ich mich da an meine letzte Auto erinnere, hab ich bei 80km/h sicher auch ein leichtes einseitiges ziehen gehabt, aber nich nich so extrem das man denkt, das auto is gleich überall nur nich da wo es sein soll!! :-)

 

und selbst wenn ich durch ne normale kurve fahre wo die fahrbahn leicht schräg is denn muss ich ziemlich gegenlenken.

Aber erstmal DANKE für alle Antworten werd mal schaun jetzt

der keeks

Vielleicht hast Du Toe-Out an der Hinterachse...

Themenstarteram 3. Februar 2005 um 17:14

Zitat:

Original geschrieben von freerunner

Vielleicht hast Du Toe-Out an der Hinterachse...

Was hab ich anner Hinterachse???

am 3. Februar 2005 um 18:43

toe out = Nachspur

 

mfg Karsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen