i500 kurbelwellensensor

Opel Vectra B

Hab mal eine frage wo sitzt der kurbelwellensensor beim Opel vectra b i500 neben den ölfilter das weiß ich aber wo sitzt er oben in motorraum?

120 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cyberghost1212



Zitat:

Original geschrieben von Shark-75


Muss meine Aussage wiederkehren, dachte er springt gar nicht an
Ja springen tut er an z.b wie Grade wollte ich starten erst leicht orgeln und dann aus den auspuff puff puff ganz leise und dann sprang er sofort an. Oder manchmal so 2-4 sec orgeln und dann springt erst an. Oder et springt sofort an voll Komisch

So wie es aus sieht springt er schlecht an wenn er kalt ist oder wenn ich in ein paar min stehen lasse

Macht meiner auch, vorallen wenn die Sonne aufs Auto prasselt. Da ich schon sämtliche Sensoren getauscht habe und auch der Anlasser Neu ist, nehme ich das einfach so hin. Benzindruck etc. stimmt bei mir auch.
Mir erklärte mal jmd. das es mit den "Benzingasen" in der Ansaugbrücke zu tun hat.
Wenn ich merke das er ist kurz vorm Angehen ist, gebe ich etwas Gas, schon läuft der Hobel.

Ich hoffe ich habe den fehler gefunden ein kolleg meint es liegt am schlauch der gerissen ist da er schlecht druck aufbauen kann. Auf bildern sieht man die dose mit den unterdruck schläuchen und dahinter der linke schlauch ist gerissen. Stimmt das er schlecht anspringt durch den efekten schlauch?

Zitat:

Original geschrieben von cyberghost1212


Ich hoffe ich habe den fehler gefunden ein kolleg meint es liegt am schlauch der gerissen ist da er schlecht druck aufbauen kann. Auf bildern sieht man die dose mit den unterdruck schläuchen und dahinter der linke schlauch ist gerissen. Stimmt das er schlecht anspringt durch den efekten schlauch?

Also es liegt nicht an der ansaugbrücke oder an den unterdruckschläuchen. Bin heute von herne nach haltern am see gefahren 130-230 kmh über die autobahn sind ungefähr 40 km hin und 40 km zurück. Erst ging der wagen schlecht an 2 puff puff aus den auspuff und dann sprang er an aber sehr leise und langsam ob er sich hoch würgen würde. In haltern angekommen und ca. nach 2-3 std war der wagen noch warm und dann wollte ich ihn starten und er sprang wieder schlecht an und plötzlich kamm noch eins dazu die drehzahl sehr am schwangen und unter turig und leicht am ruckel und nach ein paar meter war es weg

Ähnliche Themen

So neuer Kurbelwellensensor drin von vdo Siemens heute morgen ist er ganz normal angesprungen und jetzt macht er wieder seine mucken aber nicht mehr so extrem wie voher also ich muss nicht mehr so orgeln er springt mal sofort an oder er orgelt 2-3 mal und springt dann an was kann das noch sein?

Wenn man zündung anmacht wird ja glaub ich benzin nach vorne gepumpt damit er gleich beim anlassen anspringt, vllt funktioniert das bei dir (manchmal) nicht. Heb die sitze hinten hoch und hör mal hin wenn du zündung anmachst müsste sie eigentlich fördern

Zitat:

Original geschrieben von VectraBeatz


Wenn man zündung anmacht wird ja glaub ich benzin nach vorne gepumpt damit er gleich beim anlassen anspringt, vllt funktioniert das bei dir (manchmal) nicht. Heb die sitze hinten hoch und hör mal hin wenn du zündung anmachst müsste sie eigentlich fördern

Ok das habe ich noch nicht nach kontrolliert aber kommisch ist warum nur ab und zu?

Das weiß ich nicht, aber möglich wäre es.

Zitat:

Original geschrieben von VectraBeatz


Das weiß ich nicht, aber möglich wäre es.

Habe ich nach geschaut die benzin pumpe fördert Sprit was kann das noch sein

Kann das auch die lampdasonde sein weil denn Fehler hat er auch angezeigt wo er auf 5 zylinder lief ich hatte nur Zündkabel
Zündmodul und Zündkerzen getauscht und Kurbelwellensensor aber lampdasonde nicht das komische ist er zeigt kein Fehler an

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen


Kann ziemlich viele Ursachen haben.
Kraftstoffpumpe fördert zu wenig, Benzinfilter zu oder fast.
Benzindruckregler defekt, Ktg defekt,
Drosselklappenpoti defekt, Falschluft irgendwo,
Einspritzventil undicht. Kws,Nws etc.

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen



Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen


Kann ziemlich viele Ursachen haben.
Kraftstoffpumpe fördert zu wenig, Benzinfilter zu oder fast.
Benzindruckregler defekt, Ktg defekt,
Drosselklappenpoti defekt, Falschluft irgendwo,
Einspritzventil undicht. Kws,Nws etc.

Also falsch Luft habe ich kontrollieren lassen. Kws ist neu. Und wenn der ktg defekt wäre würde dann nicht die Temperatur Anzeige Rum spinnen? Und benzin Seite ist alles ok.

Ich bin kein mechaniker von daher kann ich auch falsch liegen aber eine defekte lambdasonde, hm... naja ich würde sagen er könnte vllt schlecht anspringen aber sicher nicht mit 3x orgeln

Außerdem müsste man das an der leistung merken, da er zu fett oder zu mager auf einer bank laufen würde

Kühlmitteltemperaturgeber habe es im Netz nach gelesen also kann es auch daran liegen.
Wenn er falsche Werte liefert ans Steuer Gerät aber mal schauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen