i5 Touring oder doch A6 e-Tron?

BMW i5 G61

Ich hoffe ich darf dieses Thema hier platzieren, sonst bitte verschieben.

Es gibt ja bisher kein Vergleichsthema zwischen den beiden Fahrzeugen.

Ich hatte mich eigentlich schon fast für den i5 40 Touring entschieden. Dann habe ich heute ein Angebot für einen etron A6 als Kombi erhalten und war erstaunt, weil die Leasingrate gar nicht so hoch wie erwartet war.
Es geht um ein Firmenleasing.

Preislich liegen bei meiner Konfiguration zwischen den beiden rund 5.000€ zugunsten des i5 (85t€ zu 90t€)
Die Leasingrate ist allerdings nahezu gleich.

Die 800V und und der große Akku sprechen für den Audi.

Für den BMW spricht für mich der schönere Innenraum und die Hoffnung auf funktionierende Software.

Der Verbrauch des i5 scheint ja wirklich nicht schlecht zu sein und mit 10 Minuten mehr Ladezeit kann ich leben.

Es geht bei beiden um die kleine RWD Variante.

Wer beschäftigt sich sonst mit den beiden Autos und möchte seine Gedanken teilen?

Bei Bedarf teile ich gerne meine beiden Konfigurationen.

520 Antworten

Zitat:

@Beatnikk schrieb am 11. September 2024 um 16:15:56 Uhr:


[…] und die klapprigen Türen beim Schließen.

Hatte bis gestern auch einen zur Probefahrt. Fand ich ehrlich gesagt nicht klapprig sondern ziemlich satt bei meinem Model.

Zitat:

@Rap_superstar schrieb am 11. September 2024 um 21:14:46 Uhr:


Hätte diesmal auch gern einen ID7 Tourer genommen aber der Preisvorteil beim i5 ist einfach zu groß.

Bist du beide gefahren? Hatte den ID.7 über ein langes Wochenende zur Probefahrt und das Auto ist ganz gut von Stauraum und Fahrgefühl, bis man die Assistenz Systeme nutzt. Sie sind ne Katastrophe und wollten mich allein an einem Wochenende 3 mal umbringen - oder zumindest n schweren Auffahrunfall provozieren.

Nein gefahren bin ich den ID7 nicht .Bin nur nen 520d G61 vom Kollegen gefahren. Ich finde den ID7 Tourer optisch nicht schlecht. Und bisl effizienter (mit besserer Ladekurve) soll er ja auch sei, als der i5. Hätte halt gern mal was anderes ausprobiert.

Aber egal, habe Anfang der Woche das Bestellformular für einen i5 beim Fuhrpark abgegeben.;-)

Danke und Grüße

Hätten sie den id7 nicht einfach mit einem Tablet in der Mitte versehen, sondern sich an Audi und BMW orientiert, wäre ich auch beim id7 als Kombi.

Aber dieses Tablet habe ich jetzt bei meinem Tesla auch und hätte gerne wieder ein richtiges Cockpit.

Das hat selbst Tesla besser hinbekommen. Wirkt bei den aktuellen Seats, Skoda und Vws völlig deplatziert

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rap_superstar schrieb am 12. September 2024 um 20:04:30 Uhr:


Nein gefahren bin ich den ID7 nicht.

Ja gut, normalerweise fährt man n Auto was man beschafft vorher. Selbst im Firmenleasing zahlt man ja steuern da für, da will man sich ja nicht überraschen lassen…

Ich bin den ID.7 Tourer auch probe gefahren und verstehe ehrlich gesagt den Vergleich nicht so richtig, außer das beides Kombis sind haben die Autos nicht viel gemeinsam finde ich. Ist etwa als ob man einen Golf 7R Variant mit einem 540i Touring vergleicht. Nach mehreren Jahren VAG habe ich sowieso genug von VW Software und Assistenzsystemen, wenn ich dann die elektrischen Türgriffe, die unbeleuchtete Klimaregelleiste oder das grauenhafte Touch-Lenkrad (das bis auf die ID-Modelle bereits überall raus geflogen ist) sehe, läuft es mir kalt den Rücken runter. Und wenn es nur um Preisleistung geht, müssten alle Skoda oder KIA fahren.

Habe jetzt im Endeffekt den A6 etron Sportback bestellt. Die Rate war exakt 100€ teurer im Monat. BLP liegt jedoch über 95.000€

Zitat:

@Ulrich2323 schrieb am 13. September 2024 um 16:25:16 Uhr:


Habe jetzt im Endeffekt den A6 etron Sportback bestellt. Die Rate war exakt 100€ teurer im Monat. BLP liegt jedoch über 95.000€

Viel Spaß damit 😉 Hatte auch darüber nachgedacht, mein Bauchgefühl hat aber BMW gesagt 🙂

Der i5 ist definitiv kein schlechtes Auto und ich war auch wirklich damit zufrieden. Habe mich hauptsächlich wegen der wesentlich bessern Reichweite für den A6e entschieden.

Ich hätte gerne den A6etron mit dem Innenraum und Infotainment vom i5. Denn die Qualität innen beim Audi ist eine absolute Frechheit für den Preis!

Und warum macht man dann sowas? Das erschließt sich mir nicht.
Nur wegen der Reichweite und dann innen jeden Tag ärgern?

Macht wirklich nur Sinn wenn du die Reichweite täglich brauchst oder Tesla Fahrer bist der in jedem YouTube Video eines anderen Elektro Autos schreibt wie weit sein Auto theoretisch kommt.

Zitat:

@TheVaan schrieb am 13. September 2024 um 08:41:11 Uhr:



Zitat:

@Rap_superstar schrieb am 12. September 2024 um 20:04:30 Uhr:


Nein gefahren bin ich den ID7 nicht.

Ja gut, normalerweise fährt man n Auto was man beschafft vorher. Selbst im Firmenleasing zahlt man ja steuern da für, da will man sich ja nicht überraschen lassen…

Ich wäre den natürlich auch vorher gefahren aber preislich ist der bei uns im Firmenkonfigurator so unattraktiv, dass sich das vorher schon erledigt hatte. ;-) Fand und finde ihn nur ganz interessant, weil ich mich in letzter Zeit viel mit E Mobilität beschäftigt habe.
Und seit gestern hat der Nachbar einen in seiner TG Box zu stehen und spricht mich optisch schon an.

Aber egal werde mit dem i5 sicherlich auch keinen schlechten Deal machen.

Zitat:

@Ulrich2323 schrieb am 13. September 2024 um 18:17:14 Uhr:


Der i5 ist definitiv kein schlechtes Auto und ich war auch wirklich damit zufrieden. Habe mich hauptsächlich wegen der wesentlich bessern Reichweite für den A6e entschieden.

Ich hätte gerne den A6etron mit dem Innenraum und Infotainment vom i5. Denn die Qualität innen beim Audi ist eine absolute Frechheit für den Preis!

Hat überhaupt schon jemand im Innenraum vom A6e gesessen, um das beurteilen zu können?

Also mich persönlich reizt die Reichweite des A6 ziemlich. Fahre jetzt nen iX3 und komme auch klar - nur richtig super wären 100km mehr AB Reichweite.

Was für MICH aber den i5 unglaublich attraktiv macht ist der Autobahnassistent. Wäre für mich Pflicht und gibts halt bei keinem anderen. Deshalb würde es mir unglaublich schwer fallen.

Es gibt ja Gerüchte, dass BMW nächstes Jahr der Batterie des i5 ein Upgrade verpasst. Wäre irgendwie angebracht, da nach Mercedes mit Upgrade im EQE und nun dem A6 der BMW schon deutlich hinterherhinkt… hoffen wir mal…

Viele Grüße
Thomas

Bis jetzt ist doch bezüglich des A6 alles Theorie und Angaben. Hat schon jemand
den gefahren? Gibt es belastbare und realistische Tests? Ich denke auch Audi
kann die Physik nich überwinden....man wird sehen......

Deine Antwort
Ähnliche Themen