Frunk verfügbar für i5 40 (RWD / ab ~ 8/24)

BMW i5 G60

Hallo zusammen,

nach direktem Kontakt mit dem Hersteller und zugehörigem Newsletter ist wohl kurzfristig ein Frunk für den i5 verfügbar - zumindest für die RWD-Variante. Beim Allrad ist kein Platz vorhanden.

Link zum Hersteller: https://wokeby.de/der-bmw-i5-frunk-prototyp-passt

Ich freue mich schon, ihn bald bestellen zu können (und bekomme natürlich kein Geld für diesen Beitrag).

28 Antworten

Die Modifikation mit dem Kabelhalter ist aber etwas unglücklich.

Da gebe ich dir recht - das ist nicht 100% plug & play.

Hatte denen schon eine Anfrage gestellt inwiefern eine solche Modifikation mit dem Kabelhalter das Thema Garantie und Gewährleistung sowie Betriebserlaubnis touchiert. Kenne mich da nicht so aus und bin sehr interessiert - bei mir wird es aber ein Firmenwagen im Leasing und ich bin daher vorsichtig.

Ja, ich bin gerade auf die gleiche Frage gestoßen. Zulässigkeit bleibt meines Erachtens nach ein wenig wage beim Hersteller.

Ähnliche Themen

Wenn einer die Antwort hat, gerne teilen. Normalerweise ist die Erklärung immer: wenn es werkzeugfrei verbaut wird, ist es nur Gepäck. Das greift hier möglicherweise nicht.

Ich habe mir gestern mal den Raum unter der Haube vorne angeschaut. Für den 40er ist da wirklich immens viel Platz - der Frunk wird nur einen kleinen Teil davon nutzen.

In dem Zuge habe ich das bestätigen können, was mir bei Auslieferung schon gesagt wurde: Die Haube ist extrem gut isoliert und braucht seehr viel Kraft beim Schließen.

So sieht der Frunk nun also in verbaut aus.
Lade-Equipment findet wunderbar Platz, der Einbau war schnell erledigt und ich bin recht zufrieden.

Die Haube schließt übrigens material- und kraftschonend durch Drücken auf das BMW Emblem auf der Haube.

Img

Schon cool, aber als Firmenleasingfahrzeug ehrlich gesagt keine Option mit dem austauschen des Halters wie er von wokeby beschrieben wird… wieso nicht ein angepasster Frunk der dann halt weniger Platz bietet, dafür nur die Schellen und fertig?

Ich würde sagen weil es sich dann nicht mehr lohnt. Positionierung von Klima inkl. der Leitung nimmt dir jeglichen Platz.

Main BMW Händler war da ziemlich eindeutig, bauen Sie nicht ein und da Originalteile verändert werden ist Garantie und Leasingfreigabe nicht gegeben. Im Schadenfall wird man sich da streiten müssen. Schade, hätte ich auch gerne eingebaut.

Moin,

Ich werde das Teil trotz Leasing einbauen. Ne 10er Nuss mit Knarre und den Originalhalter lege ich ins Handschuhfach.

Grüße
Martin

Zitat:

@marti5n schrieb am 12. März 2025 um 15:37:16 Uhr:


Moin,

Ich werde das Teil trotz Leasing einbauen. Ne 10er Nuss mit Knarre und den Originalhalter lege ich ins Handschuhfach.

Grüße
Martin

Berichte mal wie schwer der zu installieren war. Frunk.at wollten ja auch einen produzieren, kommen aber nicht in die Pötte. Der Produktionsbeginn wurde schon wieder verschoben.

Moin,
Lt. deren Webseite soll die Ferigstellung im Quartal 02/25 sein. Solange würde ich noch warten und dann einen der beiden anschaffen.
Grüße
Martin

Zitat:

@Elektrofahrer schrieb am 12. März 2025 um 23:38:54 Uhr:


Berichte mal wie schwer der zu installieren war. Frunk.at wollten ja auch einen produzieren, kommen aber nicht in die Pötte. Der Produktionsbeginn wurde schon wieder verschoben.

Da kann ich weiterhelfen... Der Einbau ist wirklich simpel. Im Prinzip ist alles im Video gut erklärt. Lediglich: falls du Resonanzgeräusche haben solltest: erst links (Beifahrerseite) dann rechts befestigen. Das hatte ich einmal nach dem Aus- und Wiedereinbau nicht beachtet. Hatte ich vorsorglich gemacht, als der Wagen wegen Kreuzgelenk in die Werkstatt kam.

Den Frunk.at hatte ich im Q4. Der war dort wirklich nur einzuklicken. Da hat es sich aber angeboten, Gasdruckfedern zu ergänzen. Falls der Österreicher ohne Umbau auskommt erwarte ich aber, dass das Volumen bei ihm deutlich geringer ausfällt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen