i4 vs. Tesla M3

BMW i4 I04

Wie angekündigt ein neuer Thread für das Thema, damit im anderen OT geschrieben werden kann.

Tipp: man kann in anderen Threads auf „Zitieren“ klicken und dann alles kopieren und hier als Antwort einfügen. So kann man Diskussionen dann hierher bringen 🙂

274 Antworten

Die aktuelle Karte 2023.1 ist im Auto installiert und die SuC wurden ja nicht erst gestern gebaut.

Kannst Du evtl. einen HPC in der Nähe im Navi als Zwischenziel programmieren, um das Wägelchen zum Heizen zu animieren, und danach dreist einfach zum SuC weiterfahren?

Der "LidlLongeville-lès-Metz" ist vermutlich auch nicht hinterlegt, aber evtl. "Fastned Aire de La Maxe" oder "Aire de Saint-RémyWoippy"?

Ja sowas in der Art hatte ich vor - danke dir.

Zitat:

@safesurfer1965 schrieb am 11. März 2023 um 19:35:07 Uhr:


Die aktuelle Karte 2023.1 ist im Auto installiert und die SuC wurden ja nicht erst gestern gebaut.

Ich weiß es nicht, warum die SuCs nicht enthalten sind. Vielleicht rückt Tesla die Daten nicht heraus oder Here als Kartenlieferant ist sich unsicher, die SuCs aufzunehmen, da Tesla die Liste der SuCs, die für Fremdlader offen sind, dynamisch anpassen kann.

Ähnliche Themen

Nun man könnte sie einfach aufnehmen und es dem Fahrer überlassen sie anzusteuern.

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 11. März 2023 um 18:15:36 Uhr:



Zitat:

@Grestorn schrieb am 11. März 2023 um 15:54:04 Uhr:


Das heißt, mit einem Tesla ist es möglich, einen Fahrradfahrer von der Straße zu räumen, ohne dabei selbst in der unmittelbaren Nähe sein zu müssen?!

Was für ein starkes Feature. Das hat uns allen gefehlt, jetzt verstehe ich endlich, warum ein Tesla jedem anderen Fahrzeug so sehr überlegen ist!

Die Türe springt einen Spalt auf, bis zur ersten Verriegelungsraste.

Und etwas wenige Polemik täte dem Thread mittelfristig gut.

Was bringt die Funktion dann genau? Ich meine, wenn man immer noch den Türgriff entriegeln muss, was hat man gewonnen?

Habe nicht dran gezogen. Du hast Recht, wäre sie nicht komplett entriegelt, wäre die Funktion konterkariert. Aber sicher nicht um deinen schrägen Gedankengang zu ermöglichen. Sind halt ca 10 cm.

Ich kenne mich mit Tesla nicht aus und habe nicht jede Meldung hier gelesen aber ich hoffe doch das man auch per Knopfdruck die Tür wieder schließen kann.

Diese Funktion "SoftClose" o.ä. gibt es m.W. nur in der Luxusklasse. Hatte ich hin und wieder mal in Mietwagen, da ist ein Motor in jeder Tür, der das Türschließen auf dem letzten Zentimetern übernimmt.

Ob die Funktion des Remote Tür-Öffnens (also nicht nur Türschloß öffnen sondern auch Tür öffnen für einen Spalt) irgendwas bringt oder am Ende gefährlich sein könnte, müsste ein Praxistest zeigen. Für Umstehende wohl kaum ein Problem, aber eher aus Diebstahl-Schutz Gründen - das Auto steht ja dann für jeden sichtbar offen da.

Nenn die Funktion einfach „Notentriegelung“ und schon muss man sie nicht weiter in Frage stellen.
Ich weiss nicht ob es funktioniert … aber vermutlich muss man als Hersteller daran denken, dass irgendein Spack seiner Frau, die mit dem Fahrzeug unterwegs ist, lustig von der Couch aus den Kofferraum öffnet. Nur sollte man, sollte es gehen, nicht die App dafür verantwortlich machen.
Ich fand die Appfunktionen beim i3 schon hilfreich und beim i4/Tesla M3 hat sich über die Jahre der Funktionsumfang deutlichst vermehrt.

Gehen wir mal alle vom gesunden Menschenverstand aus. Niemand wird die Tür entriegeln, wenn er/sie nicht direkt neben dem Auto steht oder eine befugte Person nicht unmittelbar neben dem Auto steht.

Entriegeln können ja alle Hersteller, Tesla kann aufgrund vereister Türgriffe auch öffnen. Oft wird man diese Funktion nicht nutzen (egal welcher Hersteller).
Ich persönlich schaue eher nach, ob ich wirklich verriegelt habe und würde bei Bedarf aus der Ferne verriegeln. Öffnen habe ich noch nie benötigt.

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 12. März 2023 um 08:28:01 Uhr:


Habe nicht dran gezogen. Du hast Recht, wäre sie nicht komplett entriegelt, wäre die Funktion konterkariert. Aber sicher nicht um deinen schrägen Gedankengang zu ermöglichen. Sind halt ca 10 cm.

Was ist daran schräg? Wenn sie entriegelt, ist das brandgefährlich, ganz ehrlich. Da gibt es kein Drumrumgerede. Mit etwas Wind ist die Tür dann sofort sperrangelweit offen. Und wenn sie nicht entriegelt, bringt das ganz nichts.

Bei Euch Tesla Fans ist immer alles ganz ganz doll was Tesla so macht, da darf ja niemand kritisieren. Schon gar nicht, wenn man Fan UND Moderator ist. Das habe ich bei Dir schon schnell geschnallt.

Zitat:

@Senfgeber schrieb am 12. März 2023 um 10:37:02 Uhr:


Gehen wir mal alle vom gesunden Menschenverstand aus. Niemand wird die Tür entriegeln, wenn er/sie nicht direkt neben dem Auto steht oder eine befugte Person nicht unmittelbar neben dem Auto steht.

Das Problem ist doch ein anderes. Wenn man dafür sorgen kann, dass sich die Tür von alleine öffnet, ohne dass man in der Nähe steht - absichtlich oder versehentlich - dann ist das ein enormes Risiko. Nicht nur für den Besitzer sondern eben auch für andere.

Es ist doch nichts neues, dass man als Fahrradfahrer in sich unvermittelt öffnende Türen fährt. Immerhin kann man das Risko vermindern, wenn man aufpasst und den Fahrer sieht, der gerade aussteigen will. Und wenn das passiert, dann ist der Fahrer wenigstens vor Ort um Hilfe zu leisten und die Verantwortung zu übernehmen.

Was Tesla hier aber macht ist einfach nur unverantwortlich.

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 12. März 2023 um 08:28:01 Uhr:


Habe nicht dran gezogen. Du hast Recht, wäre sie nicht komplett entriegelt, wäre die Funktion konterkariert. Aber sicher nicht um deinen schrägen Gedankengang zu ermöglichen. Sind halt ca 10 cm.

Bekommst du denn die Tür jetzt ohne vereisten Türgriff auf? Dann ist es doch sinnvoll.
Die Gefahr durch die hier heraufbeschwörten Kettenreaktion sehe ich eher als etwas gering an.😉

naja, die Verantwortung sehe ich in diesem Fall klar beim App-Bediener. Wenn ich beim BMW das Licht einschalte und evtl. irgendjemand völlig unvermittelt ins Gesicht blende oder jemand schreckhaften mit Herzfehler anhupe kann das auch schlecht ausgehen.

Zitat:

@Senfgeber schrieb am 12. März 2023 um 10:57:05 Uhr:


naja, die Verantwortung sehe ich in diesem Fall klar beim App-Bediener. Wenn ich beim BMW das Licht einschalte und evtl. irgendjemand völlig unvermittelt ins Gesicht blende oder jemand schreckhaften mit Herzfehler anhupe kann das auch schlecht ausgehen.

Das kann ich aber nur machen, wenn ich im Fahrzeug sitze. Da kann ich dann ja auch die Tür aufmachen, und muss aufpassen, damit ich niemandem damit in die Quere komme.

So wie ich das verstehe, kann man bei Tesla die Tür über die App auch dann öffnen, wenn man sich gerade in Timbuktu befindet, das Auto selbst aber in Berlin in einer engen Straße parkt...

Was für einen Sinn macht das? Wer baut so eine Funktion ein? Und wer feiert die dann auch noch?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen