i4 vs. Tesla M3

BMW i4 I04

Wie angekündigt ein neuer Thread für das Thema, damit im anderen OT geschrieben werden kann.

Tipp: man kann in anderen Threads auf „Zitieren“ klicken und dann alles kopieren und hier als Antwort einfügen. So kann man Diskussionen dann hierher bringen 🙂

274 Antworten

Zitat:

@Shardik schrieb am 12. März 2023 um 10:52:45 Uhr:



Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 12. März 2023 um 08:28:01 Uhr:


Habe nicht dran gezogen. Du hast Recht, wäre sie nicht komplett entriegelt, wäre die Funktion konterkariert. Aber sicher nicht um deinen schrägen Gedankengang zu ermöglichen. Sind halt ca 10 cm.

Bekommst du denn die Tür jetzt ohne vereisten Türgriff auf? Dann ist es doch sinnvoll.
Die Gefahr durch die hier heraufbeschwörten Kettenreaktion sehe ich eher als etwas gering an.😉

Ja. Hatte ich gestern in der Garage ausprobiert.

Zitat:

@Grestorn schrieb am 12. März 2023 um 10:38:23 Uhr:


Es ist doch nichts neues, dass man als Fahrradfahrer in sich unvermittelt öffnende Türen fährt.
Was Tesla hier aber macht ist einfach nur unverantwortlich.

Die Türe springt ein paar cm auf. Was konstruierst du da gerade? Da steht der Aussenspiegel weiter ab.

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 12. März 2023 um 11:16:43 Uhr:



Zitat:

@Grestorn schrieb am 12. März 2023 um 10:38:23 Uhr:


Es ist doch nichts neues, dass man als Fahrradfahrer in sich unvermittelt öffnende Türen fährt.
Was Tesla hier aber macht ist einfach nur unverantwortlich.

Die Türe springt ein paar cm auf. Was konstruierst du da gerade? Da steht der Aussenspiegel weiter ab.

Ich schrieb doch, ein WINDSTOß von hinten und die Tür ist offen.

Erzählt nicht, dass es Euch noch nicht passiert ist, dass Euch an einem stürmischen Tag die Tür beim Öffnen förmlich aus der Hand gerissen wurde.

Doch, das passiert mir täglich ... ganz speziell wenn ich die Türe von Timbuktu aus öffne.
Aber da muss es mächtig blasen, da der Öffnungswinkel fast noch bei 0 Grad und die Angriffsfläche quasi nicht vorhanden ist. Du verrennst dich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 12. März 2023 um 11:29:59 Uhr:


Doch, das passiert mir täglich ... ganz speziell wenn ich die Türe von Timbuktu aus öffne.
Aber da muss es mächtig blasen, da der Öffnungswinkel fast noch bei 0 Grad und die Angriffsfläche quasi nicht vorhanden ist. Du verrennst dich.

Sach mal, ehrlich, ich muss an Deinem Verstand zweifeln.

Ob es in Berlin weht oder nicht, weißt Du doch gar nicht, wenn Du nicht vor Ort bist. Wenn man die Funktion nutzt, versehentlich oder absichtlich, kannst Du auch nicht wissen, ob gerade ein Wind da ist oder nicht. Deswegen darf das auch ganz grundsätzlich nicht gehen. Noch nicht mal an der Fernbedienung. Die Tür darf man nur manuell mit eigener Hand öffnen können, nur dann hat man die Situation unter Kontrolle.

Was soll denn das? Das ganze ist eine potentielle Gefahr, weil sich die Türe unkontrolliert öffnet. Punkt. Was machst Du denn, wenn Du das versehentlich machst und nicht in der Nähe bist, um die Tür wieder zu schließen?

Wie zum Geier kann man so etwas verteidigen? Wir verbohrt muss man denn sein?!

Timbuktu hin, Timbuktu her. Auf jeden Fall ist es eine Funktion, mit der man aus der Ferne eine Aktion anstößt, die den Wagen gefährdet und die kann man nicht auf gleichem Wege rückgängig machen. Wenn also der Wagen einen Feuchtigkeitsschaden erleidet, Teilediebstahl begangen oder der Wagen entwendet wird, bist du im Eimer. Der nette Hersteller wird der Versicherung oder den Ordnungsbehörden alle Details zur Verfügung stellen. Das ist schon passiert, wenn Untersuchungen eingeleitet wurden. Dein Tesla verpetzt dich und als Resultat bist du ohne Versicherungsschutz. Vielleicht sogar noch mit Betrugsverfahren, wenn du nicht angegeben hast, dass du diesen Knopf aus der Ferne gedrückt hast. Und beweis mal, dass du das nicht warst, sondern dein Kind in deinem unbeobachteten Augenblick.

Mal eine Frage zu diesem Thema. Wie schnell kann man denn unabsichtlich diese Funktion des Türöffnens betätigen? Das wäre für mich der Grund, diese Funktion als Grenzwerten zu bezeichnen…
Ansonsten ist es für mich völlig unverständlich, wie emotional hier diese Diskussion mit narzisstischen Anleihen geführt wird 😉

Beste Grüße und vor allem einen schönen Sonntag

Handy öffnen (Fingerabdruck/Gesichtserkennung nötig)
App öffnen,
da die 4 Hauptfunktionen für den täglichen Bedarf Laden, Kofferraum öffnen, Fahrzeug enteisen, Fahrzeug ver/entriegeln schon ( bei mir) so belegt sind, die Funktion Türen öffnen im Unternenue suchen, mit einer der 4 Hauptfunktionen austauschen, neu abspeichern.
Funktionen werden nur aus der obersten Menueebene heraus ausgeführt.

Bezüglich „Wind reißt die Türe aus der Hand“ habe ich zum Öffnungswinkel noch ein Bild drangehängt.

Xx

Zitat:

@Boz schrieb am 12. März 2023 um 13:00:42 Uhr:


Ansonsten ist es für mich völlig unverständlich, wie emotional hier diese Diskussion mit narzisstischen Anleihen geführt wird 😉

Wenn eine einfache Kritik - die m.E. durchaus berechtigt ist - die mit einem einfachen kurzen Satz geäußert wurde, gleich darauf ins Lächerliche gezogen wird, eskaliert das natürlich schnell. Niemand mag es, wenn man so abgefertigt wird. Mit Narzismus (vielen Dank dafür) hat das wenig zu tun.

Ich bin ja schon viel bezeichnet worden, Narzist ist jedenfalls neu.

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 12. März 2023 um 13:14:10 Uhr:


Bezüglich „Wind reißt die Türe aus der Hand“ habe ich zum Öffnungswinkel noch ein Bild drangehängt.

Ich hoffe, es ist nicht Dein Ernst, dass Du meinst hier könnte kräfter Wind nicht ausreichend ansetzen.

Hier ein Erfahrungsbericht, dass sich die neue Öffnungsfunktion in der Praxis bereits bewährt hat:
https://teslamag.de/.../...r-falsches-model-3-geoeffnet-gefahren-57260

Hallo zusammen,

hatte mehrere Tesla Model 3 (LR & SR+) und bin nun beim i4 gelandet.
Beide Autos haben Vor- und Nachteile.
Die Verarbeitung, die Zuverlässigkeit der Systeme, und der Fahr- und Federungskomfort haben mich aber vom BMW überzeugt.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis (insbesondere) vom SR+ ist aber schon spitze.
Bin den SR+ lieber gefahren, als den LR.
Grüsse Deni

Img
Img

Für mich war beim TM3 das Ausschlusskriterium der Briefkastenschlitz genannt Kofferraumdeckel

Der Kofferraum ist echt unpraktisch und schwer zugänglich. Mit sperrigen Gegenständen hat man verloren. Dafür ist das Volumen im BMW kleiner und er hat keinen Frunk. Auch ist der Innenraum enger und bietet insbesondere im Fond weniger Platz.

Zitat:

@dpg666 schrieb am 12. März 2023 um 14:22:41 Uhr:


[...] und er hat keinen Frunk. [...]

Hat er bald: https://www.motor-talk.de/forum/i4-e40-frunk-froot-t7430112.html

Zitat:

@CUXZ4 schrieb am 12. März 2023 um 15:05:25 Uhr:



Zitat:

@dpg666 schrieb am 12. März 2023 um 14:22:41 Uhr:


[...] und er hat keinen Frunk. [...]

Hat er bald: https://www.motor-talk.de/forum/i4-e40-frunk-froot-t7430112.html

Naja. Das lässt sich kaum vergleichen. Ich werde das Teil vermutlich ordern, aber nur für Dinge, die ich einmal im Jahrhundert brauche. Es ist wirklich viel zu umständlich. Aber besser als nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen