i4 LCI 2024 - Was ist bekannt? Gerüchte? Wünsche etc.

BMW i4 I04

Das neue LCI Modell erscheint 2024.

Vermutlich zeitgleich für i4 und alle 4er Derivate (Cabrio, Coupe, GC).
Der Look der Front wird leicht geändert. Der Innenraum der 4er Serie wird wohl weitestgehend wie bei i4 bleiben, mit dem curved Display etc.
Man munkelt dass, ähnlich den größeren sportlichen Serien, das M-Paket Serie wird.
Gerade beim i4 würde mich das Datum interessieren, denn im Februar 23 wird eigentlich unser neuer fällig.
Aber man könnte ja ein paar Monate mit einem Autoabo überbrücken.

Ich persönlich hoffe beim LCI ja auf ein VMax Update welches ja allernortes bemängelt wurde, und auch gar nicht zu dem sportlichen Image passt welches man verkaufen will. Dann wäre der i4 das perfekte Fahrzeug für uns.

Welche Infos habt Ihr?
Welche Gerüchte gehen herum?
Renderings, Erlkönig Bilder etc.
Hier kann erstmal alles rein was zum LCI 20024 passt

400 Antworten

Zitat:

Ich bin gespannt wie das LCI am i4 letztlich live wirken wird, es wird sicher Licht und Schatten geben.

Gruß aus EN

Man wird es schlicht und einfah nicht erkennen. Zumindest tagsüber. Ausser man ist "Insider" und erkennt den kleinen Unterschied des Tagfahrlichts vorne. Für die allermeisten wird es nicht erkennbar sein. Weder aussen noch innen. Und das ist auch gut so. Wer möchte schon dass sein 2 Monate altes Auto extrem alt aussieht nur weil ein LCI gekommen ist.

Es wird immer denjenigen geben, der nach zwei Monaten das alte Auto hat.

Ich bin dennoch überrascht, wie viel man an der 3er Front geändert hat, sowohl in der Basis, als auch mit M-Paket und bei 4er ist kaum etwas passiert. Wobei das beim aktuellen Z4 kaum anders war.

Jetzt, da es den i5 40 auch als xdrive gibt, könnte man sich vorstellen, dass die Variante auch beim i4 Einzug hält.
Mir ist es egal, ich bleibe so lange es die Möglichkeit gibt beim HWR.

Mir ist jetzt aufgefallen, dass wenn man ein 4er Coupé konfiguriert und nicht die adaptiven LEDs bestellt, bekommt man die alten Rückleuchten ?

Ähnliche Themen

Korrekt!

WTF...das ist ja mal ein starkes Stück 😁
Das heißt aber auch, dass die neuen Rückleuchten definitiv auf vor LCI passen müssten?
Passt das Lenkrad auch?

Die Nachrüstung für die Rückleuchten wird doch schon länger angeboten und sollte nicht das Problem sein. Ich kann mir nur vorstellen, dass die Teilepreise nochmal deutlich fallen.

https://machvier.de/.../...2-laser-rucklichter-heckleuchten-tail-light

Zitat:

@Glyzard schrieb am 1. Februar 2024 um 08:55:21 Uhr:


WTF...das ist ja mal ein starkes Stück 😁

Das ist aber doch schon immer üblich, die bessere Lichtsignatur kriegt man mit dem besseren Licht, auch wenn es nur Design ist. Machen auch wirklich alle Hersteller so, gerade Porsche ist da ja bekannt dafür, dass man ohne Matrix nur die hässlichen TFL bekommt. Oder VW, wo man die Lauflichtblinker nur mit dem IQ.Light bekommt. Finde ich auch nichts verwerfliches dran.

Aber ich muss echt zugeben, das hat mich wirklich am meisten überrascht. Die Lichter sind wirklich schön und in meinen Augen ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Wenn die Nachrüstung da in 4 Jahren relativ preiswert machbar ist, dann könnte ich nach der Übernahme durchaus schwach werden - insofern die Umrüstung möglich ist.

Bei deinem Roten passt das bestimmt gut. Ich bin mal gespannt wie es am weissen i4 wirkt.

Interessant finde ich, dass die Rückleuchten nur beim M4 CSL Serie sind, ein M4 Competition bekommt sie auch nur mit den adaptiven Scheinwerfern. Heisst aber auch im Umkehrschluss, jeder 420 kann sie haben. Da werden sich bestimmt einige ärgern, die ihren M4 auf die Laserrückleuchten umgebaut und hohe vierstellige Beträge dafür gezahlt haben.

Klar, würde ich mich auch. Kann ich auch nicht nachvollziehen, das ist halt so ein extremes Alleinstellungsmerkmal gewesen, dass man auch für zukünftige Sondermodelle nochmal verwenden hätte können.

Aber gut aussehen tun sie definitiv, und Lichter tauschen sollte ja nicht so schwer sein 😉 Zumindest beim E46 war das damals kein Problem.

https://www.t-online.de/.../...upe-facelift-alle-infos-und-preise.html

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 1. Februar 2024 um 07:11:37 Uhr:


Wie geht die dann an?

Wahrscheinlich so wie alle anderen Klimafunktionen auch, über den Touchscreen.

Zitat:

@luxlicht schrieb am 1. Februar 2024 um 07:12:33 Uhr:



Zitat:

Ich bin gespannt wie das LCI am i4 letztlich live wirken wird, es wird sicher Licht und Schatten geben.

Gruß aus EN

Man wird es schlicht und einfah nicht erkennen. Zumindest tagsüber. Ausser man ist "Insider" und erkennt den kleinen Unterschied des Tagfahrlichts vorne. Für die allermeisten wird es nicht erkennbar sein. Weder aussen noch innen. Und das ist auch gut so. Wer möchte schon dass sein 2 Monate altes Auto extrem alt aussieht nur weil ein LCI gekommen ist.

Tja genau das könnte mir bei meinem passieren, wenn ich ihn im April bekomme. Ich war mit über das bevorstehende LCi nicht bewusst und dachte die Änderungen zum Modelljahr 2023 im Innenraum wären quasi das LCI. Ein Irrtum meinerseits den der Verkäufer irgendwie auch nicht erwähnt hat.
Also werde ich damit leben können, wenn mir das neue Lenkrad optisch sicher etwas abgehen wird.

Diesen Punkt hier finde ich ja ziemlich interessant, ob das wohl dann per BT über die App geht?

Zitat:

Von Frühjahr 2024 an wird in Fahrzeugen, die mit dem BMW Operating System 8 und 8.5 beziehungsweise 9 ausgestattet sind, der Komfortzugang mit dem BMW Digital Key Plus in die My BMW App integriert.

https://www.press.bmwgroup.com/.../T0439303DE?language=de

Ich verstehe das so, dass sich technisch da nicht viel ändert, sondern nur die Integration in der App besser wird. Wobei der Digital Key ja schon komplett über die App läuft. Man könnte fast meinen, dass man den Key aus dem Wallet rauswirft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen