i4 Facelift

BMW i4

Live-Stream heute 14 Uhr von der Auto China:

https://www.live.bmwgroup.com/.../...ST-AUTO-CHINA-2024-BMW-15685.html

719 Antworten

Ich habe gerade diesen erstaunlichen Artikel auf AliExpress gefunden. Probiere ihn aus! 873,99€ | Euro voll led csl laser rücklichter dynamischer blinker für bmw m4 g82 g83 4er g22 g23 g26 i4 2021
https://a.aliexpress.com/_EuQEWsj
Hat die schon jemand verbaut?
Sind die evtl. so gut gefälscht, dass e-Prüfzeichen drauf sind?

Normal ist da kein ePrüfzeichen drauf und nicht mal Laser und BMW Logos, sonst bekommst du sie nämlich nicht durch den Zoll.

Also die Rücklichter würden mich definitiv auch reizen. Wenn es die in ein paar Jahren für um die 2.000€ zum Wechseln gibt (gebraucht), dann könnte ich mir das schon vorstellen. Sind einfach sexy finde ich und stehen dem sowieso schon hübschen Hintern des i4 sehr gut.

Zitat:

@pfarrer schrieb am 26. April 2024 um 12:55:47 Uhr:


Ich habe gerade diesen erstaunlichen Artikel auf AliExpress gefunden. Probiere ihn aus! 873,99€ | Euro voll led csl laser rücklichter dynamischer blinker für bmw m4 g82 g83 4er g22 g23 g26 i4 2021
https://a.aliexpress.com/_EuQEWsj
Hat die schon jemand verbaut?
Sind die evtl. so gut gefälscht, dass e-Prüfzeichen drauf sind?

Naja, als erstaunlich würde ich diese Rücklichter nicht bezeichnen, hinzu kommt, dass die verbauten Rücklichter im Angebot und die losen Rücklichter verschieden aussehen. Scheint eher eine schlechte Kopie für viel Geld zu sein.

Ähnliche Themen

Also ich finde die aktuellen Rücklichter auch schon recht extravagant, erinnern an 50er-Straßenkreuzer.

Mit den Aluleisten meine ich die, die um die Mittenausströmer gehen. Sieht aus wie diese billigen mit Alufarbe lackierten Kunststoffleisten bei typischer Chinaware. Beim LCI sieht das stimmiger aus.

Ist halt wie immer "Jede Mutter lobt ihre Butter" will sagen wir Pre-LCI Fahrer finden die geänderte Optik ist nur schi-schi und die (zukünftgen) LCI Fahrer finden, dass das genau den Unterschied vom guten zum sehr guten Auto macht.
Also jede(r), wie auch immer, wird recht haben.

Fahren werden beide Versionen ident, bis auf den 401 PS i40 xdrive, den gab es ja als pre LCi noch nicht.

Schönes WE aus EN

Soll es im iDrive nicht auch so ein Quick Select und den Augmented View oder so geben? Ersteres wäre sicher interessant. Letzteres hatte ich im iX und konnte da keinen Vorteil erkennen.

QuickSelect gibt es ja jetzt schon, das ist im Prinzip der neue Homescreen, den ich persönlich wirklich gut finde. Nur die Augmented View ist neu, dafür wurde vermutlich auch eine weitere Kamera installiert, damit das funktioniert. Dürfte dann aber identisch mit dem iX sein und ist damit auch kein Feature, das mir groß fehlt. meistens schau ich dann doch lieber auf die Straße 😉

AR-Navi macht eher Sinn im HUD. Im Fahrerdisplay ist es eine nette Spielerei, aber nichts, was ich vermissen würde.

Zitat:

@calagodXC707 schrieb am 26. April 2024 um 14:31:07 Uhr:


Pre-LCI Fahrer finden die geänderte Optik ist nur schi-schi

Nicht wirklich, der Innenraum ist ja wie gesagt aufgewertet (wobei da eigentlich nur was weggelassen wird).

Mich nervt halt nur diese immer gleiche Kosmetiksache bei den Modellen, seit Jahrzehnten immer wieder geänderte Lichter. Würde mich nicht wundern, wenn die von Anfang an schon mit geplant werden. Das ist die männliche Version vom Designerkleid jetzt mit 2 roten Nähten oder dem 20. Paar Schuhe. Gähn.

Von Anfang an (paar Jahre vor Serienstart) geplant glaube ich nicht, aber mit der Planung wird bestimmt zum Serienstart begonnen.

Meine Vermutung:
1. Was kann man ändern, damit Herstellungskosten reduziert werden können, der Kunde das Fahrzeug aber trotzdem kauft?
2. Was kann man ändern, damit das Fahrzeug wieder frischer aussieht (LCI = life cycle impulse) ohne die Herstellungskosten zu erhöhen?
3. Was führt in der Herstellung zu Kostenerhöhung, kommt aber im Verkauf nicht wieder rein? z.B. Vielfalt von Sonderausstattungen, wenn 90% Ausstattung A bestellen, kann es günstiger sein, es den 10% zu schenken, anstatt in der Produktion beide Varianten vorzuhalten. Oder anders herum: wenn nur 10% Ausstattung B kaufen und die Kosten nicht rein kommen, kann es günstiger sein die Ausstattung zu streichen, wenn dadurch keine Kunden verloren gehen.

Zitat:

@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 26. April 2024 um 16:36:38 Uhr:



Zitat:

@calagodXC707 schrieb am 26. April 2024 um 14:31:07 Uhr:


Pre-LCI Fahrer finden die geänderte Optik ist nur schi-schi

Nicht wirklich, der Innenraum ist ja wie gesagt aufgewertet (wobei da eigentlich nur was weggelassen wird).

Mich nervt halt nur diese immer gleiche Kosmetiksache bei den Modellen, seit Jahrzehnten immer wieder geänderte Lichter. Würde mich nicht wundern, wenn die von Anfang an schon mit geplant werden. Das ist die männliche Version vom Designerkleid jetzt mit 2 roten Nähten oder dem 20. Paar Schuhe. Gähn.

... vermutlich werden die optischen Veränderungen von Anfang an mitgeplant. Vielleicht nicht konkret, aber so, dass optische Veränderungen ohne große Modifikationen am Grundfahrzeug möglich sind.

Ist ja auch klar. Heute läuft viel übers Leasing mit einer Leasingdauer von 3 - 4 Jahren. Da die wenigsten gerne zweimal hintereinander das absolut gleiche Auto leasen, muß man eben nach 3 - 4 Jahren ein wenig Kosmetik auftragen, damit der Kunde nicht zur Konkurrenz abwandert.

Den i4 gibt es seit knapp 4 Jahren, das heißt die ersten Leaser brauchen ein neues Auto. Für diejenigen muß man jetzt ein paar Retuschen machen.

Zitat:

@Senfgeber schrieb am 26. April 2024 um 16:54:22 Uhr:


Von Anfang an (paar Jahre vor Serienstart) geplant glaube ich nicht, aber mit der Planung wird bestimmt zum Serienstart begonnen.

Meine Vermutung: [..]

Die is Vermutung is richtig. Hab ich meine Bachelorarbeit bei nem Tier1 Lieferanten drüber geschrieben.
Nennt sich "Design for Value" und ist ein Problem was wir Deutschen (und ich bin echt Stolz deutscher Ing zu sein) echt haben. Da wird der Stolz manchmal falsch eingeplant.
"Boah geil das Spaltmaß ist immer konstant 5mm" "Aber das sieht keiner, das Bauteil is im Unterboden und das kostet 1000€ pro Auto extra"

Aber mal davon abgesehen: ich freu mich echt auf das LCI und ich muss sagen ich find sowohl aussen als auch innen besser. Ich hab das Angebot noch nicht, aber vermutlich zieht im Dezember ein Xdrive i4 bei mir ein (Frage ob 40 oder M50) und ich freunde mich auch mit dem Innenraum ein.
Da ich vor allem metal höre und die Bands erfahrungsgemäß (330e) nur schwer von der Sprachsteuerung erkannt werden vermisse ich primär die "Zeichnen Funktion"

Cheers

Ach, die Zeichnen-Funktion wurde am iDrive gestrichen?

Zitat:

@Andiiiiiiiiii schrieb am 26. April 2024 um 21:13:19 Uhr:


Ach, die Zeichnen-Funktion wurde am iDrive gestrichen?

Also ich bin davon ausgegangen weil das beim i5 in dem ich mal probe gesessen habe auch nicht ging... aber das kann auch an fehlender Intuition liegen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen