i4 - Erfahrungen zum Verbrauch

BMW i4 I04

Hallo zusammen,

Nach dem ersten i4 bereits unterwegs sind, eröffne ich diesen Thread.

Es soll darum gehen, wie bei Euch der Verbrauch ist. Wie fahrt ihr (Stadt, Land, Autobahn)?

Gerne auch weitere Erfahrungen aus der Praxis.

Dann „Feuer“ frei, ich denke die Leser sind gespannt.

3903 Antworten

Natürlich erhöhen höhere Geschwindigkeiten den Verbrauch, das ist eine Binsenweisheit. Höhere Geschwindigkeit erhöht aber auch die Durchschnitt Geschwindigkeit wenn man einigermaßen freien fahren kann. Beim BEV kommt positiv hinzu dass eine Geschwindigkeitsreduzierung nicht durch bremsen noch zusätzliche Kosten verursacht. Ein Kollege und ich fuhren zur Verbrenner-Zeit öfter mal zur selben Zeit die selbe Strecke. Ich verbrauchte für die 450 km immer 5 Liter mehr, war aber auch eine halbe Stunde früher am Ziel. Für mich ein gutes Investment. Bei BEV ist es ähnlich wenn man ohne ladestop durchkommt

Zitat:
@Garagenparker schrieb am 5. Juni 2025 um 17:15:42 Uhr:
Bestätigt wieder meine Beobachtung, dass man nicht viel schneller als einen niedrigen 100er Schnitt schafft. Schnelle Zwischenspurts erhöhen den Verbrauch spürbar, aber die Durchschnittsgeschwindigkeit nur geringfügig.

Kann ich gar nicht bestätigen. Den Schnitt hatte ich so geschätzt, weil ich ja auch so gefahren bin. Ich bin nicht alles mit 170+ gefahren, nur immer wieder einzelne Abschnitte. Wenn ich gewollt hätte, wäre - Stau rausgerechnet - auch ein 115er-Schnitt drin gewesen, aber dann wäre es vom Laden einfach nicht so gut aufgegangen. Wäre ich sparsamer unterwegs gewesen, dann wäre der Schnitt ziemlich schnell unter 100 km/h gewesen. Im Allgemeinen ist alles über 100 km/h in meinen Augen ein zügiger Schnitt über knapp 3.000km ;)

Zeigt die "My BMW" App auf dem Handy eventuell die Fahrten an?

Ich habe die Speicherung der Fahrten dort nicht aktiviert. Wenn man das aber hat - könnte mir vorstellen, dass man dort nachträglich vielleicht sogar die Durchschnittsgeschwindigkeit angezeigt bekommen kann.

Zitat:
@phchecker17 schrieb am 5. Juni 2025 um 17:06:18 Uhr:
Fahrt von BW an die Ostsee: 869 km in 8:45, macht 98,5 km/h im Schnitt und laut App 20,1 kWh/100km
Fahrt zurück nach BW: 868 km in 9:44, macht 88,6 km/h im Schnitt und laut App 22,1 kWh/100km
Fahrt zum BMW-Treff: 410 km in 3:41, macht 110,2 km/h im Schnitt und laut App 20,9 kWh/100km
Fahrt zurück: 305 km in 2:53, macht 104,8 km/h im Schnitt und laut App 20,9 kWh/100km

@joe_e30 Ja, tut sie, hatte ich ja auch hier gepostet :)

Ähnliche Themen

Die Frage, wie weit man mit Verbrauch gleich Null maximal fahren kann, hat mich schon länger interessiert. Aber da geht bestimmt noch mehr...

1000107839

Hinfahrt gestern Nachmittag bei 28 Grad, Rückfahrt nachts bei 16 Grad… erstaunlich, wie das den Verbrauch verändert. Höhenunterschied Start/Ziel waren ca. 200 m, aber den deutlich höheren Einfluss hat hier wohl die Außentemperatur.

Bild #211572732
Bild #211572735

Wohl eher der Höhenunterschied. Die Klima kostet auf 2,5h ca. 2-3% Akkuleistung.

Meinst Du? Der Mehrverbrauch liegt allerdings bei 31,5 % und Gefälle/Steigung liegen rechnerisch nur bei 0,22 % - da finde ich das schon ungewöhnlich hoch. Werde es weiter beobachten. Fahre übrigens den e40 auf 17 Zoll Aerofelgen. Klimaanlage war tagsüber auf 23 Grad eingestellt… also auch nicht übermäßig beansprucht.

Bin heute von Mülheim nach Quickborn gefahren. Edrive40. Tempomat 136kmh wenn unlimitiert. Es war über 30 Grad und Südwind. Das hilft.

Bin aber von der Ladekurve bei Ionity ganz begeistert. Bei 40% noch 183 kWh.

1000050916
1000050914
Zitat:
@Driver385 schrieb am 22. Juni 2025 um 13:25:56 Uhr:
Meinst Du? Der Mehrverbrauch liegt allerdings bei 31,5 % und Gefälle/Steigung liegen rechnerisch nur bei 0,22 % - da finde ich das schon ungewöhnlich hoch. Werde es weiter beobachten. Fahre übrigens den e40 auf 17 Zoll Aerofelgen. Klimaanlage war tagsüber auf 23 Grad eingestellt… also auch nicht übermäßig beansprucht.

Rein rechnerisch ergeben sich ca. 1,2 kWh an Lageenergie, die kann man entsprechend rausrechnen. Dann ergeben sich bei 200 Meter Höhenunterschied für den Hinweg 21 kWh/100km und für den Rückweg 18,4 kWh/100km. Der noch übrige Mehrverbrauch von ca. 14% entfällt dann auf Klimaanlage, Fahrstil, etc.

Hallo zusammen, ich habe meinen M50 jetzt eine Woche. Was mich umtreibt ist die Frage, wie weit traut ihr euch, den Akku leer zu fahren? Aktuell zeigt er bei mir 22% oder 89km Reichweite an. Wenn ich nun 20km nach Hause fahre, würde ich über Nacht aufladen.

Die Reststrecke ist ja variabel. Schaut ihr demnach eher auf die %Angabe?

Seit ihr schon mal mit leerem Akku liegen geblieben?

Vielen Dank!

Ich verstehe die Frage nicht ganz.

90km sind 90km.

Wenn du 20km brauchst, sind noch grob 70km übrig.

Wenn du dabei Vollgas gibst, sind es vielleicht noch 60km.

Das reicht also locker nochmal für 2x - 3x 20km.

Wenn ich dann mit leerem Tank in die Garage komme, muss ich morgens zur Tankstelle. Wenn ich mit leerem Akku in die Garage komme, lade ich über Nacht auf. That's it.

Bei unter 20% würde ich ihn wieder auf 80% hochziehen.

Mit dem BMW i3 bin ich schonmal mit 0km Restreichweite und unter 0,5% SoC (also die 0,5% waren schon länger angezeigt) in der Garage angekommen. Das war aber auch nicht unbedingt erholsam und versuch ich eher zu vermeiden. Wer liegen bleibt, schafft das wohl mit jedem Fahrzeug.

Kommt immer auf die Ladesituation an. Wenn ich weiß, dass ich laden kann, würde ich auch mit 0km ankommen, wenn die Situation es hergibt. Realistisch komme ich meistens bei um die 1-2% an. Speziell nach Hause bin ich aber auch schon ohne Restreichweite angekommen. Steuern kann man das üblicherweise über die Geschwindigkeit, d.h. ich versuche einfach die Geschwindigkeit so zu regulieren, dass die Restreichweite aufgeht :)

Nachladen tue ich aber im Alltag eigentlich immer unter 40% und dann bis auf 60-70%. Außer natürlich vor Langstrecken, da auf 100%.

Genau so halte ich es auch.

Kann ich direkt laden, fahre ich, wenn nötig, bis auf null.

Ebenso halte ich es mit dem Vollladen. Fahre ich direkt eine längere Strecke, sind auch mal 100% drin.

Mache ich auch so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen