i4 - Erfahrungen zum Verbrauch

BMW i4 I04

Hallo zusammen,

Nach dem ersten i4 bereits unterwegs sind, eröffne ich diesen Thread.

Es soll darum gehen, wie bei Euch der Verbrauch ist. Wie fahrt ihr (Stadt, Land, Autobahn)?

Gerne auch weitere Erfahrungen aus der Praxis.

Dann „Feuer“ frei, ich denke die Leser sind gespannt.

3903 Antworten
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 24. Juni 2025 um 15:07:51 Uhr:
Genau so halte ich es auch.
Kann ich direkt laden, fahre ich auch bis auf null.
So halte ich es auch mit dem Vollladen. Fahre ich direkt eine längere Strecke, sind auch mal 100% drin.

Genau. Z.B. direkt vor der Fahrt in den Urlaub auf 100% laden und nach dem Urlaub mit 2% zu Hause ankommen.

Habe ich schon mehrfach so gemacht. Dann Abends an die Schuko-Streckdose und über Nacht 5 bis 10% reintröpfeln lassen, damit ich am nächsten Tag wieder ins Büro komme. Dort stehen unsere 11kW Säulen, dann lädt er wieder auf 80%.

Zitat:
@keke schrieb am 24. Juni 2025 um 15:48:55 Uhr:
Habe ich schon mehrfach so gemacht. Dann Abends an die Schuko-Streckdose und über Nacht 5 bis 10% reintröpfeln lassen, damit ich am nächsten Tag wieder ins Büro komme. Dort stehen unsere 11kW Säulen, dann lädt er wieder auf 80%.

Machst du das dann von Hand? Ich lade dann halt immer auf die 20%, welche ja die Untergrenze sind für die Ladestandsgrenze. Wäre schön, wenn ich dafür auch 10% einstecken könnte, aber wegen den 10% stell ich mir jetzt keinen Wecker und beende manuell das laden.

Dann stell ihn auf 6A und stecke ihn vor dem Zubettgehen an.

Oder du lädst mit 10A wenn du nach Hause kommst und beendest das Landen über die App, vor dem Zubettgehen.

Ich lade mit 10A, weniger mag ich auch nicht wirklich, da sonst die Ladeverluste noch größer werden. Finde es jetzt auch nicht tragisch, die 20% einfach bei mir zu laden, auch wenn es mich etwas kostet. Mache ich eigentlich eh nur, wenn ich nicht direkt am nächsten Tag in die Firma fahre, da ich nur ca. 4 km habe.

Dachte nur, dass @keke das möglicherweise per smartem Relais oder sowas steuert, denn darüber hatte ich auch nichtgedacht. Die Außensteckdose hat aktuell einen Schalter mit Licht, den könnte ich gegen ein 16A-Relais mit WLAN (Shelly) tauschen. Aber für den Thread geht das hier schon lange zu weit :O

Ähnliche Themen

Letztens in die Alpen gefahren, keine Autobahn dabei, bis auf über 2.500m hoch.

Mit 98% los, mit 8% wieder zuhause angekommen. Auf 666km nur 19kWh (11 Minuten) an der Ladesäule zwischengeladen. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass wir auf dem Heimweg eine Ladepause einlegen müssen. Aber von "Ziel außerhalb Reichweite" wurden im Urlaubsverkehr 8% bei Ankunft.

Die 19kWh haben wir kurz während dem Einkaufen angesteckt, weil eine Säule vorhanden war.

Was mich gewundert hat, selbst mit 50% SOC hat er ganz kurz mit 200kW geladen.

Nennt sich BMW Max Performance Charging und ist sozusagen einfach ein dynamisches Ladefenster, d.h. er fängt in einem sehr großen Batteriebereich mit voller Leistung an, regelt dann aber umso schneller runter.

Zitat:
@phchecker17 schrieb am 24. Juni 2025 um 16:40:09 Uhr:
...
Dachte nur, dass @keke das möglicherweise per smartem Relais oder sowas steuert, denn darüber hatte ich auch nichtgedacht. Die Außensteckdose hat aktuell einen Schalter mit Licht, den könnte ich gegen ein 16A-Relais mit WLAN (Shelly) tauschen. Aber für den Thread geht das hier schon lange zu weit :O

Viel einfacher: An der Schuko-Steckdose hängt der Juice Booster, und den begrenze ich auf 8A. Dann tröpfelt es über Nacht in den paar Stunden nur rein. Außerdem kann ich ruhiger schlafen, wenn an der Schuko-Steckdose dauerhaft nur 8A gezogen werden. 10A geht auch noch, aber dauerhaft mehr ist eigentlich zuviel für Schuko.

Ich glaub ich hab den Juni gewonnen: 13,7 kWh/100 km bei 1857 km, 99% haben weniger verbraucht…

Img

Dafür gibt es im Juni kein Lob. Die Sonne schien und mittags gab es meist zu viel Strom, welcher gegen Geld ins Ausland verklappt wurde. Volkswirtschaftlich ist es besser das Zeuch wegzuballern und mittags nachzuladen. aber ich habe trotz guten Willen auch nicht mehr als 19kWh geschafft.

Ich habe auch weniger als 99% der anderen Fahrer, aber mehr wie du @MaxPaul90

1000018300

Ich bin bei 23 kw/h im M50 und wahrlich kein Raser. Aber viel Autobahn.

Mein Juni Bericht:

1000019362

Ich fahre ja nur gelegentlich mit dem Auto zur Arbeit. Der Weg besteht aus 10 km Stadtverkehrt und 34 km Autobahn (hälfte 100kmh Tempolimit und dir andere hälfte hat so viel Verkehr, dass man auch nicht viel Schneller fahren kann). Unter den Gesichtspunkten bin ich echt positiv Überrascht, wie sparsam man den M50 bewegen kann.

Img

Das mit den 100% weniger als die anderen M50 Fahrer scheint so eine Sache zu sein...

Screenshot-20250703-122149-my-bmw

Wie immer ist der rechte Fuß zu schwer...

Juni2025
Deine Antwort
Ähnliche Themen