i4 - Erfahrungen zum Verbrauch
Hallo zusammen,
Nach dem ersten i4 bereits unterwegs sind, eröffne ich diesen Thread.
Es soll darum gehen, wie bei Euch der Verbrauch ist. Wie fahrt ihr (Stadt, Land, Autobahn)?
Gerne auch weitere Erfahrungen aus der Praxis.
Dann „Feuer“ frei, ich denke die Leser sind gespannt.
3903 Antworten
Fahrt nach Amsterdam, zwar nur 150, wenn frei. Aber war schon überrascht, dass das Auto nur zwei Ladepausen brauchte.
*dritte Pause, weil wir nochmal aufs Klo mussten...
Also mehr als 37 kWh/100km hab ich noch net geschafft, und das war ein Schnitt von knapp 160. Insofern wird es dank der begrenzten Vmax beim 40er nicht möglich sein, unter 200km Reichweite zu schaffen.
Schnitt von 160?!??
Über welche Strecke hast du den das geschafft, sprich sind die 37kWh aussagekräftig? Oder war das nur eine "Momentaufnahme"?
Hier ein Beitrag von mir aus April 2024:
Hatte gestern Abend auf relativ leerer Autobahn von Hannover gen Berlin die Chance, dass Auto laufen zu lassen. Permanent zwischen 160 und 180 für eine knappe halbe Stunde (dann war nur noch 130 erlaubt). Ein Schnitt von 168 km/h, ein Verbrauch von 32,0 kw/h. Zu zweit im Auto, mehrere Kisten mit Akten, dazu Gepäck für uns zwei. Temperatur um 17 Grad, trocken.
Ergebnis kann sich sehen lassen, denke ich. Ich bin jedenfalls zufrieden. Trotz der hohen Geschwindigkeit käme man bei freier Strecke immer noch knapp 250 km weit.
Ähnliche Themen
Ich habe heute auf Sommerreifen gewechselt.
In den Bildern der Winterverbrauch 2024/2025 mit rundherum 245er und der Gesamtverbrauch seit 11/2023 (im Sommer 19" Mischbereifung). Ich bin zufrieden.
Zitat:
@Garagenparker schrieb am 18. April 2025 um 20:40:52 Uhr:
Schnitt von 160?!??
Über welche Strecke hast du den das geschafft, sprich sind die 37kWh aussagekräftig? Oder war das nur eine "Momentaufnahme"?
Waren um die 100km wenn ich mich recht erinnere. War halt nachts bei leerer Autobahn und ich hatte etwas „überladen“ 😁
Hallo zusammen.
Ich bin nach wie vor Elektro-Theoretiker. ( Ein E-Auto kommt gegen Ende des Jahres in den Haushalt).
Nun eine Frage, zu der ich in diesem Thread kaum etwas lese: gibt es beim i4 nicht Verbrauchsunterschiede in Abhängigkeit vom Reifenluftdruck? Beim Verbrenner gibt es ja die verschiedenen Empfehlungen zu den Drücken, je nach "ECO", "Komfort" oder "Vollbeladen" Situation.
Ich fahre zumeist mit dem ECO Druck durch die Gegend und es ergibt sich selbst beim Diesel ein zwar nicht riesiger, dennoch bemerkbarer Verbrauchsunterschied bei "roll-intensiven" Strecken.
Gibt es beim i4 diese Varianz nicht, den Reifendruck einzustellen?
Einen schönen Abend!
Ich kenne beim i4 nur die Empfehlung für leer, bzw. voll beladen/hohe Geschwindigkeit., habe aber die Anleitung noch nie diesbezüglich durchsucht.
Ich selber fahre deutlich über Vorgabe. Mit der Werksvorgabe fahren sich meine Reifen immer seitlich ab. Mit mehr Luftdruck habe ich eine gleichmäßige Abnutzung (und wahrscheinlich weniger Verbrauch)
Ich hab heute die erste Langstrecke mit den „verbrauchsoptimierten“ Sommerreifen 868M gefahren und bin wieder bei den 25kWh/100km, die ich gewohnt war. Der niedrige Verbrauch mit den 245er WR war schon fast unheimlich…. ok Spaß beiseite. Ein Schnitt von 110km/h auf 400km Strecke frisst halt dann doch gut Akku.
Zitat:
@cesiebzig schrieb am 22. April 2025 um 21:09:57 Uhr:
Nun eine Frage, zu der ich in diesem Thread kaum etwas lese: gibt es beim i4 nicht Verbrauchsunterschiede in Abhängigkeit vom Reifenluftdruck? Beim Verbrenner gibt es ja die verschiedenen Empfehlungen zu den Drücken, je nach "ECO", "Komfort" oder "Vollbeladen" Situation.
Du meinst, das Auto zeigt dir je nach Fahrmodus verschiedene optimale Reifendrücke an?
Von welchem Fahrzeug reden wir hier? Beim G2x kenn ich das nicht so. Der empfohlene Reifendruck ist unabhängig vom Fahrmodus, und den verstelle ich nun wirklich täglich mehrfach.
Vom Fahrmodus hat er ja nichts geschrieben. Auf den Aufklebern mit den Reifendrücken sind eben Angaben zu "ECO"-Reifendruck, "Komfort"-Reifendruck (einfach nur die Angabe ohne "ECO"-Zusatz) und "Vollbeladen"-Reifendruck (5 Personen).
Siehe auch zum Beispiel hier: https://www.motor-talk.de/.../reifendruck3-i210777623.html
Zitat:@Garagenparker schrieb am 23. April 2025 um 08:01:03 Uhr:
@Kobela 25kWh finde ich schon etwas viel für das Tempo, außer da waren Vollgas Etappen dabei
Digitaler Fahrmodus. Wenn frei so schnell es ging und ansonsten Baustellen-80. Aber auch bei Tempomat 160 pendelt sich der Verbrauch weit oben ein.