i4 - Erfahrungen zum Verbrauch

BMW i4 I04

Hallo zusammen,

Nach dem ersten i4 bereits unterwegs sind, eröffne ich diesen Thread.

Es soll darum gehen, wie bei Euch der Verbrauch ist. Wie fahrt ihr (Stadt, Land, Autobahn)?

Gerne auch weitere Erfahrungen aus der Praxis.

Dann „Feuer“ frei, ich denke die Leser sind gespannt.

3903 Antworten

Ich bring das negativ Beispiel hier rein 😉. Reiner Autobahnbetrieb auf Kurzstrecke und ohne Vorwärmen in Eile auch nur 460km. Und 868M die meiste Zeit.

Img
Img

@i4Tester

Das "Wow!" finde ich glatt amüsant.

Ich auch 😁

Zitat:

@i4Tester schrieb am 1. Dezember 2024 um 18:30:42 Uhr:


Ich bring das negativ Beispiel hier rein 😉. Reiner Autobahnbetrieb auf Kurzstrecke und ohne Vorwärmen in Eile auch nur 460km. Und 868M die meiste Zeit.

Das kann ich noch (leicht) überbieten. Bin viel auf der Autobahn unterwegs. Komme vom 330d, also schwerer rechter Fuß 😁

Winterreifen auf 19" 859, AHK, kein Spoiler.

November 2024
Ähnliche Themen

Spitzenreiter

Img

Zitat:

@Andi.Und.Sein.BMW schrieb am 1. Dezember 2024 um 19:35:51 Uhr:



Zitat:

@i4Tester schrieb am 1. Dezember 2024 um 18:30:42 Uhr:


Ich bring das negativ Beispiel hier rein 😉. Reiner Autobahnbetrieb auf Kurzstrecke und ohne Vorwärmen in Eile auch nur 460km. Und 868M die meiste Zeit.

Das kann ich noch (leicht) überbieten. Bin viel auf der Autobahn unterwegs. Komme vom 330d, also schwerer rechter Fuß 😁

Winterreifen auf 19" 859, AHK, kein Spoiler.

Dann bin ich ja quasi sparsamer 😁.

Ich Reihe mich hier auch mal ein. Standheizung läuft Montag-Freitag mit.

Img

Ich war am Samstag glaube ich das erste Mal bei richtig kalten Temperaturen unterwegs und der Hit bei <0 °C ist schon echt enorm. Bei einem Schnitt von 107 km/h habe ich ganze 24,45 kWh/100km verbraucht, ein normaler Verbrauch für die Geschwindigkeit wären eher so ca. 20-21 kWh/100km. Musste dann tatsächlich etwas die Route umplanen, da ich die 311 km bis zum eigentlichen Ladestopp nicht mehr geschafft habe. Auf dem Rückweg hatte es dann wieder über 0 °C und der Verbrauch war wieder deutlich normaler.

Normalerweise wäre ich einfach langsamer gefahren, aber eigentlich hatte ich einen kurzen 5 Minuten-Stopp geplant, da bin ich allerdings auf dem Rasthof falsch gefahren und habe den Ionity verpasst, sodass ich keine Chance mehr hatte, zurückzufahren.

Würde tippen, dass ab ca. 0°C die Effizienz der Wärmepumpe einfach stark nachlässt, besonders, wenn der Motor und Akku auch entsprechend noch komplett kalt sind. Heißt ja auch mehr Innenwiderstand etc. Eigentlich wollte ich beim Laden davor zumindest noch den Akku vortemperieren, allerdings funktioniert das aus irgendeinem Grund nicht, wenn man angesteckt ist ... 🙁

Mit den 255/285er Winter-Wonneproppen habe ich im November auf 1835km knapp 2kW/h/100km weniger verbraucht, als noch im Oktober mit den Sommersportreifen in gleichen Dimensionen. Temperaturen lagen selten über 6°C, überwiegend eher 0-4°C. Würde mich nicht beschweren, wenn es so bliebe. Aber der erwartete massive Anstieg des Verbrauchs kommt ziemlich sicher bei konstant unter 0°C und mehr AB-Anteil.

BTW: Kann der Händler mal endlich die korrekte Farbe in der App kodieren oder wie mache ich das?

My-bmw-meine-fahrten-rueckblick
Wonneproppen

Bin im oberen Durchschnitt ;-)

Asset.JPG
Asset.JPG

Hier meine Daten.

Img-20241201-wa0001

… im oberen Schnitt des oberen Schnitt 🙂

.jpg
Asset.PNG.jpg

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 2. Dezember 2024 um 18:30:27 Uhr:


… im oberen Schnitt des oberen Schnitt 🙂

Geht gar nicht ;-) nächsten Monat überhole ich dich :-))

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 2. Dezember 2024 um 09:48:33 Uhr:


Ich war am Samstag glaube ich das erste Mal bei richtig kalten Temperaturen unterwegs und der Hit bei <0 °C ist schon echt enorm. Bei einem Schnitt von 107 km/h habe ich ganze 24,45 kWh/100km verbraucht, ein normaler Verbrauch für die Geschwindigkeit wären eher so ca. 20-21 kWh/100km. Musste dann tatsächlich etwas die Route umplanen, da ich die 311 km bis zum eigentlichen Ladestopp nicht mehr geschafft habe. [...]

Bienvenue au club - willkommen im Club

Bei 1 - 4°C frühmorgens 23 kWh/100km auf frz. AB

Bolleville

Liege mit meinem wohl etwas über dem Durchschnitt in der Community

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen