i4 - Erfahrungen zum Verbrauch
Hallo zusammen,
Nach dem ersten i4 bereits unterwegs sind, eröffne ich diesen Thread.
Es soll darum gehen, wie bei Euch der Verbrauch ist. Wie fahrt ihr (Stadt, Land, Autobahn)?
Gerne auch weitere Erfahrungen aus der Praxis.
Dann „Feuer“ frei, ich denke die Leser sind gespannt.
3903 Antworten
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 8. Juli 2024 um 11:05:24 Uhr:
Ich kann mal wieder ein paar Zahlen vom Wochenende posten, insgesamt 3 Abschnitte, die sich zu teilen lohnen.
Für ca. 8,5 Stunden unterwegs finde ich zwei so kurze Pausen wirklich mehr als angemessen.
Sorry phchecker17,
8,5h für 660km ist ein Schritt in eine Zeit - zurück.
Bei dem Reiseschnitt sollte da etwas um 5h Reisezeit stehen, oder?
Das ist sehr undifferenziert und berücksichtigt weder den Wunsch nach einer Geschwindigkeit, noch die Verkehrsbedingungen.
@Schottenrock ich hatte es im anderen Thread schon geschrieben, wegen eines Absprachefehlers fing die Tour mit einer Stunde Stadtrundfahrt durch Berlin an, danach gab es noch eine halbe Stunde Stau, eine halbe Stunde durch Leipzig und insgesamt 6 Halte für das Zu- und Aussteigen von Mitfahrern. Auch hab ich natürlich die Abschnitte gepostet, wo ich den Schnitt halten konnte, gerade den ersten Abschnitt aus Berlin raus bzw. auf dem Hinweg kurz vor dem Deutschlandspiel aus Stuttgart raus kann man halt knicken, wenn man sinnvolle Zahlen haben will 😉
Das, was ich unterschwellig aus deinem Post rauslesen könnte, lasse ich jetzt einfach Mal außen vor. Witzigerweise würde nämlich der Verbrenner bei diesem Profil deutlich schlechter wegkommen, da der Verbrauch im Stop and Go ja doch stark nach oben geht. Umso beeindruckender finde ich, dass trotz der langen Fahrzeit nicht mehr Ladepausen nötig waren 😉
Heute neuer Rekordwert mitm M50. Weiß garnicht wie das ging aber Landstraße und Stadt bei 28Grad tun ihm gut trotz 868M.
Ähnliche Themen
Ich hab jetzt gut 2000km mit dem M50 abgespult. Aber realistisch unter 24kWh im Schnitt über alles war nicht drin. Ich fahre, wenn die Verkehrslage (wie so oft 😁) eher angespannt ist, durchwegs in ECO Pro. Anders ausgedrückt: Erwartungsgemäß und gleichzeitig bewundere ich diejenigen hier, die mit dem M50 teils so deutlich drunter liegen 🙂
Zitat:
@Kobela schrieb am 12. Juli 2024 um 07:58:13 Uhr:
Ich hab jetzt gut 2000km mit dem M50 abgespult. Aber realistisch unter 24kWh im Schnitt über alles war nicht drin. Ich fahre, wenn die Verkehrslage (wie so oft 😁) eher angespannt ist, durchwegs in ECO Pro. Anders ausgedrückt: Erwartungsgemäß und gleichzeitig bewundere ich diejenigen hier, die mit dem M50 teils so deutlich drunter liegen 🙂
Danke für die Infos. 🙂
Kannst du mal schreiben was für Felgen du drauf hast und welcher Spoiler drauf ist? Die haben dann noch einen nicht unwesentlichen Einfluss auf den Verbrauch.
Ich hab die dafür schlechteste Kombi. 🙂 Die 20“ 868M Mischbereifung und den Spoiler aus dem Carbon-Paket Pro. Also kein Wunder, dass es bei der Reichweite etwas hapert.
Ja, das sind halt je nach Bedingungen mal gerne 3-5 kWh/100km mehr wie bei einem auf Effizienz konfigurierten M50
Zitat:
@Kobela schrieb am 12. Juli 2024 um 10:55:18 Uhr:
Ich hab die dafür schlechteste Kombi. 🙂 Die 20“ 868M Mischbereifung und den Spoiler aus dem Carbon-Paket Pro. Also kein Wunder, dass es bei der Reichweite etwas hapert.
Kommt halt auch sehr auf die Strecke an, ich bin mit 20" 868M und kleinem Spoiler. Auch wie oben gezeigt mal nur mit 16-17kWh/100km unterwegs im Landstraßen, Stadtverkehr. Auf der Autobahn sind aber unter 22kWh/100km unmöglich außer ich fahre hinter einem LKW her 😁.
Am Ende kommt es sich sehr viel auf den Fahrer an. Ich bewege meinen i4 40 mit M und 18“ mit 21,5kWh über alles und auch auf der Landstraße eher bei 17..18 als bei 16 kWh.
Für EcoPro reicht es nicht den Schalter zu betätigen, da muss ich schon den Fahrer wechseln. Mein Sohn schafft auch 14kWh.
Aber ich glaube, es gibt hier bisher keinen, der mit seinem Verbrauch unzufrieden ist, oder? Ich hab das an anderer Stelle mit euch bzw. einigen von euch umfassend diskutiert, auf was ich mich da einlasse und freue mich eher, dass es echt genau passt 😁
Ich bin super positiv überrascht von meinem Verbrauch alles innerhalb dessen was ich erwartet habe und nach 10Jahren reiss ich den Spoiler runter und fahre nur noch 19“ schon bin ich wieder soweit unterwegs wie ab Werk 😁. Falls die Batterie nur noch bei 80% sein sollte.