i4 - Erfahrungen zum Verbrauch

BMW i4 I04

Hallo zusammen,

Nach dem ersten i4 bereits unterwegs sind, eröffne ich diesen Thread.

Es soll darum gehen, wie bei Euch der Verbrauch ist. Wie fahrt ihr (Stadt, Land, Autobahn)?

Gerne auch weitere Erfahrungen aus der Praxis.

Dann „Feuer“ frei, ich denke die Leser sind gespannt.

3903 Antworten

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 25. Juni 2024 um 09:15:27 Uhr:


@Schottenrock Deine Aussage verstehe ich nicht, 200km mit einem 112er-Schnitt schafft der i4 auch locker, und für die 400km hin und zurück kämen keine 30 Minuten Ladezeit hinzu, sondern eher 5 bis höchstens 10 Minuten 🙂

@phchecker17, verständlich, dass Du das nicht verstehst.
Die 199 km bestanden aus 90km Landstraße u. 109km Autobahn u. der Schnitt wäre mit dem i4 nicht möglich u. die Batterie in jeden Fall Ebbe gewesen, sprich das Laden wäre noch hinzugekommen. Man kann die Hintergründe aus dem Verbrauch 10,7 des M550d ablesen.
Bei 400km beträgt der zeitliche Mehraufwand im i4 so ca. 1h. Es gibt Tagesstrecken mit 600km++.
Die Ladezeiten von 5 bis 10min sind vollkommener Quatsch. Die Ladesäule steht ja an irgendeiner Abfahrt u. fliegt beim Fahren nicht mit. 😉

Eine Stunde mehr bei 400km, was? Das hatte ich nicht mal im Winter würde maximal 30min sagen.

Kann ich nicht nachvollziehen... Ich fahre meine regelmäßige Langstrecke 550 km in 5h inklusive Ladepausen, die dann einmal 15 Minuten sind und einmal 10 Minuten... Dabei fahr ich Tempomat 180 oder Tempolimit +5...

Warum sollte man bei 200 km irgendwo nachladen müssen ?

@Schottenrock Jetzt verstehe ich was du meinst. Dass du mit einem Teil davon den Schnitt runterzogen hast konnte ich jetzt an deinem Screenshot nicht erkennen 😉

Mein Screenshot ist nach über 2 Stunden mit Tempomat 150 entstanden, so viel holst du auf der Strecke auch mit 200+ nicht raus, davon abgesehen hab ich die Fahrt nicht unterbrochen, weil der Akku leer war, sondern weil ich eine Pause haben wollte. Geladen hatte ich dann von 8% auf 51% in 16 Minuten. Damit wäre ich dann insgesamt bei dem Schnitt 450km weit gekommen, bzw. hätte, um die 400km in dem Tempo zu schaffen, knapp unter 10 Minuten geladen.
Übrigens habe ich für dich nachgeschaut: Fahrtende war 11:27 Uhr, Weiterfahrt in der App 11:44 Uhr, also 17 Minuten, davon habe ich wie gesagt 16 Minuten geladen. Die Abfahrt von der Autobahn waren ca. 2 Minuten pro Seite, weil der Lader im Autohof und nicht an der Autobahn war. Grund war, dass es dort ein Subway gab und wir Hunger hatten 😁 Wenn ich direkt an der AB lade, kommen insgesamt ca. 3 Minuten dazu für Anfahrt, Einstecken und Abfahrt.

Dass du deutlich Zeit rausholst hatten wir hier ja schon häufiger diskutiert, kenne ich ja auch noch gut von meinem 330d. Aber eine Stunde bei 400km sind halt einfach nicht realistisch. Lass es 15 Minuten fürs Laden sein und dann bei einem Schnitt von knapp ca. 145 km/h nochmal ca. 20 Minuten beim Fahren. Und wir wissen beide, dass ein 145er-Schnitt alles andere als langsam ist 😉 Realistisch würde ich also sagen, dass du je nach Verkehr maximal zwischen 25 und 30 Minuten rausholen kannst auf der den 400km.

Ähnliche Themen

Im i4 schafft man bei Ø125 km/h ca. 400km, wenn denn die Straße so einen Durchschnitt zulässt (z.B auf frz. AB). Das ergibt 3:12 Std / 400km.
Um 2:12 Std / 400km zu fahren, brauche ich einen Ø von > 180 km/h. Die Frage stellt sich mir, wo man das überhaupt fahren kann.
Aber Diesel-Dieter schafft natürlich einen Ø von >200 km/h bei einem Verbrauch von 7 - 8 l D / 100km...

Ich bin letztes Wochenende 450 km gefahren… Autobahn 150 wo frei war, sonst Tempolimit +5 . Bin mit 2% angekommen an der Ladesäule…

Hatte nur zweimal angehalten, weil ich Blabla car Mitfahrer rausgelassen habe… klar, es geht auch 500m bergab von München nach Dresden und natürlich nur im Sommer machbar, dennoch war ich selbst erstaunt, dass das geklappt hat…

Img
Img
Img
+1

Im M50 je nach Ausstattung ist das nicht möglich, aber selbst wenn man laden muss nach 250km schafft man relativ flott ~15min 150-200km nachzuladen um die 400km zu schaffen.

@CUXZ4 Es gibt ja schon einen Unterschied zwischen nem 120er-Schnitt mit konstanter Geschwindigkeit, oder einen 60er-Schnitt mit Vollgas auf die 120 hochzufahren 😁 Und da schafft kein i4 die 400km.

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 25. Juni 2024 um 22:20:30 Uhr:


@CUXZ4 Es gibt ja schon einen Unterschied zwischen nem 120er-Schnitt mit konstanter Geschwindigkeit, oder einen 60er-Schnitt mit Vollgas auf die 120 hochzufahren 😁 Und da schafft kein i4 die 400km.

Ja, weiß ich auch. Aber wie soll man denn die verschiedenen Angaben vergleichen?
Ich wundere mich generell über Angaben wie: "Ich habe 17 kWh / 100km verbraucht und bin 160 km/h gefahren." oder "Ich bin letztes WE von über nach gefahren..."
Dann guckt man sich Screenshot an mit Ø 92,3 km/h. Das heißt, dass da 'ne Menge los war, viele Baustellen usw. Vergleichbar ist das überhaupt nicht.
Ich habe mich letztes Jahr gewundert, wie wenig ich deutschen AB verbrauche; aber auch wie langsam ich utw war (< 100km/h).
Hier in Frankreich fahre ich auf den AB Tempomat ziemlich konstant 135 km/h (Ø 125 km/h) weil wenig los ist. Da kommen dann 20 - 21 kWh/100 km raus; also knapp 400km. Diesen Verbrauch habe ich regelmäßig bei jeder Fahrt.

So ging es mir auch als ich gegen meine Erwartung in Österreich mehr verbraucht habe als in Deutschland 😁. Weil ich die 134 halt einfach durchgefahren bin. In DE dagegen ständig 160-80-120-80-160.

Vergleichen kannst du dann ja nur anhand des Fahrprofils usw., das habe ich ja auch versucht 🙂 Und ich bin mir ziemlich sicher, dass der Zeitunterschied in 9 von 10 Fällen bei weniger als 30 Minuten liegt, wenn ich den Schottenrock im 5er verfolge 😉

Es gibt einfach sonst kaum ein Elektroauto, mit dem man mit hohen Geschwindigkeiten so weit kommt, Hut ab dafür an BMW! Das beeindruckt mich einfach immer wieder, gerade mein aktuelles Zieltempo von 150 km/h ist für mich ein richtiger Sweetspot für die Geschwindigkeit geworden. 2,5 Stunden fahren, 300km Strecke und dann laden.
Witzigerweise sind alle meine regelmäßigen Ziele aktuell zwischen 500 und 600km entfernt, da komme ich dann mit mit einem echten Schnitt von über 100km/h an.

Nach 38.000 km bin ich mit meinem 40er M-Paket 858 18“ bei 21,5kWh über alles und die App sagt mir regelmäßig, dass nur 14% mehr verbrauchen als ich.
Das ist ein Grand Coupé, alles unter 20kWh - sofern Autobahn dabei ist - zählt nicht zur artgerechten Bewegung.

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 25. Juni 2024 um 13:38:01 Uhr:


@Schottenrock Jetzt verstehe ich was du meinst. Dass du mit einem Teil davon den Schnitt runterzogen hast konnte ich jetzt an deinem Screenshot nicht erkennen 😉

@phchecker17,
heute ziemlich genau 1/2 der Strecke vom Montag mit dem i4 m50 - Ergebnis siehe Übersicht. Der i4 hängt mit 10% Rest wieder an PV u. zieht sich die Abendsonne rein.
Es hat sich inzwischen so eingependelt, dass bis 100km (einfach) der i4 für mich gut passt - alles darüber mache ich mit dem M550d. 😉

Asset.PNG.jpg

Solche Verbräuche sind echt beeindruckend schaffe ich hier im Münchner Umland nicht und ich gebe mir echt Mühe 😉.

Dito, da müsste ich hier (egal mit welchem Fahrzeug) schon dermaßen gegen die StVO verstoßen, dass ich danach erstmal monatelang nicht mehr fahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen