i4: Erfahrungen und Anmerkungen

BMW i4 I04

Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.

i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h

Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.

4086 Antworten

Ja!

Zitat:

@VoRoEV schrieb am 5. Juli 2022 um 13:54:13 Uhr:


Kann mir vielleicht jemand sagen welche USB-Anschlüsse geeignet sind Daten zu übertragen wie z.b Musik? Die USB-C Anschlüsse in der Mittelkonsole hinten sind glaube ich nur für Ladefunktion? Vom USB Type A Anschluss beim induktiven Ladepanel weiß ich es sicher. Halte diesen Ort aber wegen der Nähe zum Getränkehalter auch nicht für optimal. Bliebe noch der USB Typ C Anschluss in der Mittelkonsole unter der Armablage, kann der Daten übertragen?

Zitat:

@VoRoEV schrieb am 5. Juli 2022 um 13:54:13 Uhr:


Kann mir vielleicht jemand sagen welche USB-Anschlüsse geeignet sind Daten zu übertragen wie z.b Musik? Die USB-C Anschlüsse in der Mittelkonsole hinten sind glaube ich nur für Ladefunktion? Vom USB Type A Anschluss beim induktiven Ladepanel weiß ich es sicher. Halte diesen Ort aber wegen der Nähe zum Getränkehalter auch nicht für optimal. Bliebe noch der USB Typ C Anschluss in der Mittelkonsole unter der Armablage, kann der Daten übertragen?

USB die nur Strom liefern haben ein kleines Blitzsymbol und USB mit Daten haben neben dem Blitz noch ein Data Symbol.

Und aus der Preisliste:
– USB-C Anschluss für Ladefunktion in der Mittelkonsole hinten

Zitat:

@Marc2480 schrieb am 5. Juli 2022 um 14:04:30 Uhr:


Ja!

Zitat:

@Marc2480 schrieb am 5. Juli 2022 um 14:04:30 Uhr:



Zitat:

@VoRoEV schrieb am 5. Juli 2022 um 13:54:13 Uhr:


Kann mir vielleicht jemand sagen welche USB-Anschlüsse geeignet sind Daten zu übertragen wie z.b Musik? Die USB-C Anschlüsse in der Mittelkonsole hinten sind glaube ich nur für Ladefunktion? Vom USB Type A Anschluss beim induktiven Ladepanel weiß ich es sicher. Halte diesen Ort aber wegen der Nähe zum Getränkehalter auch nicht für optimal. Bliebe noch der USB Typ C Anschluss in der Mittelkonsole unter der Armablage, kann der Daten übertragen?

Nö, nur Strom.

Zitat:

@halifax schrieb am 5. Juli 2022 um 15:02:18 Uhr:



Zitat:

@Marc2480 schrieb am 5. Juli 2022 um 14:04:30 Uhr:


Ja!

Zitat:

@halifax schrieb am 5. Juli 2022 um 15:02:18 Uhr:



Zitat:

@Marc2480 schrieb am 5. Juli 2022 um 14:04:30 Uhr:

Nö, nur Strom.

Falsch! Spiele MP3's , also -> Daten!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Marc2480 schrieb am 5. Juli 2022 um 16:06:40 Uhr:



Zitat:

@halifax schrieb am 5. Juli 2022 um 15:02:18 Uhr:


Nö, nur Strom.

Falsch! Spiele MP3's , also -> Daten!

Ganz schockierend jetzt: Ihr habt beide recht.

Wie gesagt: Ist ein kleines Blitzsymbol da, nur Strom. Ist neben dem Blitz noch ein Data Symbol, dann auch Daten.

Zitat:

@Marc2480 schrieb am 5. Juli 2022 um 16:06:40 Uhr:



Zitat:

@halifax schrieb am 5. Juli 2022 um 15:02:18 Uhr:

Zitat:

@Marc2480 schrieb am 5. Juli 2022 um 16:06:40 Uhr:



Zitat:

@halifax schrieb am 5. Juli 2022 um 15:02:18 Uhr:


Nö, nur Strom.

Falsch! Spiele MP3's , also -> Daten!

proof is in the eating of the pudding 😉

USB
MP3

Vielen Dank für eure, zum Schluss konvergierenden Antworten 😉

Unterbodenbeleuchtung. Bisher nur im Heimtuning möglich und tipptopp verboten. Die Soko Autoposer lauert schon. Und jetzt gibt es sie im BMW i4 ab Werk. Die Leuchten sind definitiv unten im Schweller. Ein einfacher Balken reichte nicht, es werden die drei Streifen des M-Zeichens wie eine Tragfläche abgebildet.

Denkst du nicht bei der Ausleuchtung, der Projektor ist eher an der Unterseite der Seitenspiegel?

Ansonsten fährt man ja nicht mit dieser Beleuchtung herum 😉

Sieht aber mega aus.

Ist direkt hinter dem Vorderreifen im Schweller unten und während dem Stand erlaubt, nur nicht während des Fahrens 😉

Moinsen,

wenn beim i4 nicht die Sonderausstattung Personal eSIM gewählt wurde, wie versorgt man das Auto dann mit dem Internet? Und lässt sich dann im Auto dennoch ein Wifi-Hotspot eröffnen?`

Dankeschön!

Das geht dann wie mit jedem anderen normalen Auto von heute auch. Das Auto hat eine Karte eingebaut, die eine Grundversorgung mit Internet für die Bordsysteme gewährleistet. Also Staus und Karten Updates sowie das Wetter macht die eingebaute SIM. Einen Wi-Fi Hotspot musst du mit deinem eigenen Handy öffnen. Ebenso geht Android Auto oder Apple CarPlay über das Datenvolumen deines Handys.

Das ärgert mich ja ein bisschen….hab tatsächlich vergessen die eSIM zu ordern. Ich denke, dann werde ich einen Wifi-Stick an eine USB Buchse anschließen mit einer Datenkarte…

Zitat:

@BEV schrieb am 6. Juli 2022 um 22:24:07 Uhr:


Unterbodenbeleuchtung. Bisher nur im Heimtuning möglich und tipptopp verboten. Die Soko Autoposer lauert schon. Und jetzt gibt es sie im BMW i4 ab Werk. Die Leuchten sind definitiv unten im Schweller. Ein einfacher Balken reichte nicht, es werden die drei Streifen des M-Zeichens wie eine Tragfläche abgebildet.

Die Beleuchtung hat BMW schon seit Jahren (z.B. X5, 7er).

Da es nur im Stand leuchtet, interessiert da keinen SoKo. 😉

LG

Zitat:

@BEV schrieb am 6. Juli 2022 um 22:24:07 Uhr:


Unterbodenbeleuchtung. Bisher nur im Heimtuning möglich und tipptopp verboten. Die Soko Autoposer lauert schon. Und jetzt gibt es sie im BMW i4 ab Werk. Die Leuchten sind definitiv unten im Schweller. Ein einfacher Balken reichte nicht, es werden die drei Streifen des M-Zeichens wie eine Tragfläche abgebildet.

Soll lediglich das Ein-und Aussteigen erleichtern. Hatte schon mein X3 von 2014.

Deine Antwort
Ähnliche Themen