i4: Erfahrungen und Anmerkungen

BMW i4 I04

Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.

i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h

Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.

4086 Antworten

Echt? Hatte das in der BA gelesen. Mist.... 😠

Kann der 5er soweit ich das sehe aber auch nicht mehr.

https://www.motor-talk.de/forum/i4-spurwechselassistent-t7262574.html

Zitat:

@Luemmelchris schrieb am 21. Juni 2022 um 14:35:35 Uhr:


Häh? Wieso sollte die nicht gehen? Wenn ich in meinem Auto den Knopf drücke der Sitzheizung, geht (bzw ging) die Sitzheizung immer an. Wer soll ihr verbieten nicht anzugehen? Wenn ich Wärme zb für den Rücken brauche ist mir das Wetter egal.

Dann muss die Klimaautomatik deaktiviert werden, wenn man die normalen Stufen (1,2,3)will.

Im Automatikmodus stellt man sich die Zielsitztemperatur (5 Bereiche) ein, nicht ob on/off, d. h. das Auto entscheidet, wann es heizt. Wie bei der Lüftung auch. Wenn er die Sitze heizt, zeigt er ein rotes Piktogramm neben der Gradzahl. Ist der Sitz warm, wird es ein off/on Spiel wie eine Herdplatte. Bei warmen Temperaturen heizt er natürlich auch nicht. Wenn die Lüftung heizt, ist der Hintergrund der Gradzahl animiert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Xentres schrieb am 21. Juni 2022 um 17:57:17 Uhr:


Kann der 5er soweit ich das sehe aber auch nicht mehr.

Doch, kann er eigentlich auch immer noch. Es klemmt nur hier und da an verschiedenen SW-Updates. Die tun zwar auch was updaten, sorgen mitunter aber auch mal für die eine oder andere frustrierende SW-Panne.😠

Bestandsfahrzeuge behalten die Funktion, bei neuen ist es weggefallen.

@Ohnry

Auch der 5er wird laut Preisliste nicht mehr mit automatischen Spurwechsel verkauft.

Soweit ich mich erinnere sind die automatischen Lenkeingriffe (Stauassistent, Spurwechselassistent) aufgrund neuer Gesetzgebung bei BMW weggefallen.

@Xentres
Sorry, hab keine aktuelle Preisliste auf dem Schirm. Hatte erst vor kurzem einen Dezember 21 Leihwagen mit DAP, da war der Wechselassi noch dabei...kann ich ja direkt froh sein, dass ich einen 2020er Oldtimer fahre...

Zitat:

@Xentres schrieb am 21. Juni 2022 um 20:03:08 Uhr:


@Ohnry

Auch der 5er wird laut Preisliste nicht mehr mit automatischen Spurwechsel verkauft.

Soweit ich mich erinnere sind die automatischen Lenkeingriffe (Stauassistent, Spurwechselassistent) aufgrund neuer Gesetzgebung bei BMW weggefallen.

Genau so ist es. Mein X3 aus 2018 hatte noch den automatischen Spurwechsel, mein M340i aus März 2020 hat ihn nicht mehr. Ist angeblich in Deutschland nicht mehr erlaubt - schade

@Elektrorollerbude
Stimmt so nicht. Bei Auslieferung konnte mein 5er (11/2019) das Spurwechseln. Nach dem Softwareupdate nicht mehr… ansonsten hätte das Fahrzeug laut KBA stillgelegt werden müssen weil die Reichweite der Heckradars nicht genügend sei.

@bmwfreak.13 was für einen Softwarestand hast du denn da bekommen? Ich fahre auf irgendwas aus 2021 rum und habe den Assi noch.

Muss ich mal nachschauen

Zitat:

@Blackybgm schrieb am 21. Juni 2022 um 20:48:26 Uhr:



Zitat:

@Xentres schrieb am 21. Juni 2022 um 20:03:08 Uhr:


@Ohnry

Auch der 5er wird laut Preisliste nicht mehr mit automatischen Spurwechsel verkauft.

Soweit ich mich erinnere sind die automatischen Lenkeingriffe (Stauassistent, Spurwechselassistent) aufgrund neuer Gesetzgebung bei BMW weggefallen.

Genau so ist es. Mein X3 aus 2018 hatte noch den automatischen Spurwechsel, mein M340i aus März 2020 hat ihn nicht mehr. Ist angeblich in Deutschland nicht mehr erlaubt - schade

Doch, ist erlaubt, aber nur, wenn die Radarsensoren weit genug nach hinten reichen. Die neuen Sensoren erfüllen die strengeren Kriterien. Wo noch die alten verbaut sind, wurde die Funktion deaktiviert.

Muss vom Modell abhängig sein, unser X5 45e ist auf dem neusten Stand der Software 03…022, da bei ihm die HVS gewechselt wurden und hat ihn noch, sogar besser den je funktionierend.

Wollte jetzt keinen eigenen Thread aufmachen, deshalb poste ich hier meine folierte Niere.
Für alle die es so wie mich stört, dass es beim i4 keine duchgehend schwarze Niere gibt… ;-)

F076068f-dd0e-4d9b-a32f-6557e60aabf4
B2ff7fc6-58b3-4b3a-817b-12e55dad0e3c
Deine Antwort
Ähnliche Themen