i4: Erfahrungen und Anmerkungen

BMW i4 I04

Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.

i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h

Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.

4086 Antworten

Das sind alles Funktionen der BMW Handy App. Ich meinte die Apps im Auto, die dort allesamt unter Apps gelistet sind.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 4. April 2025 um 11:47:38 Uhr:

Zitat:

Zitat: Manche schreiben jetzt wieder von 5 Jahren.

„Manche“ schrieben von 5 Jahren für Kartenupdates. Nicht von den kompletten Connected Services. Die sind weiterhin nur 2 Jahre dabei.(Bei meinem sind die Karten 7 Jahre dabei)

Die Grundfunktionen von Connected wie aufsperren etc sind zumindest in DE unbegrenzt von der Laufzeit.

Zitat:

@AgentMax schrieb am 4. April 2025 um 08:51:06 Uhr:


Zitat:@safesurfer1965 schrieb am 3. April 2025 um 23:44:30 Uhr:

Zitat:

@AgentMax schrieb am 4. April 2025 um 08:51:06 Uhr:



Zitat:

Hier noch eine positive Erfahrung mit meinem kürzlich abgeholten LCI:Scheinbar ist das Update des Kartenmaterials nun für fünf Jahre inkludiert bei Neufahrzeugen. Beim Vorgänger waren es nur zwei Jahre.

Ja. Allerdings nur offline Update und das ist bei mir 7 Jahre dabei. OTA ist weiterhin nur 2 Jahre.

Du hast Recht - bei genauerem Hinsehen, ist das bei mir auch so. OTA kann ich drauf verzichten, weil ich i.d.R. eh auch immer das gesamte Update mit dem Stick mache...

Derzeit blüt hier der Raps. Gestern fiel mir auf, dass bei geöffneter Tür Blütenstaub oben aus dem vorderen Teil der Türdichtung rieselt.
Auf beiden Seiten ist da ein Hohlraum in der Dichtung, und der war komplett zugesetzt damit.

Was ist das denn für eine Konstruktion, nach vorn offene Dichtung?

Ähnliche Themen

Dann schau am Kofferraum lieber nicht unter die Dichting/Kunststoffkonstruktion links und rechts am Auto. Da kann von oben (Bereich Scharnier) großzügig der Müll rein fallen.

Hallo, eventuell bin ich auch an einem i4 eDrive40 Gran Coupe interessiert und wollte aus diesem Grund mal fragen wie es dauerhaft mit dem Ein- und Aussteigen ist? Ist es für euch auch nach längerer Zeit noch bequem?

Aus welchem Grund sollte es nicht bequem sein? Man fährt halt keinen SUV, aber es ist jetzt nicht wirklich ein großer Unterschied zu meinen letzten Fahrzeugen.

Genau deshalb die Frage. Kann sein man setzt sich das erste mal in das Auto und alles ist wegen Euphorie Top und später merkt, dass der Einstieg doch ein wenig mühselig ist!

Auf jeden Fall danke für dein Feedback! Waren deine letzten Fahrzeuge SUV?

Ich sags mal so: Wenn man keinen Wohlstandsbauch vor sich her schiebt oder bereits gebrechlich ist, sollte das kein Problem sein. Ist es das dennoch, empfiehlt sich Sport.

Nein, hatte davor einen Seat Leon und einen Golf 8 😁 Meine Oma hat zu jedem der Fahrzeuge immer gesagt "Hui, da sitzt man ja tief" - aber auch nur deshalb weil meine Eltern seit geraumer Zeit SUV fahren, da ist der Einsteig halt doch etwas anders. Der i4 ist ebenfalls kein SUV und dank des Akkus drunter nicht so tief, wie man vielleicht meinen würde. Zumindest hatte ich bisher selbst noch keine Gedanken in die Richtung, dass mich das irgendwie stören würde. Und bisher hab ich auch sonst noch keine Beschwerden bekommen - zumindest vorne. Hinten sieht es wieder anders aus, da ist schon deutlich weniger Platz zum Einsteigen, aber hauptsächlich wegen des Kopfes

Höhe ist beim Einsteigen mMn nicht das Thema, aber der Holm ist ziemlich breit… man tendiert dann beim Aussteigen schonmal dazu, mit dem unteren Wadenbereich am Seitenschweller zu landen. Wenn man gern helle Hosen trägt, kann das ärgerlich sein.

Danke für Eure Antworten! Ist schon wichtig das man nicht mit dem Kopf hängen bleibt. Werde morgen mal versuchen eine Sitzprobe zu machen!

Also ich hatte in den letzten 6 Jahren tatsächlich 5 verschiedene Alltagsgahrzeuge (Long Story, erstmal egal jetzt).

Kombis, Limos, SUV.

Bei der relativ ausgibiegen Probefahrt eines i4 vor Bestellung, kann ich über den Einstieg vorn nichts schlechtes sagen.

Hinten ist ne andere Geschichte.

Kommt, wie immer drauf an. Die Frage war ja wie der Einstieg ist, also rein kommste auf jeden Fall. Raus ist eine andere Geschichte. Wenn der Fragesteller übermäßig korpulent ist, oder schon älter und ein bisschen, sagen wir hinfällig, dann kann das schon anstrengend sein. Ich weiß das, weil mein Vater, eigentlich noch ganz gut beieinander, mir beim Aussteigen jedesmal fast die Seitenscheibe abreißt mangels anderer Festhaltemöglichkeiten.

Zumal man auch noch die Griffe am Dach eingespart hat.

Meine ich mich zumindest zu erinnern. Habe die noch nie bei irgendeinem Auto benutzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen