i4: Erfahrungen und Anmerkungen
Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.
i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h
Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.
4089 Antworten
Zitat:
Wirkliche Lösung außer der Einstellung gibt es nicht, die Einstellung mag ich aber nicht, da mir dann die Taste ja nicht mehr wirklich was bringt. Hauptvorteil ist, dass man damit an den Kofferraum kommt, ohne, dass das Laden bei AC unterbrochen wird.
Beim öffnen mit dem Fuss wird das Laden ja auch nicht unterbrochen
Doch, wenn ich zum Auto hinlaufe, schließt das Auto ja auf 🙂 Wenn ich aber den Kofferraum öffne, bevor ich zum Auto laufe, dann schließt er tatsächlich nicht auf. Ob das so gedacht ist, weiß ich nicht, funktioniert aber tatsächlich sehr zuverlässig 😁
Man kann das entriegeln bei Annäherung ja deaktivieren. Dann wird erst entriegelt, wenn man in die griffmulde an der Tür greift. Das verriegeln beim weggehen kann man aktiviert lassen. Und dann kann man auch zum Auto gehen und nur Kofferraum öffnen. Find ich so eigentlich die optimale Lösung. Weil in die griffmulde muss ich eh immer greifen, wenn ich ins Auto möchte. Sehe da keinen großen Vorteil, dass schon entriegelt wird, wenn ich nur dran vorbei gehe.
Kann man machen, ja. Aber normalerweise möchte ich ja, dass er entriegelt und das Laden abbricht, wenn ich zum Fahrzeug laufe, da ich ja sonst nochmal an den Türgriff fassen muss, und meistens merke ich das erst, wenn ich dann schon beim Kofferraum bin.
Für mich ist das aktuell definitiv die beste Lösung, automatisches Entriegeln, das sich mit dem Öffnen des Kofferraums über die Fernbedienung verhindern lässt 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@MaxPaul90 schrieb am 5. Juli 2024 um 13:06:44 Uhr:
Man kann das entriegeln bei Annäherung ja deaktivieren. Dann wird erst entriegelt, wenn man in die griffmulde an der Tür greift. Das verriegeln beim weggehen kann man aktiviert lassen. Und dann kann man auch zum Auto gehen und nur Kofferraum öffnen. Find ich so eigentlich die optimale Lösung. Weil in die griffmulde muss ich eh immer greifen, wenn ich ins Auto möchte. Sehe da keinen großen Vorteil, dass schon entriegelt wird, wenn ich nur dran vorbei gehe.
... hab ich bei meinen beiden BMWs auch so eingestellt. Verriegeln beim Entfernen und Entriegeln beim Tür öffnen. Aber jeder wie er mag und wie es ihm am komfortabelsten erscheint.
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 7. Juli 2024 um 00:56:42 Uhr:
Zitat:
@MaxPaul90 schrieb am 5. Juli 2024 um 13:06:44 Uhr:
Man kann das entriegeln bei Annäherung ja deaktivieren. Dann wird erst entriegelt, wenn man in die griffmulde an der Tür greift. Das verriegeln beim weggehen kann man aktiviert lassen. Und dann kann man auch zum Auto gehen und nur Kofferraum öffnen. Find ich so eigentlich die optimale Lösung. Weil in die griffmulde muss ich eh immer greifen, wenn ich ins Auto möchte. Sehe da keinen großen Vorteil, dass schon entriegelt wird, wenn ich nur dran vorbei gehe.... hab ich bei meinen beiden BMWs auch so eingestellt. Verriegeln beim Entfernen und Entriegeln beim Tür öffnen. Aber jeder wie er mag und wie es ihm am komfortabelsten erscheint.
Ist das eine serienmäßige Funktion oder braucht das ein spezielles Paket dazu?
Weiß jemand, ob man im Bordcomputer im Cockpitdisplay, auch die gefahrene Zeit und/oder die Durchschnittsgeschwindigkeit einblenden kann?
Strecke und Verbrauch sind ja voreingestellt, aber die gefahrene Zeit irgendwie nicht.
Danke.
Zitat:
@FerdinandII schrieb am 19. Juli 2024 um 14:33:40 Uhr:
Weiß jemand, ob man im Bordcomputer im Cockpitdisplay, auch die gefahrene Zeit und/oder die Durchschnittsgeschwindigkeit einblenden kann?
Strecke und Verbrauch sind ja voreingestellt, aber die gefahrene Zeit irgendwie nicht.
Danke.
Geht, zumindest am Ende der Fahrt.
Zitat:
@FerdinandII schrieb am 19. Juli 2024 um 14:33:40 Uhr:
Weiß jemand, ob man im Bordcomputer im Cockpitdisplay, auch die gefahrene Zeit und/oder die Durchschnittsgeschwindigkeit einblenden kann?
Strecke und Verbrauch sind ja voreingestellt, aber die gefahrene Zeit irgendwie nicht.
Danke.
Während der Fahrt kann man das über „Hey BMW“ erfragen.
Zitat:
@CUXZ4 schrieb am 19. Juli 2024 um 14:50:43 Uhr:
Zitat:
@FerdinandII schrieb am 19. Juli 2024 um 14:33:40 Uhr:
Weiß jemand, ob man im Bordcomputer im Cockpitdisplay, auch die gefahrene Zeit und/oder die Durchschnittsgeschwindigkeit einblenden kann?
Strecke und Verbrauch sind ja voreingestellt, aber die gefahrene Zeit irgendwie nicht.
Danke.Geht, zumindest am Ende der Fahrt.
Die Zeit zeigt er bei mir (OS 8.5) jedenfalls auch während der Fahrt an. Durchschnittsgeschwindigkeit aber nicht.
Die Zeit gibt es in der erweiterten Ansicht immer, die Durchschnittsgeschwindigkeit sagt Susi Dir nur auf Nachfrage.
Mir ist aufgefallen, dass beim Beschleunigen mit Boost (evtl auch ohne) der Antrieb hörbar ist. Es klingt so ähnlich wie bei Tesla, nur mit einem leichten Grollen dazu.
Ist das sonst noch jemandem aufgefallen?
Lol. 😉 Nein...
Man hört es am besten beim Durchbeschleunigen auf die Autobahn, bei Geschwindigkeiten in der Stadt höre ich nichts.