i4: Erfahrungen und Anmerkungen

BMW i4 I04

Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.

i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h

Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.

4086 Antworten

… ich habe meine bisheriges Fahrzeug mit einer anständigen exzenter poliermaschine und einen hochwertigen carnaubawachs (swissvax) 1-2 mal im Jahr gepflegt und versiegelt der Lack sah nach 11 Jahren aus wie neu keine swirls ect. Evtl kann man sich den vorderwagen folieren (Steinschläge) aber 6000€ ist schon ne Hausnummer.

Mal sehen, was mein Buddy dazu sagt. Der hat ne große Lackiererei und sich bislang immer um meine Fahrzeuge gekümmert. Ursprünglich hatten wir ne Keramikversiegelung für den i4 geplant.

Aber das schwarze Dach hat mich jetzt total angefixt 😁

Nur ein schwarzes Dach und den Rest Keramik versiegeln funktioniert auch 😉. Das Dach liegt sicher nur bei 400-500 Euro. Das teuerste am Folieren ist halt einfach die Arbeitszeit und wenn man sich den i4 und seine ganzen Winkel mal ansieht weiß man warum das ewig dauert 😉. Wobei man das Material auch nicht unterschätzen darf, alleine das kostet um die 2500-3500 Euro je nach Folie.

Meine Folie ist von Gyeon mit eingebauter Keramikversiegelung und Selfhealing Effekten und langer Garantie vor Vergilbung (https://gyeon.de/GYEON-PPF-Protect-1524-mm-x-15-m_1). Das ist schon ziemlich cool, man kann mit dem Schlüssel drüber kratzen und nach ner Stunde in der Sonne ist es weg 😁. Generell ist die Wartung der Folie einfach super easy, sogar einfacher als Keramikversiegelung.

Klar ists ne Menge Geld und man muss es nicht machen, mir ists das wert vor allem der geringe Aufwand beim Waschen ist jetzt einfach geil. 🙂 Und der Unterschied zur komplett Versiegelung war gering.

Bißerl höher schon. Ich habs bei meinem Werbe-Folierer machen lassen, der ungefähr nur die Hälfte vom richtigen Auto-Tuning-Folierer verlangt.
Die "richtigen" Folierer demontieren den Himmel, die Leisten, GPS Antenne, usw. damit alle Kanten perfekt, unter den Leisten, usw. sind.
KV lagen bei 1200 bis 2500 (Tippfehler) 1500,-

Mein Folierer hat die Antenne und den Rand zu den Leisten ausgeschnitten. Waren dann um die 600,- Genau, auf geringen Abstand geschaut, sieht man die Kanten, für mich ist es Ok, auf 1m sieht man nichts mehr, selbst wenn man sucht.

Ähnliche Themen

Ja, stimme mein Folierer hat am Dach alles abgebaut und die Kanten unter die Leisten gelegt und so weiter. Da könntest du Recht haben mit 1200-2500 Euro 🙂.

Wobei ein Tippfehler drinnen ist, 1200,- bis 1500,- waren es.

Also vorweg ich bin mit meinem 40er eigentlich sehr zufrieden. Allerdings gibt es eine Sache die mich kolossal aufregt. Wenn ich lange Strecken fahre, was ich beruflich sehr häufig tue, passt er das Ladeziel immer der jeweiligen Route an. Will das Auto nur bis 54% laden, ich will aber länger Pause machen, stoppt er automatisch. Ich habe das Ladeziel natürlich immer auf 80% eingestellt aber er stellt das jedesmal wieder um. Du kannst nur die Zielführung beenden bevor du an der Ladesäule hältst. Ich hab ein paar Mal das Auto vor Wut beinahe stehen lassen. So eine dumme Funktion!!!

Sollte das nicht mittlerweile behoben sein? Meiner gibt zwar Vorschläge zum Ladestand, lädt aber munter weiter.

Glaube in 8.0 wurde es nie behoben.

Er sagt zwar, dass er stopp, lädt aber trotzdem weiter. Macht natürlich kein gutes Gefühl beim Essen.
Was ich überhaupt nicht verstehe, warum hat man den Zugang von der App gekappt? Früher konnte man bei DC wie bei AC das Ladeziel per App frei wählen und ändern.

Ne wurde nicht behoben. Man kann es mittlerweile nicht mal mehr per App umstellen. Wenn es einem auffällt wenn man schon irgendwo sitzt und einen Kaffee trinkt, muss man zum Auto zurück. Dann laden beenden und nochmal neu anstecken.

Zitat:

@Steffen_i4 schrieb am 16. Februar 2024 um 13:10:24 Uhr:


Er sagt zwar, dass er stopp, lädt aber trotzdem weiter. Macht natürlich kein gutes Gefühl beim Essen.
Was ich überhaupt nicht verstehe, warum hat man den Zugang von der App gekappt? Früher konnte man bei DC wie bei AC das Ladeziel per App frei wählen und ändern.

Deutsche Hersteller sind da leider vergleichsweise in der Steinzeit was Appanbindung betrifft

Mir passier es auch, dass er das Laden stoppt.
Nur habe ich noch kein System dahinter entdeckt.
Ich dachte zuerst, er stoppt, wenn man den Zwischenstopp manuell über „Ladestationen suchen“ erzwingt. Doch dann wiederum hatte ich den Eindruck, es hängt eher von Anbieter ab.
Jetzt stopp ich die Zielführung vorm laden.

Zitat:

@Boss328i schrieb am 16. Februar 2024 um 13:47:39 Uhr:



Zitat:

@Steffen_i4 schrieb am 16. Februar 2024 um 13:10:24 Uhr:


Er sagt zwar, dass er stopp, lädt aber trotzdem weiter. Macht natürlich kein gutes Gefühl beim Essen.
Was ich überhaupt nicht verstehe, warum hat man den Zugang von der App gekappt? Früher konnte man bei DC wie bei AC das Ladeziel per App frei wählen und ändern.

Deutsche Hersteller sind da leider vergleichsweise in der Steinzeit was Appanbindung betrifft

Seit ich vor 2,5 Jahren den i4 bestellt habe verfolge ich das Thema BEV schon intensiv. Wie sich die Chinakracher bei der Ladeperformance anstellen, ist (meist) unterirdisch. Da ist so ein kleiner bug beim i4 zwar schade, aber alles andere als Steinzeit. Auch die Amis haben echte Schwächen, die weit über eine hakelige Bedienung beim Laden hinausgehen.

@bitbucket hier mal noch von hinten

Signal-2024-02-16-142210
Deine Antwort
Ähnliche Themen