i4: Erfahrungen und Anmerkungen

BMW i4 I04

Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.

i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h

Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.

4086 Antworten

Zitat:

@Xentres schrieb am 2. Oktober 2023 um 19:54:46 Uhr:


Die Bullshit-Diskussion wollt ihr jetzt aber nicht hier führen, oder?

Sag' ich doch 😁

w

Zumal die EnBW, so wie viele andere Ladeanbieter, ihre Ladestationen ausschließlich mit "grünem" Strom betreiben 😉 Daher ist die Diskussion sowieso hinfällig.

Fakten helfen hier nicht, hab die Diskussion mit Familienmitgliedern und Freunden etc auch aufgegeben. Thermodynamik existiert nicht und Verbrenner++ und es wird nur jedes vierte Argument überhaupt gehört.

Hier geht es um Religionen nicht um Wissenschaft da kann man nicht gewinnen.

Kann man das Navi bzw. die Karte eigentlich irgendwie manuell in den Nachtmodus versetzen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@i4Tester schrieb am 2. Oktober 2023 um 20:48:55 Uhr:


Fakten helfen hier nicht, hab die Diskussion mit Familienmitgliedern und Freunden etc auch aufgegeben. Thermodynamik existiert nicht und Verbrenner++ und es wird nur jedes vierte Argument überhaupt gehört.

Hier geht es um Religionen nicht um Wissenschaft da kann man nicht gewinnen.

https://youtu.be/M4I5Ji-RpVY?si=uy51-1_fQ7wDIts6

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 2. Oktober 2023 um 21:36:13 Uhr:



Zitat:

@i4Tester schrieb am 2. Oktober 2023 um 20:48:55 Uhr:


Fakten helfen hier nicht, hab die Diskussion mit Familienmitgliedern und Freunden etc auch aufgegeben. Thermodynamik existiert nicht und Verbrenner++ und es wird nur jedes vierte Argument überhaupt gehört.

Hier geht es um Religionen nicht um Wissenschaft da kann man nicht gewinnen.

https://youtu.be/M4I5Ji-RpVY?si=uy51-1_fQ7wDIts6

Ist halt Blödsinn, weil er 0 den Strom erwähnt der für seinen Diesel schon verbraucht wurde 😉 (man geht von 20kWh aus pro getanktem Liter aus Diesel dazu kommt dann die Verbrennung). Denn wer hätte es gedacht Diesel springt nicht von selbst aus dem Bohrloch fertig in den Tank 🙂.

Aber das Thema ist müßig. Alte weiße Männer erzählen Geschichten ausm Paulaner Garten damit man nix am Lifestyle ändern muss.

Zitat:

@i4Tester schrieb am 2. Oktober 2023 um 21:51:34 Uhr:



Zitat:

@Schottenrock schrieb am 2. Oktober 2023 um 21:36:13 Uhr:


https://youtu.be/M4I5Ji-RpVY?si=uy51-1_fQ7wDIts6

[...]

Aber das Thema ist müßig. Alte weiße Männer erzählen Geschichten ausm Paulaner Garten damit man nix am Lifestyle ändern muss.

Ich mag alte weisse maenner, und das thema ist sehr anders als die bunten fanboys sich das vorstellen.
Wollen wir das hier wirklich ausbreiten?
Mir wuerde viel einfallen, aber es macht alles kaputt, feiern wir doch lieber das auto.

w

Ich bin kein Elektro Fanboy 🙂. Fahre selbst noch V8 Verbrenner, aber auch ich muss einsehen dass es so nicht weitergehen kann.

Aber egal hier gehts um den i4. Und Erfahrungen, sonst wird das das nächste Thema das gesperrt wird.

Deswegen wegen dem iPhone 15 die Frage, hat hier jemand Erfahrung wie das neue iOS 17 mit DriveOS 8.5 funktioniert? In manchen Foren steht dass Carplay schlechter funktioniert für alle Marken, stimmt das?

Angeblich gibt es jetzt auch bessere Möglichkeiten zum EV Routing, tut das mit dem i4?

Da das Wartezimmer derzeit ja leider noch geschlossen ist, einmal hier die Rückfrage an alle die in den letzten Monaten in der Welt abgeholt und vorher selbst zugelassen haben.

Wie kurzfristig kamen vorher die Unterlagen bei eurem Händler an? Meine Abholung ist kommenden Dienstag, mein Zulassungstermin diesen Freitag.

Jetzt ist morgen schon Mittwoch und bisher meldete sich der Händler noch nicht. Das Fahrzeug wurde in der letzten September Woche gebaut. Kommt der Brief immer so knapp vor Abholung?

Bei mir stand in jedem Schreiben, das ich bekommen habe, dass ich den Zulassungstermin so knapp wie möglich machen soll, weil die Papiere häufig erst auf den letzten Drücker kommen. Deshalb hab ich meinen Zulassungstermin Donnerstagnachmittag direkt vor der Abholung am Freitag.
Wobei das bei mir ja noch den Umweg über Sixt geht, d.h. BMW verschickt die Papiere an Sixt, und die schicken die Papiere dann weiter zur Zulassungsbehörde.

Ich würde dir empfehlen, wenn möglich noch einen Backup-Termin am Montag zu machen, da sind einfach nochmal zwei Posttage als Reserve drin 😉 Und abgesagt ist der Termin ja schnell.

Das habe ich von Anfang an gemacht, ich plane immer gerne Reserven ein 🙂

Hab alles schon erlebt! Naja, heute war ja auch Feiertag, bestimmt werden die sich morgen oder Donnerstag melden...

Andersrum @phchecker17 würde ich empfehlen noch einen Termin 1-2 Tage vor deinem „knappen“ zu machen. Vielleicht sind die Papiere ja dann schon da. Du weißt nie was bei der Zulassung schief gehen kann und besser ein paar Tage Luft als ein nicht zugelassenes Fahrzeug aus der Welt abzuholen, das ist nämlich nicht möglich.

LG!

@jan.muc gute Idee, nachher hat man den Ausweis zuhause vergessen oder sowas 😉

Hat einer von euch eine Ahnung, warum die Konfiguration der Anhängerkupplung die WLTP um 3W/km erhöht?

Nach Suche im Netz findet man (ich) nur etwas zu Anhängerfahrten.

Liegt es:
- am Zusatzgewicht der Ausstattung AHK?
- am offenen Loch in der Unterbodenverkleidung und damit schlechterem CW Wert?
- oder ist wird bei Ausstattung AHK eine theoretischer Kalkulationsfaktor zugrunde gelegt?

Schonmal Danke für euren Input!

Soweit ich weiß muss für die Verbrauchsfahrten alles an Ausstattung auch dabei sein, daher würde ich davon ausgehen, dass die AHK entsprechend ausgeklappt war. Das erklärt dann aerodynamisch auch den Mehrverbrauch. Nur durch das Mehrgewicht glaube ich nicht, dass der Verbrauch derart hochgeht im WLTP-Zyklus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen