i4: Erfahrungen und Anmerkungen

BMW i4 I04

Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.

i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h

Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.

4089 Antworten

Heute den eSim Reader und ne neue Multisim bestellt, nachdem der erste positive Bericht im englischen Forum aufgetaucht ist. So spare ich mir nochmal extra 5 Euro für eine virtuelle Simkarte zu zahlen. Nicht dass ich mir es nicht leisten könnte, aber ich finde das von den Netzanbietern einfach nur dreist 5 Euro pro Monat (!!) für nen QrCode zu verlangen. Davon abgesehen dass nur Vodafone und Telekom es überhaupt anbieten.

Hat Du einen link?

Zitat:

@i4Tester schrieb am 5. Juli 2023 um 11:45:47 Uhr:


Heute den eSim Reader und ne neue Multisim bestellt, nachdem der erste positive Bericht im englischen Forum aufgetaucht ist.

Wofür braucht man den?

Entweder um die Gebühren für die esim zu sparen oder um eine SIM von einem nicht unterstützten Provider zu nehmen.

Ähnliche Themen

Und wofür braucht man eine eSIM? Ernstgemeinte Frage, weil mir da aktuell die Vorstellungskraft fehlt. Mein Handy verbindet sich per Bluetooth und ich kann telefonieren. Was will ich mehr?

Ist ja nur um Handy weglassen zu können bzw. wenn mal vergessen wurde. Mir auch nicht schlüssig, was ich sonst an Mehrwert haben sollte

Das Auto stellt dann auch einen Hotspot für Kinder und andere Mitfahrende bereit. Und die Hoffnung besteht dass man später auch Youtube mit eben dieser schauen kann.

Darüber hinaus upgraded das ESim Paket das ganze Auto auf 5G statt 4G. Alles in allem für mich ein guter Deal.

Zitat:

Die Personal eSIM (SA 6PA) beinhaltet folgende Funktionen:
Premiumtelefonie (bestmöglicher Empfang und Anrufqualität durch Nutzung der Außenantennen, 5G-fähig).
Mobiler Hotspot (Verbindung von bis zu 10 Endgeräten im Fahrzeug).

Zitat:

@Santa-Claus schrieb am 5. Juli 2023 um 12:00:22 Uhr:


Hat Du einen link?

https://www.baum-bmwshop24.de/.../

Zitat:

@Steffen_i4 schrieb am 5. Juli 2023 um 10:36:21 Uhr:



Zitat:

@Glyzard schrieb am 5. Juli 2023 um 09:10:12 Uhr:


Wenn er aber ein 2tes Auto ohne adaptive Rekuperation hat ist es ihm sicher lieber, dass sich alle Fahrzeuge gleich verhalten

Wenn das Zweitfahrzeug ein Verbrenner ist, ist die adaptive näher als der OPD.

Wer hat den noch einen Verbrenner daheim? xD

Zitat:

@356roadster schrieb am 4. Juli 2023 um 09:57:35 Uhr:


Kurze Anfängerfrage: Mein i4 zeigt nach 1.600 km Laufleistung im Fenster "Verbrauch ab Werk" einen Durchschnittsverbrauch von 19,4kWh/100km an. Gleichzeitig werden geladene 103,9kWh angezeigt. Wie passt denn das zusammen? Danke für einen kurzen Tipp.....

Zitat:

@MaxPaul90 schrieb am 4. Juli 2023 um 10:00:13 Uhr:


Das sind nicht die geladenen kwh dort, sondern die durch recuperation gewonnenen Kilowattstunden.

Das ist aber trotzdem irgendwie unlogisch, oder? Den "Schwung", den Du zur Rekuperation eingesetzt hast, hast Du ja bereits mit Strom erzeugt und die Fahrt mit rekuperiertem Strom erhöht ja die gefahrene Strecke auf dem Tacho. Letztendlich steckst Du Strom rein und Kilometer kommen raus. Die aus Deinen Angaben zu errechnenden 6,5 kwh/100km erreichst Du auch durch noch so ökonomische Fahrleistung nicht. (Es sei denn, Du bist auf der Zugspitze gestartet und in Serpentinen zur Nordsee gerollt 😁 )

Die Rekuperationsmenge ist im Verbrauch bereits eingerechnet, das ist nur eine reine Info, wie viel du rekuperiert hast. Im Sinne von: "So viel besser warst du jetzt schon unterwegs als ohne Rekuperation".

Zitat:

@Glyzard schrieb am 5. Juli 2023 um 12:23:22 Uhr:



Zitat:

@Steffen_i4 schrieb am 5. Juli 2023 um 10:36:21 Uhr:


Wenn das Zweitfahrzeug ein Verbrenner ist, ist die adaptive näher als der OPD.

Wer hat den noch einen Verbrenner daheim? xD

z.B. als Cabrio. Ich kenne noch kein sonniges BEV. Dabei wäre es dafür der optimale Antrieb, steifer Boden und meist Kurzstrecke

Zitat:

@Steffen_i4 schrieb am 5. Juli 2023 um 08:55:40 Uhr:


empfehle ich dir, lass dich mal 2..3 Wochen ein auf die adaptive Rekuperation. Die bremst in 99% der Fälle genauso wie sie soll

Wie funktioniert das genau? Ich gehe einfach komplett vom Gas und das Auto fährt automatisch weiter, um perfekt bei der nächsten roten Ampel oder Stopptafel zum Stehen zu kommen und rekuperiert mit der passenden Stärke, dass es einem eventuellen langsameren Vordermann nicht auffährt?

Was passiert, wenn die Rekuperation nicht ausreicht? Wird dann automatisch die mechanische Bremse dazugeschaltet?

Was passiert, wenn die Ampel grün wird bevor man steht oder wenn der Vordermann wieder beschleunigt?

Braucht man dazu bestimmte SA oder kann das jeder i4?

Zitat:

@Steffen_i4 schrieb am 5. Juli 2023 um 15:32:05 Uhr:



Zitat:

@Glyzard schrieb am 5. Juli 2023 um 12:23:22 Uhr:


Wer hat den noch einen Verbrenner daheim? xD

z.B. als Cabrio. Ich kenne noch kein sonniges BEV. Dabei wäre es dafür der optimale Antrieb, steifer Boden und meist Kurzstrecke

Unter der Woche elektrisch (i4, X1 30e), am Wochenende Z4. Best of both worlds. Für mich perfekt!

Zitat:

@i4Tester schrieb am 5. Juli 2023 um 12:20:27 Uhr:



Zitat:

@Santa-Claus schrieb am 5. Juli 2023 um 12:00:22 Uhr:


Hat Du einen link?

https://www.baum-bmwshop24.de/.../

Da war ich missverständlich. Ich meinte den link in das englische oder amerikanische forum :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen