i4: Erfahrungen und Anmerkungen

BMW i4 I04

Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.

i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h

Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.

4086 Antworten

Habe ein extremes Spiegeln in der Windschutzscheibe vom mittleren Gitter am Amaturenbrett - das müsste eigentlich alle 4er betreffen? Wie geht es euch damit? i4 M50 mit lederbezogenem Amaturenbrett.

ich hab kein beldertes armaturenbrett aber das mittlere gitter sieht man trotzdem sehr deutlich. es ist aber für mich gerade so noch nicht nervig aber ich kann verstehen, dass das manche leute anders sehen.

Ich hätte mal gerne ein paar Erfahrungswerte Sensatec vs. Leder Vernasca.
Ich habe das Leder und nach 28.000km sieht es noch aus wie neu. Im Internet sehe ich allerdings viele i4 zum Verkauf, bei denen das Leder nach weniger km bereits total speckig aussieht. Fairerweise muss ich sagen, dass ich mein Leder nicht sonderlich pflege. Selbst meine 20 Jahre alte Ledercouch sieht noch ziemlich gut aus.

Zurück zum Thema: ist Vernasca 1.300 EUR Aufpreis gegenüber Sensatec wert?

Zitat:

@Senfgeber schrieb am 25. Juni 2023 um 20:15:23 Uhr:


Ich hätte mal gerne ein paar Erfahrungswerte Sensatec vs. Leder Vernasca.
Ich habe das Leder und nach 28.000km sieht es noch aus wie neu. Im Internet sehe ich allerdings viele i4 zum Verkauf, bei denen das Leder nach weniger km bereits total speckig aussieht. Fairerweise muss ich sagen, dass ich mein Leder nicht sonderlich pflege. Selbst meine 20 Jahre alte Ledercouch sieht noch ziemlich gut aus.

Zurück zum Thema: ist Vernasca 1.300 EUR Aufpreis gegenüber Sensatec wert?

Hab mich bezüglich dieses Themas auch schon durch Foren gewühlt.

Sensatec soll sich ziemlich geschmeidig anfühlen und recht strapazierfähig sein. Viele finden es besser als Vernasca. Wenn Leder, dann halt gleich Merino.

Ähnliche Themen

Das Leder Vernasca auf den M Sportsitzen finde ich passend und gut, hatte zuvor Merino aber das ist kein Abstrich.
Sehr schade finde ich, dass das belederte Armaturenbrett ein anderes, sehr glattes Leder hat. Da ergibt sich ein Oberflächen „Wildwuchs“ im Cockpit und spiegeln tut es auch mehr. Das gehört aufeinander abgestimmt.

Ich hatte Sensatec in einen Vorführfahrzeug auch angenehm empfunden und dann doch Leder bestellt und damit bin ich sehr zufrieden insbesondere die M Ziernähte und die Haptik gefällt mir

Zitat:

@Senfgeber schrieb am 25. Juni 2023 um 20:15:23 Uhr:


Ich hätte mal gerne ein paar Erfahrungswerte Sensatec vs. Leder Vernasca.
Ich habe das Leder und nach 28.000km sieht es noch aus wie neu. Im Internet sehe ich allerdings viele i4 zum Verkauf, bei denen das Leder nach weniger km bereits total speckig aussieht. Fairerweise muss ich sagen, dass ich mein Leder nicht sonderlich pflege. Selbst meine 20 Jahre alte Ledercouch sieht noch ziemlich gut aus.

Zurück zum Thema: ist Vernasca 1.300 EUR Aufpreis gegenüber Sensatec wert?

Ich hatte vorher immer Leder. Im Tesla Model X gab es das nicht, nur Kunstleder. Als ich den Wagen mit 78.000 verkauft habe, sah es immer noch sehr gut aus.
Im iX habe ich mich jetzt für Sensatec in Mokka entschieden. Nach 25.000 km finde ich keinen Verschleiss und hab ich es nicht bereut.

Danke für die Antworten. Mich wundert etwas, dass das Kunstleder im 5er wieder anders genannt wird. Ist es gleich? Ist es besser? Nur Marketing?

Zitat:

@Obenohne schrieb am 14. Juni 2023 um 20:31:50 Uhr:


Ja, der Notfall-Spurhalteassistent muss nach Fahrzeugstart wieder aktiv sein, war früher nicht vorgeschrieben.

Mit Codierungen lässt sich da derzeit noch nichts machen, oder?

Und noch mal zum Verständnis: den Lenkeingriff gibt es nur mit entsprechender Ausstattung, also mit DA oder DAP?

Hm, diese Notfallfunktion gibt es auch bei der Basisausstattung..

Zitat:

@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 30. Juni 2023 um 15:51:03 Uhr:


Hm, diese Notfallfunktion gibt es auch bei der Basisausstattung..

EU-Vorschrift - muss in alle neu zugelassenen Fahrzeuge seit 2022

https://www.tuev-nord.de/.../?...

Neu zugelassen erst 24, davor bei neuer Typzulassung. Und die vom i4 ist älter.
Daher frage ich mich, wie sich ein i4 ohne DA/DAP konkret verhält in dem Punkt.

Ich habe eine Frage: ist euch auch schon aufgefallen, wenn der i4 am Strom hängt, das Lichtbedienelement leuchtet? Auch wenn das Auto ca. 2h geschlossen ist? Gibt es dafür eine Erklärung? Überigens habe ich das Licht auf Auto.
Danke für die Antwort. Gruss

Das leuchtet immer, auch wenn nicht geladen wird.

Das ergibt eigentlich kein Sinn… habe im Driver’s Guide dazu auch nichts gefunden

Deine Antwort
Ähnliche Themen