i4: Erfahrungen und Anmerkungen

BMW i4 I04

Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.

i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h

Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.

4086 Antworten

Nein. Nur zum Nachrüsten.

Glaube sowas gibt's nur noch bei anderen Herstellern und nicht mehr bei BMW. Per Geofencing/GPS wäre optimal.

Zitat:

@cycroft schrieb am 12. März 2023 um 06:30:29 Uhr:


… Per Geofencing/GPS wäre optimal.

Heißt wenn ich vom Bäcker zum Metzger zu Hause vorbei fahre, geht das Garagentor auf? Hoffe mal nicht! Es gibt nicht nur Leute die am Ende einer Sackgasse wohnen.

Zitat:

@cycroft schrieb am 12. März 2023 um 06:30:29 Uhr:


Glaube sowas gibt's nur noch bei anderen Herstellern und nicht mehr bei BMW. Per Geofencing/GPS wäre optimal.

Annahme korrekt.

Hatte Homelink (auch nachträglich) beim Tesla M3 einbauen lassen. Da gab es die Funktion tatsächlich, das beim annähern an das Tor automatisch geöffnet wurde.

Beim i4 habe ich Homelink ebenfalls einbauen lassen. Da gibt es die Funktion leider nicht, praktisch ist es trotzdem….

Ähnliche Themen

Zitat:

@werninger schrieb am 11. März 2023 um 22:18:27 Uhr:


Der Hörmann Handsender HSZ1 868-BS passt optimal und die Klappe kann anstandslos geschlossen werden.
Außerdem funktioniert er bestens!

Vielen Dank!
Dann werde ich mir das Teil holen, ist eine saubere und elegante Lösung für mich. Man kann es später mitnehmen in ein anderes Auto, wenn man möchte, und der Taster funktioniert unabhängig von Smartphone Apps (das Smartphone hab ich meist in der Hosentasche oder einer anderen Tasche stecken wenn ich Auto fahre) bzw. unabhängig von Home-Control Systemen.

Den Innen-Spiegel mit integriertem Sender gibt es wohl noch als Nachrüstlösung, aber der muß vom Fachbetrieb eingebaut und ans Auto angelernt werden, das kostet ein Vielfaches und ist keine mobile Lösung.

Ein automatisches Öffnen/Schließen des Tors wäre nichts für mich, ich will schon sehen und selbst entscheiden daß/wann das passiert. Das hat mit Sicherheit zu tun (Schließen ohne Aufsicht), sowie der Nutzung, teils soll er gar nicht schließen wenn meine Frau oder ich mit dem Auto wegfahren, oder umgekehrt, das Tor soll schließen obwohl das Auto noch auf dem Stellplatz steht.

Natürlich könnte ich mein Tor über Geofencing auch beim Annähern öffnen lassen - Dank HomeKit. Genau das möchte ich aber aus Sicherheitsgründen nicht, weil meine Garage sich im Haus befindet. Ich habe es über Kurzbefehle auf meiner AppleWatch auch so eingestellt, dass ich den Befehl zum Öffnen immer auch noch quittieren muss. Alles andere ist mir zu unsicher. Aber das kann ja jeder machen wie er will.

Vorsicht mit dem Taster! Ich Idiot hab im Halbschlaf den Tor-Knopf anstatt des Start-Tasters gedrückt, mich kurz gewundert warum ich nicht in rückwärts schalten kann und das Auto nochmal gestartet, losgefahren und bums!!! Halben Herzinfarkt bekommen, alles verflucht was ich kenne und extrem viel Glück gehabt. Tor hat nur mit der Gummilippe die Heckscheibe berührt und die Antenne hat einen Mini-Kratzer abbekommen.

Ich bekomme heute noch Bluthochdruck wenn ich nur an meine Dummheit denke!

Ich habe mir jetzt eine Ampel eingebaut, welche grün leuchtet, wenn das Tor ganz offen ist und in allen anderen Situationen rot. Die Knöpfe sind einfach zu nah zusammen. Das PCD erkennt das schließende Tor nicht, sehen kann mans auch nicht und bis die Lichtschranke auslöst es schon zu spät.

Shit happens, aber zum Glück ist nix ernsthaftes passiert. Wir haben i.d.R. die vordere Klappe geschlossen (deshalb die Frage ob es mit dem Taster überhaupt geht). Das Tor öffne ich immer in der Garage mit dem stationären Taster, und schließe es mit mobilen vom Stellplatz aus. Dazu muß man erst die vordere Klappe der Mittelkonsole öffnen. Aber trotzdem könnte es natürlich theoretisch noch passieren. Danke für den Tipp, dort extra aufzupassen!

Hab gerade den iX als Mietwagen, bitte sagt mir, dass der DAP beim I4 genauso gut ist 🙂

Ist er zweifelsfrei - zumindest bei meinem i4

Hat jemand schonmal die embleme / Schriftzug abgemacht… wenn ja einfachste Lösung?

Zitat:

@Kuhli89 schrieb am 12. März 2023 um 22:01:18 Uhr:


Hat jemand schonmal die embleme / Schriftzug abgemacht… wenn ja einfachste Lösung?

Hab ich beim F83 selber gemacht. Heißluft und dann einfach abziehen. Klebereste entfernen. Fertig.

Heißluft und dann mit Zahnseide ablösen

Zitat:

@7woodman7 schrieb am 12. März 2023 um 22:13:10 Uhr:



Zitat:

@Kuhli89 schrieb am 12. März 2023 um 22:01:18 Uhr:


Hat jemand schonmal die embleme / Schriftzug abgemacht… wenn ja einfachste Lösung?

Hab ich beim F83 selber gemacht. Heißluft und dann einfach abziehen. Klebereste entfernen. Fertig.

Ok. Ich dachte Heißluft beschädigt den Lack

Wie immer: Die Dosierung macht das Gift…

Deine Antwort
Ähnliche Themen