i4: Erfahrungen und Anmerkungen
Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.
i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h
Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.
4086 Antworten
Stimmt schon. Ist auch meine 15jährige Erfahrung. Aber wenn ich das Fahrzeug über Nacht in die Garage stelle und am Morgen wieder losfahre sind die beiden eingestellten Überschreitungslimits immer noch da, während Deine 160 km/h weg sind - zumindest bei mir, oder ist das bei Dir anders.
Was sollte denn "Unlimited + x" auch sein? Es geht ja nur mit manuellem Setzen des gewollten Limits.
verstanden, danke. Ich habe in allen Fahrmodi nach diesem dritten Limit gesucht. Ich fahre nämlich auf der Autobahn i.d.R. nur 125km/h. Das hätte ich gerne eingestellt. Mit Set beschleunigt er immer auf 135, weil +5 eingestellt ist.
PS: ich fahre mit meinem Diesel und Verbrenner auch nur 125. Weil das auf meinem täglichen Arbeitsweg einfach keinen Unterschied macht. Vielleicht könnte man 2 bis 3 Minuten rausholen. Ist mir aber egal. Mit 125 schwimmt man auf meiner Autobahnstrecke perfekt mit und kann konstant fahren.
Thema Winterreifen und Felgen.
Ich habe keine von bmw mitbestellt. Welche empfehlt ihr und welche sind sinnvoll?
Danke
Ähnliche Themen
https://www.motor-talk.de/forum/winterreifen-i4-t7354162.html
Ich habe selbst Ronal Felgen in 18'' und Pirelli P Zero Winter drauf und bin zufrieden
Zitat:
@BEV schrieb am 5. März 2023 um 08:38:31 Uhr:
das Limit bei Unlimited setzt du selber dadurch, dass du es während der Fahrt einmal setzt.
Wie geht das genau?
Zitat:
@safesurfer1965 schrieb am 5. März 2023 um 16:04:48 Uhr:
https://www.motor-talk.de/forum/winterreifen-i4-t7354162.htmlIch habe selbst Ronal Felgen in 18'' und Pirelli P Zero Winter drauf und bin zufrieden
Danke
Habe Quatsch geschrieben. - es sind die Rial X-10 auf meinem Auto. Kannst du dir im Wintertest bei Elektrobays ansehen.
Zitat:
@zool1077 schrieb am 5. März 2023 um 16:07:51 Uhr:
Zitat:
@BEV schrieb am 5. März 2023 um 08:38:31 Uhr:
das Limit bei Unlimited setzt du selber dadurch, dass du es während der Fahrt einmal setzt.
Wie geht das genau?
Na, bei mir ist es so, ich gebe automatisch 11 km/h drauf. Also fährt er beim ersten unlimitierten Abschnitt 141 km/h. Denn der i4 nimmt die Richtgeschwindigkeit als Grundlage. Also korrigiere ich, indem ich den Tempomat auf 160 km/h stelle. Und das merkt er sich für diese Fahrt.
Zitat:
@safesurfer1965 schrieb am 5. März 2023 um 18:12:54 Uhr:
Habe Quatsch geschrieben. - es sind die Rial X-10 auf meinem Auto. Kannst du dir im Wintertest bei Elektrobays ansehen.
Witzig, bei den meisten Anbietern steht: Die Felge passt nicht auf ihr Fahrzeug
Zitat:
@Marc2480 schrieb am 3. März 2023 um 12:17:18 Uhr:
20€ wert, passt auf den i4https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...
mfG, Marc2480
Mich hat es auch genervt, daß mein Sonnenbrille und Bonbondose in der Mittelkonsole hin und her "geklötert" sind. Jetzt habe ich ein Microfasertuch reingelegt und es ist Ruhe. Nicht so elegant, aber kostengünstig und effektiv. ;-)
Ein Microfasertuch ist für die Bildschirme eh angezeigt, habe ich auch stets an Bord in der Mittelkonsole.
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 6. März 2023 um 07:55:45 Uhr:
Witzig, bei den meisten Anbietern steht: Die Felge passt nicht auf ihr Fahrzeug
Ich habe sie hier beim örtlichen Reifenhändler als Komplettsatz gekauft.
Zum Thema Rekuperation eine Frage.
Hatte am Anfang Adaptiv eingestellt, aber da hat er manchmal unvermittelt und stark verzögert. Jetzt keine gefährlichen Situationen, aber doch unnatürlich und mit Gefahr eines unnötigen Auffahrunfalls des nachfolgenden Fahrzeugs.
Deshalb hatte ich umgestellt auf Reku Schwach. Das gleiche hat meine Frau gemacht, sie war mit der Adaptiven Reku auch nicht zufrieden.
Leider bremst er aber selbst unter Schwach für meinen Geschmack noch deutlich zu stark ab wenn man vom Pedal geht. Einfaches Segeln ist damit offensichtlich gar nicht möglich?
Unser vorheriger Golf7 GTE hat das problemlos gemacht, und es war sowohl praktisch als auch vorhersehbar und energieeffizient. Lediglich bei Bergabfahrten hatte der GTE etwas die Reku erhöht.
Hatte OPD (B-Modus) auch mehrmals probiert, sowohl beim GTE als auch i4, aber mich nie mit anfreunden können. Nun verhält sich für mich Reku=Schwach fast wie OPD, zumindest kann ich den Wagen nicht rollen lassen, ohne daß er merklich rekuperiert. Ich muß quasi mit dem Pedal gegensteuern.
Kennt jemand dazu eine Einstellung, um das Verhalten zu ändern?
Oder kann man da was codieren beim i4?