i4: Erfahrungen und Anmerkungen
Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.
i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h
Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.
4086 Antworten
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 8. Februar 2023 um 09:09:41 Uhr:
Der hätte dann die aktive Spurführung, mit deinem HUD auch die Ampelerkennung und den Notfallassistenten. Für Vielfahrer halte ich den DAP für ein Muss.
HUD habe ich doch gar nicht drin oder? Denke da muss ich nochmal ran
Head up finde ich gar nicht. Ich hab doch den driving Assistent professional Drin. Dachte da wäre alles drin
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 8. Februar 2023 um 09:09:41 Uhr:
Der hätte dann die aktive Spurführung, mit deinem HUD auch die Ampelerkennung und den Notfallassistenten. Für Vielfahrer halte ich den DAP für ein Muss.
Die Spurführung ist gut, das HUD hervorragend, der Notfallassistent hat mir schon graue Haar beschert, weil das Auto eine Vollbremsung hingelegt hat. Grund, von rechts kam eine Einfädelspur, danach ging es zweispurig weiter. Der i4 hat wohl vermutet, das Auto käme auf meine Spur und hat daher eine Vollbremsung eingeleitet. Leider falsch gedacht.
Die Ampelerkennung ist im Gegensatz zu Geschwindigkeitserkennung sehr sehr fehlerhaft, auf die kann man sich nicht verlassen. Über die Hälfte der Ampeln erkennt sie gar nicht. Ab und zu erst dann, wenn das Auto schon einen Moment steht. Prima, wenn nach 15 Sekunden an der roten Ampel auch das Symbol im Display auftaucht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 8. Februar 2023 um 13:56:20 Uhr:
HUD heißt auch nicht mehr Head-Up-Display, sondern Live Cockpit Professional 😉
Gute Info. Mal sehen ob ich das hab xD
Zitat:
@-jj- schrieb am 8. Februar 2023 um 14:12:23 Uhr:
...Notfallassistent hat mir schon graue Haar beschert, weil das Auto eine Vollbremsung hingelegt hat. Grund, von rechts kam eine Einfädelspur...
Ich glaube was du meinst ist der Seitenkollissionsschutz. Der Nothalteassistent (ich hatte versehentlich Notfallassistent geschrieben) bringt das Fahrzeug zum Stillstand wenn der Fahrer bewusstlos ist.
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 8. Februar 2023 um 13:56:20 Uhr:
HUD heißt auch nicht mehr Head-Up-Display, sondern Live Cockpit Professional 😉
Ist das nicht automatisch dabei beim großen Navi Etc. Dachte das habe ich drin. Wenn ich auf das eine klicke führt es zur Abwahl
Live Cockpit Professional ist sozusagen nur noch das HUD. Es gibt kein kleines oder großes Navi mehr. Einzig die Ampelerkennung kommt da noch dazu mit dem Paket, aber auch nur in Verbindung mit - wie geschrieben - dem DAP.
DAP finde ich unnötig. Es ist schon schlimm genug, das die Spurverlassenswarnung beim DA nicht mehr abschaltbar ist.
DA ist allerdings ein must have für mich wegen Verkehrsschilderkennung, Querverkehrswarnung und Spurwechselassistent.
Ebenso wichtig sind Headup Display (s.o., ich bleibe aber lieber bei der alten aussagekräftigen Bezeichnung) und abstandsgeregelter Tempomat.
Nachtrag zum HUD: gestochen scharf! Aber:
- Animationen in Sport und Ecopro sind nicht dauerhaft abschaltbar (ich meine diesen Diamanten und die noch sinnbefreitere Grafik im Sportmodus)
- die Standortanzeige in der eingeblendeten Navikarte ist viel zu langsam und ungenau. In komplexen Kreisverkehren mit eng aufeinanderfolgenden Ausfahrten unbrauchbar.
Warum ist der DAP unnötig? Gerade für Vielfahrer ist der doch eine gute Erleichterung.
Der Spurassistent und die Verkehrszeichenerkennung sind Serie und gehören zu Active Guard Plus.
Zitat:
@parinacota6320 schrieb am 8. Februar 2023 um 21:37:47 Uhr:
DA ist allerdings ein must have für mich wegen Verkehrsschilderkennung, Querverkehrswarnung und Spurwechselassistent.
Sorry, bin als i4 Neubesteller noch etwas verwirrt, da ich in einem anderen Thread aus 2022 gelesen habe, dass der Spurwechselassistent zumindest in Deutschland nicht mehr angeboten wird.
Siehe:
https://www.motor-talk.de/forum/i4-spurwechselassistent-t7262574.html
Noch eine Verständnisfrage: Tempobegrenzungen werden ohne DA oder DAP erkannt, nicht aber andere Verkehrsschilder? Oder brauche ich schon die für Tempobegrenzungen die Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go Funktion, DA oder DAP?
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 8. Februar 2023 um 21:46:23 Uhr:
Warum ist der DAP unnötig? Gerade für Vielfahrer ist der doch eine gute Erleichterung.Der Spurassistent und die Verkehrszeichenerkennung sind Serie und gehören zu Active Guard Plus.
Zum DAP: ich finde es viel mühsamer auf den Lenkassistenten aufzupassen , als auf den Verkehr. Das auf Langstrecke erforderliche langsame Fahren im Elektroauto ist für mich eh schon ein Stressfaktor. Aktuell muss ich öfter mal wieder 580 km einfache Strecke fahren. Das habe ich vor Corona mit dem 540d gemacht. Heute fahre ich mit dem Zug . Früher waren so lange Strecken aber auch Standard. Heute sind sie die Ausnahme. Deshalb kam ich zum i4.
Aktive Guard plus: Danke, das wusste ich nicht. Ich dachte, das sei die Alarmanlage....