i4: Erfahrungen und Anmerkungen
Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.
i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h
Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.
4086 Antworten
Im Fach ist wohl eine Antennenverlängerung an die Dachantenne verbaut, die das Handy nutzt, wenn es im Fach liegt. Ein Anschluss wird dafür soweit ich weiß nicht benötigt. Man findet im Teilekatalog den "LTE Kompensator" für G20/21 etc.
Früher stand das allerdings auch im Konfigurator, heute steht es da nicht mehr. In der Preisliste auch nicht. Allerdings steht dort nun ein zweites Mikrofon für den Beifahrer, das wäre mir dann vielleicht doch die 200€ "Risiko"-Kosten wert 🙂
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 6. Februar 2023 um 11:51:54 Uhr:
Hast du da eine Info bzw. Quelle dazu? Ich habe momentan die Ladeschale in meiner Bestellung, da ich die Antennenanbindung nicht verlieren möchte, obwohl ich sie dann wahrscheinlich ausbauen werde.
Wenn es die tatsächlich nicht mehr gibt, dann würde ich die Ladeschale nämlich einfach noch aus meiner Bestellung werfen und mir dann selber eine Lademöglichkeit mit MagSafe basteln 🙂
Genau das würde ich heute machen - MagSafe-Adapter für 49 Euro in die USB-C Buchse und damit laden und gut ist es.
Wenn du Bock auf Basteln hast @safesurfer1965, es gibt die reine NFC-Schale für 36,46€. Würde mich interessieren, ob man mit der möglicherweise direkt an 5V oder 12V kommt, dann könnte man den Magsafe-Adapter dort einlassen 🙂 Wir haben das im G20-Forum auch schonmal etwas ausführlicher diskutiert, falls da Interesse besteht.
Zitat:
@Senfgeber schrieb am 6. Februar 2023 um 05:10:06 Uhr:
Das mit der heißen Ladeschale bei iPhones habe ich schon oft gelesen. Trifft das auch auf Android zu? Ich habe zuhause ne Ladeschale. Das Handy wird nicht warm. Lege ich zu weit aussermittig auf lädt es halt nicht, weil die Schale arid Störung geht.
Frage zu den Bremsen: hat BMW da eine Intelligenz, damit die Scheiben regelmäßig verwendet werden? Oder muss sich der Fahrer drum kümmern, damit sich der Rost nicht festsetzen kann?
Das iPhone wird im i4 nur heiß aber nicht geladen. Am Gerät liegt es nicht, denn im tRoc-Cabrio meiner Frau lädt es induktiv schneller als am PC-USB.
Das Problem mit den Bremsen hatte ich dieser Tage das erste mal bemerkt. Ich musste eine Woche - leider nur Stadtverkehr - hart Bremsen, um das Kratzen an den Vorderrädern wegzufahren, D-Modus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 6. Februar 2023 um 11:51:54 Uhr:
Zitat:
@vonBarth schrieb am 6. Februar 2023 um 08:09:02 Uhr:
Früher wurde über die Ladeschale das Handy mit der Außenantenne des Fahrzeugs verbunden. Da hat das richtig Sinn gemacht. Seit esim ist das entfallen.Hast du da eine Info bzw. Quelle dazu? Ich habe momentan die Ladeschale in meiner Bestellung, da ich die Antennenanbindung nicht verlieren möchte, obwohl ich sie dann wahrscheinlich ausbauen werde.
Wenn es die tatsächlich nicht mehr gibt, dann würde ich die Ladeschale nämlich einfach noch aus meiner Bestellung werfen und mir dann selber eine Lademöglichkeit mit MagSafe basteln 🙂
Info habe ich vom BMW Händler.
Die Antennenanbindung ist weggefallen. Sieht man auch an der angezeigten Empfangsstärke: Die bleibt gleich, egal, ob das Handy in der Ladeschale liegt oder nicht.
Ok, danke für die Info. Dann muss ich da wohl nochmal in mich gehen, ob das Experiment und das zweite Mikro am Ende 200€ wert sind ...
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 6. Februar 2023 um 23:07:29 Uhr:
Wenn du Bock auf Basteln hast @safesurfer1965, es gibt die reine NFC-Schale für 36,46€. Würde mich interessieren, ob man mit der möglicherweise direkt an 5V oder 12V kommt, dann könnte man den Magsafe-Adapter dort einlassen 🙂 Wir haben das im G20-Forum auch schonmal etwas ausführlicher diskutiert, falls da Interesse besteht.
Danke Dir - ich habe wie im F31 wieder ein Kabel in der USB-Dose und lade bei längeren Strecken oder bei Bedarf darüber.
Gibt es Verbesserungen?
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 8. Februar 2023 um 06:21:45 Uhr:
Gibt es Verbesserungen?
Ich versteh die Frage nicht. Du postest eine Konfiguration und wir sollen nun sagen ob es Verbesserungen gibt? Im Vergleich zu was?
Zitat:
@7woodman7 schrieb am 8. Februar 2023 um 07:29:57 Uhr:
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 8. Februar 2023 um 06:21:45 Uhr:
Gibt es Verbesserungen?Ich versteh die Frage nicht. Du postest eine Konfiguration und wir sollen nun sagen ob es Verbesserungen gibt? Im Vergleich zu was?
Dort falsche Frage vielleicht. Ich komme von Audi. Da gibts eigentlich oft Pakete die dann günstiger sind. Hätte sein können, dass es auch sowas bei bmw gibt. Kenne mich da noch nicht gut aus
Ich persönlich würd auf jeden Fall den DAP noch dazu nehmen. Macht bei der config grad mal 750€ mehr und ist es echt wert.
Zitat:
@MySound schrieb am 8. Februar 2023 um 08:30:43 Uhr:
Ich persönlich würd auf jeden Fall den DAP noch dazu nehmen.
Was kann der und warum?
Der hätte dann die aktive Spurführung, mit deinem HUD auch die Ampelerkennung und den Notfallassistenten. Für Vielfahrer halte ich den DAP für ein Muss.