I30 Bestellthread

Hyundai i30 2 (GD/GDH)

Also Leute,

Dachte mir mal ich eröffne einen Thread für all diejenigen die sich einen i30 bestellt haben und jetzt wie ich sehnsüchtig drauf warten. So kann man sich mit Sicherheit ein wenig die Wartezeit verkürzen.
Also ich habe Anfang September ein i30 Coupe 1.6 Crdi mit dem neuen 136 ps Motor bestellt.
Es handelt sich dabei um die Style Ausstattungslinie mit zusätzlichem Design Paket.
Farbe wird Phantom Black.
Also all diejenigen die auch warten. Meldet euch ; )

210 Antworten

Hey, ich auch mit Premium Combi 1.6 CRDI ohne Automatik, Volle Hütte. Bestellt Anfang Oktober. Lieferung frühestens Mitte Januar (3 1/2 Monate). Eher 30.1. meinte mein Verkäufer am Montag.

So, ich habe meinen endlich! *freu*

Nachdem es letzte Woche leider doch nicht mehr geklappt hat, konnte ich ihn am Dienstag endlich übernehmen. Bisher keine Beanstandungen, bin super zufrieden. Bilder stelle ich mal hier ein, wenn das Wetter besser ist.

Glückwunsch und viel Spaß mit deinem Neuen !

Zitat:

@fsliebenau schrieb am 2. Januar 2016 um 17:43:55 Uhr:


Glückwunsch und viel Spaß mit deinem Neuen !

Vielen Dank. Montag geht es ja schon los, dann werden täglich ca. 225 km geschrubbt. Da werde ich dann auch schon sehr bald einen näheren Eindruck vom i30 bekommen.

Ähnliche Themen

Kannst ja mal berichten wie er so läuft. Bekomme irgendwann ja fast den selben, nur nicht als Kombi.
Ab Montag kann ich ja schon mal ausgiebig testen mit der kostenlosen Leihgabe von meinem Freundlichen. Ist auch ein Diesel aber ich weiß jetzt nicht mit welchem Motor...

Zitat:

@PlusFahrer schrieb am 2. Januar 2016 um 17:27:15 Uhr:


So, ich habe meinen endlich! *freu*

Nachdem es letzte Woche leider doch nicht mehr geklappt hat, konnte ich ihn am Dienstag endlich übernehmen. Bisher keine Beanstandungen, bin super zufrieden. Bilder stelle ich mal hier ein, wenn das Wetter besser ist.

ohne Infos zum Bestelldatum, Ausstattung, Bestellung bei welchem Händler? wird das nix mit nützlichen Informationen in diesem Forum.

Hat er doch im September geschrieben wann er bestellt hat.

Also fahre mein Coupe jetzt seit knapp einer Woche und muss im Großen und ganzen sagen ein tolles Auto. Fährt sich super angenehm und handlich. Habe jetzt etwas über 600 km drauf konnte also noch nicht wirklich die volle Leistung abrufen.
Das einzige was mich bis jetzt noch stört ist der für meine Meinung deutlich zu hohe Verbrauch für diese Motorisierung.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden.

Zitat:

@Sasha1511 schrieb am 2. Januar 2016 um 23:40:55 Uhr:


Das einzige was mich bis jetzt noch stört ist der für meine Meinung deutlich zu hohe Verbrauch für diese Motorisierung.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden.

Völlig normal in der Einfahrphase eines neuen Autos.

Bei mir sind heute genau 2 Monate Wartezeit rum.
Mal gucken wie lange es noch dauert.
i30 Coupe Polarweiß CRDi 136PS Premium mit Schaltgetriebe, Navi & Panoramadach.
Bestellt bei Pagel in Hannover.

Zitat:

@fsliebenau schrieb am 2. Januar 2016 um 18:38:25 Uhr:


Hat er doch im September geschrieben wann er bestellt hat.

Korrekt. Alle Informationen zu

BestellungVermisster, weil nicht lieferbarer Ausstattungverschobenen Terminen

(wenn sich jemand wundert, den hier erwähnten Winterurlaub habe ich umgebucht, machte bei dem Wetter ja keinen Sinn...)

langer Lieferzeit

und

tatsächliche Übernahme

sind, wenn auch ein wenig verstreut, durchaus vorhanden. Durch eine redundante Nennung dieser Details wäre hier IMHO kein echter Mehrwert entstanden. Die einzige von MultumInParvo geforderte Information, die nicht enthalten ist, ist der Händler. Aber bei einem Blick in die Runde, wird der eh so gut wie nie genannt.

So, aber da ich nun meine alten Beiträge zusammengesucht habe, habe ich wenigstens noch einen Eintrag gefunden, auf den ich noch antworten wollte 😉

Zitat:

@Sasha1511 schrieb am 6. Dezember 2015 um 12:35:28 Uhr:


Zum keyless System vom hyundai, das arbeitet schon sehr empfindlich. So kann man selbst wenn der Träger der Schlüssel in der geöffneten Tür steht das Fahrzeug nicht öffnen.

Kann ich zwar inzwischen bestätigen, dass der i30 erst anspricht, wenn man mit dem Schlüssel direkt neben dem Auto steht. Aber genau darum geht es bei dem von mir genannten Relay Station Attack (umgangssprachlich auch als RSA-Hack bekannt) ja gerade nicht. Hier ist viel mehr relevant, wo das Signal durch eine solche mobile Relay-Station abgegriffen und ob es ausreichend verlängert werden kann. Hier mal 2 URLs mit Schaubildern zu dem Vorgang:

http://eecatalog.com/automotive/files/2014/10/fig02.jpghttp://now.avg.com/wp-content/uploads/2015/02/relaystationattack.jpg

Und um an dieser Stelle wieder die Kurve zur usprünglichen Fragestellung zu bekommen: Wenn das Schlüsselsignal außerhalb des Hauses abgreifbar ist, z. B. weil der Schlüssel direkt hinter der Haustür liegt oder an einem Schlüsselbrett hängt und noch dazu das Auto in direkter Nähe zum Haus geparkt ist, dann wäre im ungünstigsten Falle ein ständig an- und ausgehendes Willkommens-Licht am Auto das kleinste Problem. Ob das Signal des Schlüssels wirklich so stark ist, dass es durch eine Wand oder zumindest durch eine Haustür dringt, kann ich (auch mangels Ausrüstung 😉 ) nicht beurteilen, aber das ist letzten Endes auch egal, das grundlegende Sicherheitsproblem von KeylessGo, SmartKey und wie es auch immer heissen mag, bleibt bestehen. Spätestens wenn man das nächste mal nicht vor der eigenen Tür parkt und mit dem Schlüssel in der Tasche noch unterwegs ist. Daher eben auch die Empfehlung aus dem von mir schon einmal genannten Bericht, den Schlüssel in etwas aus Metal (Alufolie, kleine Dose oder ähnliches) aufzubewahren, da hier die Signale zuverlässig abgeschirmt werden.

Soll doch ruhig einer meinen Schlüssel hacken.
Nur weil es möglich ist heißt das nicht das an jeder Ecke jemand lauert und nach Signalen scannt.
Ich denke die Gefahr das einem der i30 geklaut wird ist sehr niedrig.
Da gibt es in der Premiumklasse deutlich attraktivere Modelle mit Keyless go wo sich Banden drauf spezialisieren.

Zitat:

@fsliebenau schrieb am 3. Januar 2016 um 13:20:22 Uhr:


Ich denke die Gefahr das einem der i30 geklaut wird ist sehr niedrig.

Er führt mit Sicherheit nicht die Diebstahlstatistik an. Aber zum einen ist davon auszugehen, dass auch ein i30 mit (annähernd) Vollausstattung ein lohnenderes Ziel ist als der durchschnittliche i30, der sich auf den Straßen wiederfindet und zum anderen bedeutet ein geringeres Risiko nicht gleich, dass gar kein Risiko besteht. Insbesondere da diese Funk-Relays ja nicht an einen Hersteller / Marke gebunden sind sondern idR. eine ganze Bandbreite von Systemen abdecken können. Denn diese Systeme müssen ein Signal nicht knacken, sondern nur weiterleiten, das macht sie gleichzeitig so günstig und einfach in der Bedienung, dass sie praktisch jedem x-beliebigen Kleinkrimineller welcher an jeder herkömmlichen Wegfahrsperre gescheitert wäre, eine interessante und lohnenswerte Investition darstellen könnten. Und das macht das ganze eigentlich noch gefährlicher, denn es bedarf nicht mehr die hochspezialisierten Banden, die es eh nur auf Premium-Fahrzeuge abgesehen haben.

Aber gut, langsam wird es hier zu sehr OffTopic. Das wäre eigentlich ein Thema für einen eigenen Thread.

Da ja nicht ständig Neuwagen eintrudeln kann man den Beitrag hier ruhig Missbrauchen. Ich hab gerade nochmal aus Langeweile den Konfigurator durchgeklickt um mich mit der Ausstattungsliste vertraut zu machen. Da wird beim Coupe angezeigt das er vorne und hinten elektrische Fensterheber hat. Ist das nicht einfach nur eine fest verbaute Scheibe ???

Zitat:

@206driver schrieb am 3. Januar 2016 um 12:03:39 Uhr:



Zitat:

@Sasha1511 schrieb am 2. Januar 2016 um 23:40:55 Uhr:


Das einzige was mich bis jetzt noch stört ist der für meine Meinung deutlich zu hohe Verbrauch für diese Motorisierung.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden.
Völlig normal in der Einfahrphase eines neuen Autos.

Naja, auch danach verbrauchen die Motoren zu viel im Vergleich zu modernen Motoren anderer Hersteller. Die Hyundai-Motoren sind halt nicht auf dem neuesten Stand. Meiner ist von 2014 und hat noch das Bosch CR-System der zweiten Generation drin. Die "Premium-Hersteller" sind schon bei der vierten Generation. Höhere Drücke, bessere Einspitzung, mehr Leistung, weniger Verbrauch.

Daher kommt aber auch der niedrige Preis der Autos zustande. Und die Reparaturkosten im Falle eines defekten Injektors belaufen sich nur auf die Hälfte.
Außerdem kann man nur so bedingungslos 5 Jahre Garantie auf den Motor geben (bei KIA sogar 7 Jahre) - die Technik ist etwas älter, dafür aber ausgereift und standhaft.

Was man aber davon hat, ist ein 1.6'er Turbodiesel mit 6,7 Litern Verbrauch bei nicht-sportlichem Fahrverhalten.

Bitte nicht falsch verstehen, ich will nicht meckern. Ich habe den größten Diesel bei mir drin und bin zufrieden. Ist kein Rennwagen, aber er geht bei Bedarf doch recht gut voran. Für den Preis nehme ich etwas mehr Verbrauch gerne in Kauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen