I30 Bestellthread

Hyundai i30 2 (GD/GDH)

Also Leute,

Dachte mir mal ich eröffne einen Thread für all diejenigen die sich einen i30 bestellt haben und jetzt wie ich sehnsüchtig drauf warten. So kann man sich mit Sicherheit ein wenig die Wartezeit verkürzen.
Also ich habe Anfang September ein i30 Coupe 1.6 Crdi mit dem neuen 136 ps Motor bestellt.
Es handelt sich dabei um die Style Ausstattungslinie mit zusätzlichem Design Paket.
Farbe wird Phantom Black.
Also all diejenigen die auch warten. Meldet euch ; )

210 Antworten

Servus!

Die erste Einfahrphase habe ich hinter mich gebracht. Auf dem "ODO" stehen jetzt knapp 1800 km.

Ich habe dabei zunächst versucht, mich bevorzugt im Bereich von 2000 bis 3000 U/min zu bewegen, die Drehzahl zu variieren und entgegen der Gewohnheit, nicht das Drehmoment aus dem Drehzahlkeller zu nutzen.
Ab 500 km habe ich die Drehzahl gesteigert und Richtung 1000 km schließlich Vollgas auf der Autobahn gegeben.

Selbst bei "Voll Stoff" und Tacho über 200 ist man im 5. Gang vom roten Bereich noch ein ganzes Stück entfernt.
Um mal Drehzahlen über 4000 zu erreichen, musste ich daher immer mal in den Vierten runter.
Die Geschwindigkeiten, die man bereits bei absolut niedrigen Drehzahlen im 6. Gang erreichen kann, sind für mich beeindruckend.

Allerdings hat die Medaille auch eine Kehrseite:
Ich finde, dass für die übliche Geschwindigkeitsbereiche dadurch alles einen Tick zu lang übersetzt ist.
Tacho 35/55/70 (alias 30/50/60) im 3./4./5. Gang entsprechen gut 1200 U/min und er brummt schon arg, sobald man wegen der Strecke auch nur ein bisschen ausgleichen/beschleunigen muss.
Ab knapp 40/60/80 ist alles prima und er fühlt sich wieder wohl, aber geblitzt werden will ich deswegen jetzt auch nicht unbedigt.
Daher bin ich oft einen Gang niedriger unterwegs.

Am Anfang konnte ich ein paar mal ca. alle 200 km einen verbrannten Geruch wahrnehmen (Freibrennen DPF). Das hat sich inzwischen gelegt.

Die ersten beiden Betankungen ergaben einen Durchschnittsverbrauch von 6,3 Liter. Der Bordcomputer zeigte jeweils 6,1 Liter an.

Aktuell bin ich fast mit meinem üblichen Fahrprofil unterwegs (weiterhin etwas flotter bzw. in höheren Drehzahlbereichen) und er meldet mir 5,2 l.

Als Vergleich:
Der Vorgänger war ein Astra H 1.7 CDTI Caravan mit 125 PS, ebenfalls 6-Gang. EZ 11/2007, KM-Stand zuletzt knapp 260.000 km, Verbrauch im Durchschnitt 5,3 l Diesel.

Das Leistungsplus von 11 PS des i30 glaube ich grundsätzlich zu bemerken. Wie bereits erwähnt, scheint mir die Gesamt-Übersetzung aber etwas zu lang.
Gefühlt hat der Astra im 6. Gang besser "gezogen". Vielleicht braucht es aber auch noch ein paar Kilometer, bis er die volle Leistung hat.

Bei meinem Fahrprofil kann ich damit aber nichtsdestotrotz sehr gut leben, da ich den Großteil im Verkehr mitschwimmend auf Autobahn oder Überland verbringe und nur selten Zwischenspurts benötige.
Daher ist die lange Übersetzung für mich eigentlich genau richtig und ich bin zuversichtlich, so die 5 Liter auf 100 km auf Dauer klar zu unterbieten.

Bob

Warum macht ihr für solche Postings (genauso wie die Diskussionen auf den Seiten hiervor) nicht neue Fäden auf? Hier geht es um Bestellungen - Wann, bei welchem Händler, Was, Wie viel...

Zitat:

@Bob1970 schrieb am 11. Dez. 2015 um 21:16:36 Uhr:


Selbst bei "Voll Stoff" und Tacho über 200 ist man im 5. Gang vom roten Bereich noch ein ganzes Stück entfernt.

Wie ist ca die Höchstgeschwindigkeit ?

Zum Thema Verbrauch, also ehrlich gesagt sind 5.1 L meiner Meinung nach zu viel für einen kleinen 1.6er Diesel. Werde auf jeden Fall probieren meinen unter 5 Liter zu bewegen. Aber mal sehen was da so geht.

Zitat:

@MultumInParvo schrieb am 11. Dezember 2015 um 21:48:17 Uhr:


Warum macht ihr für solche Postings (genauso wie die Diskussionen auf den Seiten hiervor) nicht neue Fäden auf? Hier geht es um Bestellungen - Wann, bei welchem Händler, Was, Wie viel...

Naja, Sasha1511 (Themenstarter und vor ca. 3 Monaten fast zeitgleich mit mir bestellt) hat vor ein paar Tagen mal nach den Fahrleistungen gefragt und ich habe - zugegeben etwas ausschweifend - darüber berichtet.

Ich habe den Thread eher so aufgefasst, dass den Bestellern, die auf ihr Auto warten, hier etwas die Wartezeit verkürzt werden soll.
Und ein paar erste Infos zum neuen Auto von denjenigen, die die Wartezeit gerade hinter sich gebracht haben, sind doch nicht so themenfremd?

@Sasha1511:

Nach Tacho lag das Maximum auf der Ebene bei knapp 210 km/h.

Zum Verbrauch:
Es heißt ja immer, dass beim Diesel sich der endgültige Verbrauch erst so ab 10.000 km einstellt und bis dahin noch sinkt.
Wenn ich schließlich irgendwo Richtung 4,5 Liter lande - sollte bei meiner Fahrweise nicht unrealistisch sein - wäre ich voll zufrieden.

Ähnliche Themen

Vielen Dank.
Denke das ganze hier ist eben für die sinnvoll die noch bestellen wollen und noch Informationen suchen. Da schadet es denk ich nicht wenn man hier auch allgemeine Themen zum i30 kurz behandelt.

Nach langen Überlegungen habe ich nun auch bestellt: es wird ein EU-i30 (lt. Händler aus AT).

Modell "cw new comfort 136PS DCT", orange caramel, 17500€, habe nirgendwo einen günstigeren Preis gefunden, ist denke ich n Ordnung, oder?

Ich freue mich und bin gleichermaßen gespannt! :-)

Was mich wundert: in AT gibt es laut Website-Konfiguration die 136PS nur bei Ausstattung "Premium". Kann mir das jmd. erkären?

@laporte
genau diese Variante habe ich auch bestellt, bei einem Autohaus in Bayern. War ein Vorlauffzg. mit avisierten Liefertermin 15.12.

Die Frage nach dem AT-Modell mit 136PS, das es in der Komfort Austattung dort im Konfigurator gar nicht gibt, wurde mir gesagt dass Hyundai den Konfigurator noch nicht aktualisiert hätte. Bestellbar wäre er aber.
Ich hatte ihn bei diesem Händler bestellt da ich dann eine deutschsprachige Service- und Bedienungsanleitung habe. Bei anderen Händlern handelt es sich meistens um Fzg. für den tschechischen Markt. Falls mich der Händler gelinkt hat gibt's mächtig Ärger.

Wie echt? Bestellgrund deutschsprachige Bedienungsanleitung?? Haha die kann man sich runter laden uns ausdrucken?!

Zitat:

@Billie_SB schrieb am 10. Dezember 2015 um 22:35:21 Uhr:


Warst du Schuld oder nicht?
Wenn der Unfallgegner Schuld hatte, lass das Auto reparieren. Das sieht nicht nach Totalschaden aus und lässt sich in 2 Wochen reparieren. Solange kannst du mit dem Leihwagen fahren, den die Versicherung des Gegners übernimmt.

Hab heute das Gutachten bekommen. Reparatur kostet 17000€. Das übersteigt den Wiederbeschaffungswert von 2800€ knapp.

Aber ich will nicht meckern. Ich hätte ihn für 2000€ in Zahlung gegeben. Und das wäre schon viel gewesen. Ein anderer Händler wollte mir nur 1500€ geben.

So gesehen ist doch alles super gelaufen. Statt 2.000 € bekommst du jetzt 2.800 € + ggf. Ausfallkosten für den C4.
Dann kannst du dir einen Leihwagen für die Übergangszeit mieten und machst immer noch Plus.

Kann mich nicht beklagen 😉
Die Zeit werde ich mit Wagen von den Eltern oder der Freundin überbrücken und im Januar bekomme ich ja auch für 2 Wochen einen Wagen von meinem Freundlichen 😎

Habe heute den Termin erhalten. Nächste Woche kann ich meinen endlich in Empfang nehmen. Aber fast 4,5 Monate Wartezeit ist schon heftig...
Würde mich echt mal interessieren, warum! Liegt es allgemein am Kombi oder doch an der Ausstattung?

Puh. Das ist echt lang. An der Ausstattung kann es normalerweise nicht liegen, da ja eh alle auf einem Band gefertigt werden. Kann mir höchstens vorstellen das es am Kombi liegt und das er wirklich auf einer anderen Linie läuft. Gibt es nicht irgendwo Verkaufszahlen woraus ersichtlich ist wie sich das Verhältnis Kombi > Limousine > Coupe verhält ?

Zitat:

@Sasha1511 schrieb am 6. Dezember 2015 um 12:35:28 Uhr:


Im Endeffekt wird es jetzt so gelöst dass ich mir die scheiben kostenfrei mit meiner Wunschfolie folieren lassen kann oder eine gewisse Summe zurück erstattet bekomme.

Wirklich blöd gelaufen. Tut mir leid für dich. Darf man fragen, für welche Variante du dich entschieden hast?

Zitat:

@fsliebenau schrieb am 17. Dezember 2015 um 11:57:57 Uhr:


An der Ausstattung kann es normalerweise nicht liegen, da ja eh alle auf einem Band gefertigt werden.

Schon, aber dass alle vom gleichen Band laufen sagt ja noch nichts drüber aus, dass auch alle Teile vorrätig sind 😉 Nimm nur mal z. B. die Verglasung. Rundum getönte Scheiben haben alle, den Sonnenschutzkeil in der Frontscheibe haben auch alle ab der Classic-Ausstattung. Aber nur beim Premium ist als gesonderten Punkt in der Preisliste noch "wärmedämmend" aufgeführt. Was immer sie da anders machen, wenn die Scheiben nicht verfügbar wären (soll jetzt nur ein Beispiel sein, ich weiß ja natürlich noch nicht, woran es gelegen hat...), hätte es eben auch nur auf die Premium-Ausstattung und damit auch auf meinen einen Einfluss gehabt.

Zitat:

@fsliebenau schrieb am 17. Dezember 2015 um 11:57:57 Uhr:


Gibt es nicht irgendwo Verkaufszahlen woraus ersichtlich ist wie sich das Verhältnis Kombi > Limousine > Coupe verhält ?

Die genaue Verteilung ist mir nicht bekannt, aber vor 2 oder 3 Monaten habe ich in einem Bericht über die zukünftigen Pläne von Hyundai gelesen, dass etwa 1/4 aller i30 ein Kombi wäre und Hyundai diesen Anteil gerne weiter steigern würde.

Na dann kann ich vielleicht auch so lange warten wenn ich Pech habe.
Hab auch die Premiumausstattung bestellt wo fast alles dabei ist außer dem Parkassistenten.
Bis Mitte März ohne Auto wäre aber schon blöd für mich zumal ich über 160km am Tag fahren muss...

Deine Antwort
Ähnliche Themen