I30 1,5 GDI 48V keine Gas Annahme und Motor Kontrolle an . Kat nach 5.000 km kaputt!
Mein I30 1,5 48V bj.dez 2020 Hat gerade mal 5.000 km
Nimmt zeitweise kein Gas an . Auto rollt bis Stillstand dann Motor neu starten. Und dann geht er wieder . Nachdem mir das letzte Woche 10-15 mal passiert ist ging die Werkstatt dran .
Angeblich ein Sensor in der Abgas Anlage defekt .
2 Werkstatt Tage war das Auto da und es kam raus das die Keramik in kat Kaputt ist .
Also neuen kat nach 5.000 km und beste kommt noch nicht lieferbar .
Ist das auch schon jemanden so gegangen ?
Angeblich ein bekannteste Problem es gibt auch Fahrzeuge die es nach 250 km das selbe Problem hatten .
Da habe ich keine Worte für 😠
240 Antworten
An meinem knackts Panoramadach auch (I30N) aber erst ab unter 20Grad Aussentemp.
Bei mir ligts am Haltegriff an der B Säule - hängt man da ne Sprudelflasche mit Schnur an den Griff - also belastet den dauerhaft - so knackt es nicht - sieht aber blöd aus so ne Glasflasche an der B-Säule.....
Mein Panodach knackt leider auch gelegentlich. Das ist nicht wirklich störend, zumal ich weiß, daß es gerade bei den Temperaturen kaum möglich ist, das geräuschlos zu halten. Allerdings ärgert es mich, daß es die Werkstätten anscheinend nicht mehr nötig finden, Türgelenke und Schiebedachgestänge zu schmieren. Wenn ich eh alles selbst machen muß kann ich den Ölwechsel auch noch machen......
Bei mir knarzt es auch dezent unter der Sonnenblende Fahrerseite, also direkt über meinem Kopf 😁 . Finde aber auch nicht woran es liegt, denn ist ist auch bei offenen Dach... Werde mal bald Silicon da rein sprühen von oben, vielleicht hilft es. Aber ist alles noch im Rahmen würde ich sagen.
Zitat:
@omibock1973 schrieb am 17. November 2021 um 12:59:54 Uhr:
An meinem knackts Panoramadach auch (I30N) aber erst ab unter 20Grad Aussentemp.
Bei mir ligts am Haltegriff an der B Säule - hängt man da ne Sprudelflasche mit Schnur an den Griff - also belastet den dauerhaft - so knackt es nicht - sieht aber blöd aus so ne Glasflasche an der B-Säule.....
Hahaha. Nice! Endlich mal ein vernünftiger Vorschlag. Werde ich ausprobieren, ernsthaft! In der Werkstatt wurde gesagt das es ein sehr bekanntes Problem sei, dass allerdings mit ner neuen Schmierung behoben werden sollte. Vllt liegt es ja wirklich an dem Griff. Ich tendiere aber eher zu ner Plastikflasche🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cyrano83 schrieb am 16. November 2021 um 09:19:32 Uhr:
Hallo zusammen.Also, gestern ist mein Auto an der Ampel auch einfach ausgegangen. Allerdings im Sportmodus.
Habe jetzt 5300km runter. Hoffe nicht das ich jetzt auch das Problem habe. Fehler ist danach (15km Fahrt) nicht mehr aufgetreten.
Musste ihn dann neu starten. Es leuchtete allerdings auch die Leuchte von der Wegfahrsperre (Autosymbol mit Schlüssel). War das bei euch auch? Hätte ich ihn nur abgewürgt, müsste er ja von selbst wieder starten, oder?Mit freundlichen Grüßen Christian
Bei mir ist er im Komfort Modus mehrfach kein Gas angenommen . ( hab ja schon zwei kat‘s neu 🙄)
Kein Fehler abgelegt .
Keinerlei Anzeigen Leuchten.
Aber wegfahrsperre war bei mir noch nie an gegangen,
Wenn ich einen Fehler am Auto hatte .( kat oder Lichtmaschine Defekt
Hoffe es ist nix großes
Zu deiner vorhergehen Frage:
Es gibt noch nix Neuen , soll weiter fahren bis Fehler abgelegt werden und dann können sie was machen .
Also abwarten und Tee trinken bis mein dritter kat getauscht werden .
Beim ersten kat ist irgendwann die Abgas Kontrolleuchte angegangen .
Zitat:
@Kunoichi90 schrieb am 8. November 2021 um 11:40:05 Uhr:
Zitat:
@R46 Driver schrieb am 8. November 2021 um 10:42:47 Uhr:
So Leute hab ja den zweiten neuen Kat bei ca. 12.000 km bekommen habe jetzt 18.300 km drauf und was ist am Wochenende wieder passiert .
Keine Gas Annahme .
War direkt in der Werkstatt mal wieder und sie haben ausgelesen und mal wieder nix fest gestellt .
( keine Fehlermeldung)Ich gehe davon aus das der nächste kat sich jetzt zusetzt und ich bestimmt in 1000 km wieder dahin muss .
Und er wieder sowie im August stehen gelassen werden muss .Alle 2 Monate ne neuen kat , geil Hyundai geil !
Gut das ich 5 Jahre Garantie , mir fehlen die ernst gemeinten Worte .Wir haben schon über Wandlung mit unseren Anwalt geredet .
Da das Auto wo anders gekauft worden ist (250 km weit weg )und nur die , die Möglichkeit haben , bei 3 Reparaturen versuchen dann zu wandeln geht jetzt zum Verkäufer(Werkstatt ) das nächste mal . Da die aber 250 km weg sind bin ich gespannt ob das so alles so läuft .
Ich halte euch auf dem laufenden.
In welchem Intervall tritt der Fehler denn bei dir auf? Und haben die schon nachgeschaut, ob es wieder der Kat ist?
Intervall ist komplett nicht nach vollziehbar .
Keine Regelmäßigkeit .
Ich hab jetzt den zweiten kat ca 6500 km drin und seit Anfang November fängt er es wieder an manchmal kein Gas anzunehmen .
Werkstatt meint es ist kein Fehler abgelegt daher können sie nix machen .
Daher solange fahren bis wieder der kat kaputt ist und wieder , wie im August, fast 1 Monat kein Auto hatte, bis sie den Fehler mal wieder behoben haben , vorerst .
Da dies ein Fahrschulauto ist , haben wir jedes Mal ne Haufen Verlust .
Da das Auto jetzt beim nächsten mal , wenn der Fehler auftritt, zum Händler geschafft wird wo ich es gekauft habe . Muss ich halt fahren bis Fehler abgelegt wird .
Aber es ist ja ein Fehler vorhanden. Verstehe nicht, warum die da nicht einen Experten von Hyundai kommen lassen.
Hatte mal ein längeres Problem mit einem Mazda. Da kann irgendwann ein Ingenieur von Mazda und hat bei der Fehlersuche geholfen.
Das ist ja schon ein Fall für die Autodoktoren. :-)
Mit freundlichen Grüßen Christian
Juckt keinen da sag dir wies ist, erst wenn Hyundai in der Kritik steht sei es bei Googel, sei es in Social Media oder sonst wo. Dann wird sich was ändern, leider bin ich nirgends mehr angemeldet.
Ruf mal bei Hyundai an und schilder da Probleme, dann musst zum Händler gehen die machen ein Termin mehr nicht. Ruf mal bei Kia an, dann merkst den Unterschied...
Zitat:
@Mkay schrieb am 17. November 2021 um 16:13:13 Uhr:
Zitat:
@omibock1973 schrieb am 17. November 2021 um 12:59:54 Uhr:
An meinem knackts Panoramadach auch (I30N) aber erst ab unter 20Grad Aussentemp.
Bei mir ligts am Haltegriff an der B Säule - hängt man da ne Sprudelflasche mit Schnur an den Griff - also belastet den dauerhaft - so knackt es nicht - sieht aber blöd aus so ne Glasflasche an der B-Säule.....Hahaha. Nice! Endlich mal ein vernünftiger Vorschlag. Werde ich ausprobieren, ernsthaft! In der Werkstatt wurde gesagt das es ein sehr bekanntes Problem sei, dass allerdings mit ner neuen Schmierung behoben werden sollte. Vllt liegt es ja wirklich an dem Griff. Ich tendiere aber eher zu ner Plastikflasche🙂
Es funktioniert auch bei mir, blöd ist das die Flasche hin und her schaukelt. Als Alternative ist ein Beifahrer nützlich der permanent die Hand am haltegriff hat und diesen leicht herunter zieht. Warte jetzt mal wieder auf hyundai was die für einen Lösungsansatz haben. Der erste war ein Reinfall mit der erneuten Schmierung...
So neues Update 19.500 km .
Mehrfach wieder keine gas Annahme .
Fehler werden keine abgelegt .
Aus dem Auspuff stink es extrem nach Sprit , das einen schlecht wird .
Also kat Funktion null .
Aber Werkstatt weigert sich was zu machen außer es wird wieder was abgelegt .
Also muss ich fahren bis wieder das soweit ist das was angezeigt wird .
Ich würde keine Abgas Untersuchung überstehen , aber Werkstatt kann nix machen .
Ich soll so weiterfahren .
Ich muss laut Anwalt auch solange fahren bis ich liegen bleibe , bis die Werkstatt was machen will .
Ich frage mich bei der ganzen Kat Problematik, wofür man Lamder hat wenn nix passt... komischer Motor und dazu ne konische Elektronik die nix rafft anscheint. Kat hopps keine Meldung, Turbo weg keine Meldung top Ding sag ich Euch 😁
Als ich durch die C19 Testung 30min Stop an Go hatte und der Motor leider nicht richtig warm war, hatte ich beim wegfahren nen sehr unrunden Motor Lauf beim beschleunigen, ruckeln und klag. Nach 2 min war alles ok.. Freu mich schon auf den nächsten Stau mit dem Ding.
So lange der Motor bei mir nicht warm ist, also Temperaturanzeige knapp unter 90 Grad, bleibt Start Stop deaktiviert und ich fahre nur im Normalmodus um die Segelfunktion zu umgehen, das gleiche mache ich im übrigen auch auf der Autobahn.
In der Stadt nutze ich dann bei warmen Motor schon SS und auch die Segelfunktion.
Nach etwas über 7000 km habe ich so bis jetzt keine Probleme
Der Motor startet immer automatisch im ECO Modus, kann man das umstellen? Also er soll immer im normalen Modus starten.
Zitat:
@S6-V8 schrieb am 30. November 2021 um 11:49:10 Uhr:
Der Motor startet immer automatisch im ECO Modus, kann man das umstellen? Also er soll immer im normalen Modus starten.
Nein geht nicht umzustellen !
Laut Werkstatt können die da auch nix einprogrammieren.
Das hat nichts mit Können oder Wollen zu tun. Es ist schlichtweg verboten, da das Fahrzeug mit dem Start in ECO die Zulassung bekommen hat. Ändert man das, erlischt die Betriebserlaubnis