i20 Motor startet nicht mehr

Hyundai i20 2 (GB)

Hallo,

gestern noch kurz einmal umgeparkt, möchte mein Hyundai i20 GB 2015 heute plötzlich nicht mehr starten.

Die originale Batterie wurde aufgrund einer Tiefenentladung vor ca. 1 Jahr gegen eine neue Verta ausgetauscht und lief bisher problemlos. Dennoch habe ich sie heute mal an den Lader gehangen: halbleer, also mal voll aufgeladen. Der Lader zeigte etwas über 13V auf dem Display, Auto startet trotzdem nicht.

Habe dann mal die Pole und Klemmen auf Korrosion geprüft, gereinigt und Polfett aufgetragen, auch wenn die Kontakte noch gut aussahen. Hat leider auch nichts gebracht!

Im Auto lag noch meine Starthilfe Powerbank, die ich damals aus Angst nach der leeren Batterie bestellt hatte. Angeklemmt: Batterie zeigt laut Anzeige 12.6V. Auto startet immer noch nicht!

So langsam gehen mir die Ideen aus…kann der Anlasser eventuell defekt sein? Folgende Dinge sind mir generell im laufe der Zeit aufgefallen:

1) Motor (Drehzahl) läuft im Stillstand unruhig. Besonders nach dem ersten Start des Motors ging der für die ersten Minuten weiter nach oben. Habe daraufhin die Zündkerzen ausgetauscht, daran hat es aber nicht gelegen.

2) Fahrzeug ruckelt beim fahren mit niedrigem Drehmoment oder anfahren. Die Werkstatt konnte dazu bei der letzten Inspektion leider nichts finden.

3) Gefühlt hat das Auto beim starten ein paar Umdrehungen mehr gebraucht, um zu starten. Das ist mir auch erst vor kurzem aufgefallen.

Kilometerstand: 125.000

Weiß vielleicht jemand Rat? Danke!

37 Antworten

Du solltest dir mal richtige Hilfe holen.
Das was du hier schreibst hört sich sehr unkoordiniert an. Das hat nichts mit systematische Fehlersuche zu tun.

Dem möchte ich mich anschließen, aus Erfahrung kann ich sagen das tw. Fahrzeuge nach eigener Fehlersuche in die Werkstatt gebracht wurden bei welchen nicht nur der ursprüngliche sondern auch die dabei verursachten Fehler beseitigt werden mussten.
Einmal etwas Geld für eine versierte Diagnose in die Hand nehmen kann auch schnell der günstigere Weg sein.
Mfg Mario

Alles klar, lag an du viel Sprit im Motorblock, durch die vielen kurzen Motorstarts. Habe den Motor nun 10 Minuten laufen lassen und er hat sich von selbst beruhigt. Dabei kam viel weißer Rauch aus dem Auspuff.

Danke an die wirklich ernstgemeinten hilfreichen Kommentare! 😉

Zitat:

@pascontz schrieb am 17. Februar 2024 um 13:45:28 Uhr:


Alles klar, lag an du viel Sprit im Motorblock, durch die vielen kurzen Motorstarts. Habe den Motor nun 10 Minuten laufen lassen und er hat sich von selbst beruhigt. Dabei kam viel weißer Rauch aus dem Auspuff.

Danke an die wirklich ernstgemeinten hilfreichen Kommentare! 😉

Na ja wer`s glaubt 😕
Hört sich nicht gerade plausibel an.

Ähnliche Themen

Gibts aber durchaus. Mal kurz umgeparkt, springt beim nächsten mal nicht mehr an. Bei den Temperaturen wird auch stark angefettet.
Gabs schon zweimal beim ix20 mit dem 1.2 Motor. Dann ausnahmsweise mal beim Starten Vollgas geben, dann springt er an.
Anders als die 1.0 im i10, reagiert der 1.2 scheinbar sensibler auf kurzes laufen lassen. Ist zwar angesprungen, hat aber stark geruckelt.
Bei allen ist die MKL übrigens aus geblieben.

Zitat:

@Autosport schrieb am 18. Februar 2024 um 12:17:23 Uhr:



Zitat:

@pascontz schrieb am 17. Februar 2024 um 13:45:28 Uhr:


Alles klar, lag an du viel Sprit im Motorblock, durch die vielen kurzen Motorstarts. Habe den Motor nun 10 Minuten laufen lassen und er hat sich von selbst beruhigt. Dabei kam viel weißer Rauch aus dem Auspuff.

Danke an die wirklich ernstgemeinten hilfreichen Kommentare! 😉

Na ja wer`s glaubt 😕
Hört sich nicht gerade plausibel an.

Hört sich nicht gerad an als hättest du viel Ahnung

Ist ein bekannten Phänomen bei vielen Motoren, nicht nur Hyundai

Zitat:

@Standspurpirat136270 schrieb am 19. Februar 2024 um 04:45:23 Uhr:



Zitat:

@Autosport schrieb am 18. Februar 2024 um 12:17:23 Uhr:


Na ja wer`s glaubt 😕
Hört sich nicht gerade plausibel an.

Hört sich nicht gerad an als hättest du viel Ahnung

Ist ein bekannten Phänomen bei vielen Motoren, nicht nur Hyundai

Mit "hört sich nicht gerade plausilel an" habe ich von Ahnung gar nicht gesprochen. Also schön in Ruhe lesen und dann eine Antwort schreiben und persönlich brauchst du auch nicht werden
Aber es freut mich dass du richtig Ahnung hast

Dann hat sich ja alles geklärt

Ähnliche Themen