i Phone im 4B mit BT und Ladeschale
Hi Leute!
Da mein Mobilfunkvertrag in kürze mal ausläuft sehich mich nach Ersatz nach meinem "oldschool-Siemens S65" um.
Dabei ist mir das i Phone 3G mit 8 bzw 16GB ins Auge gesprungen. Ladeschale dafür (II. Generation) solls dafür ja auch schon geben.
Da ich BT in Verbindung mit Ladeschale nachgerüstet habe müsste das doch bei mir auch problemlos funktionieren.
Hat da vielleicht jemand Erfahrung damit und kann die hier kundtun??
Geht MP3 dann auch von I Phone aus oder brauch ich da wieder nen extra Adapter?
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Was beim RNS-E geht, geht auch fast immer am RNS-D, wenn Mann weiß wie 🙂 🙂Gebe es zu Sluggy Du willst nur die ganze Zeit das Video von Lady Gaga - Poker Face anschauen in der Endlosschleife 🙂 😁
Mist,
ertappt 😁😁
Nein, im Ernst wir müssen uns irgendwann mal zusammensetzen und planen....
Wobei es mit dem iPhone schon geil wäre. Zugriff aufs Netz ohne größere Probleme....
Hallo zusammen,
vielen Dank für die zahlreichen Auskünfte, Tips und Links zum Thema.
Nun bin ich schon ein ganzes Stück schlauer geworden und hätte noch ein paar Detailfragen.
Die Fa. Kufatec bietet den Kabelsatz Umrüsten von alt auf bluetooth mit Ladeschale wohl nicht mehr an. Statt dessen gibt es nun einen Komplettsatz mit Kabelset, Interface und Ladeschalenaufnahme im Angebot:
http://www.kufatec.de/.../...Alt-auf-Bluetooth-Neu-komplett-A6-4B.htmlIn der Detailbeschreibung steht:
Zitat:
spezifisches Bluetooth-Set zur Umrüstung von einer originalen Handyvorbereitung (an der Armaturentafel) auf eine Bluetooth Handyvorbereitung mit Aufnahme in der Mittelarmlehne
ist damit gemeint, dass die alte Handyvorbereitung an der Armaturentafel zu finden ist? Bei mir ist die meiner Meinung nach original in der MAL verbaut worden. Ist das Produkt von Kufatec dennoch zu nützen?
des weiteren schreibt Kufatec:
Zitat:
weiterhin benötigen Sie eine zusätzliche Antennenleitung von der Ladeschale zum Kompenser (Artikelnummer 33813)
dazu:
http://www.kufatec.de/.../...n-Verlaengerung-Duplex-FAKRA-auf-FME.htmlBenötige ich dafür zusätzlich einen Antennenadapter für von FME zu FAKRA Anschluss oder sind die passenden Anschlüsse bereits vorhanden. Wenn ja, wäre es nett, wenn jemand die entsprechende Bezugsquelle und Teilenummer posten könnte.
Dann wäre da noch das codieren:
Das Audi eine solche Umrüstung wohl nicht jeden Tag vornimmt, spiegelt sich deutlich bei der Preisgestaltung wieder. Audi in Nürnberg veranschlagt hierfür 8 Std. Arbeitszeit, was nur für den Einbau 800,- € bedeuten würde. Kufatec selbst veranschlagt dafür 2.5 Std. zum Festpreis von 140,- €. Das finde ich an sich nen echt fairen Preis, wenn sie nicht gar so weit im Norden sitzen würden.
Weil bei mir die rechte Blinkkontrolleuchte nen Treffer hat (die leuchtet in 85% aller Fälle mit nur 25% Helligkeit) bekomme ich von dem Autohaus, bei dem ich den Wagen gekauft habe, aus Kulanzgründen ein neues Kombiinstrument eingebaut. Die Jungs werden mir morgen mitteilen, ob sie den Austausch der FSE zu nem Preis von 1.000,- € inkl. Material hinbekommen werden. Bin mal gespannt.
Um zum eigentlichen Thema des Codieren zurück zu kommen... ich hätte gern ne Liste mit den Codes für Steuergerät und RSN-E dabei, wenn ich da hinfahre. Deswegen die Bitte an die Erfahrenen unter Euch mich beim Erstellen der Codes für RSN-E (STG 56 ???) und Interface (STG 77 ???) zu unterstützen.
Unter de.openbod.org hab ich bereits ein wenig ins Thema reingeschnuppert, kenne jedoch nicht alle Komponenten meines A6.
Die Voraussetzungen in meinem Auto wären:
Audi A6 4B (Bj. 07/04), 2.5 tdi, quattro
kein BOSE,
bisher: original FSE I - Ziel: FSE II mit Ladeschale in MAL und BT Modul für kurze Fahrten
keinerlei Zusatztuner
CD Wechsler vorhanden - kein MFL
ich gehe davon aus, dass keine Sprachsteuerung vorhanden ist,
Beim Neukauf einer aktuellen Navigations DVD (Version 2009) wurde vom ;-) ein Softwareupdate für das RSN-E aufgespielt.
Vielen Dank vorab - Grüße joerg
noch was ganz anderes? Gibt es im A6-Cockpit ne Informationsleuchte, dass der Tempomat aktiv ist? Wenn ja, wo ist die, wie leuchtet sie, wann ist sie aktiv?
noch was vergessen,
combatmiles schreibt im thraed - Art.Nr. für iPhone 3G == 8P0 051 435 HC
mein freundlicher Teilespezialist schreibt mir die Nr.: 8P0 051 435 GP auf.
Ich hab keine Ahnung wofür die beiden letzten Buchstaben stehen, ob sie ne Aussagekraft auf den Artikel haben. Wäre nett, wenn das jemand aufklären könnte.
Vielen Dank einstweilen - joerg
Also Antennenadapter hab ich mir bei ebay besorgt. War aber auch dort nicht ganz billig und auch nicht einfach zu finden. Du brauchst nur solange wie die Mittelkonsole bis hinters HSF: 1,5-2m sind da ausreichend.
Beim kufatec-Komplettsatz weiß ich jetzt nicht ob die Anschlüsse an die Leiterplatte dabei sind (rechts vom RNS-E so wie ich es hab)
Sollte aber passen. Wenn du auf die gleiche Halterung wie ich umbaust, brauchst einen abgewinkelten Stecker der in die Halterung passt. Der von Kufatec war bei mir gerade und zu groß.
Codierung RNS-E: 0502713
Codierung Telefon: 0010301
Anpassung STG77:
Kanal 128 Grundlautstärke würd ich 001 nehmen
Kanal 129 Nachlaufzeit: wieviel dir sinnvoll erscheint, ich hab 30min
Kanal 131 Mikrofonempfindlichkeit: würd ich ebenfalls 001 nehmen
Kanal 133: Bluetooth aktivieren
Kanal 134: Freisprechen auch ohne Handy in BT Schale: 0
Teilenummer für die Ladeschale: Aufpassen, da gibt´s elche für´s 2G und ganz neu fürs 3G. Kann ich morgen die 100% richtige für´s 3G nachreichen.
Noch was? 🙂
Ähnliche Themen
öhm, 1000 € für die FSE umrüstung??
Also wirklich sinn macht das in meinen Augen nicht, zumal es für 200 Euro die Funkwerk Dabendorf EGO Look gibt, die hab ich drin und bin super zufrieden. Auch die Sprachwahl funktioniert super, nummernansagen wie normal gesprochen versteht die kleine telefonmaus ohne probs 😉
vielleicht eine alternative...
als halterung kommt nun von Brodit die Halterung und der "arm" rein
Die 499,- für BT Komplettset erscheinen mir auch zu teuer, vom Arbeitslohn für den Einbau beim FReundlichen hab ich Alpträume...
Original kostet das BT Interface NEU und mit Garantie beim Freundlichen so 250,- was ich noch weiß. Dazu den Kabelsatz um 99,- wären mal 340,- Dann die Halterungen und Leiterplatte um die 70,- wären 410,- Dazu noch das Antennenadapterkabel ca. 20,- bleiben 50,- Euro unterm Kufatec Preis.
Einbau hat bei mir knapp 2 Stunden gedauert. Ist ja unter der Mittelkonsole alles vorhanden. Das HSF (Interface) ist auch gleich ab und plus und minus gibt´s an der Relaisstation. Die vordere Konsole (vom RNS-E) muss halt auch raus wegen der Halterung. Aber ansonsten ist es easy..
In der Bucht sind auch manchmal DIN Mittelkonsolen vom A4 mit der Halterung... nur so als Tip, ging letztens eine um 11,- Euro weg..
Mal wieder vielen Dank an alle, die neben dem Leben im A6 auch noch eins im Forum führen;-)
speziell an combatmiles ein fettes Danke für die codes.
bzgl. der Ladeschale hab ich den Händler darauf hingewiesen, die Teilenummern zu überprüfen und die richtige zu bestellen, wenn sie es denn umbauen...
zu den Preisen:
hab es heute morgen beim freundlichen Teilehändler den Komplettsatz mit den Original Audi Teilen vergleichen lassen. Grob geschätzt mit allen Zusatzteilen, wie Kabelbinder, Kleinteile ect. würde sich das nichts nehmen. So hoffe ich doch, dass in der Lieferung (vom Antennenadapter mal abgesehen) alle für die Montage notwendigen Materialien enthalten sind.
Interface bei Audi in der Zwischenzeit bei 312,- € , Kabelsatz Kufatec 99,- €, kommen noch die Halterung und Platte mit 70,- € wäre noch ein Rest von ca. 20,- € für Klein- und Montagematerial...
mit der Schale für das iPhone 3G 110,- € würden ca. 390,- € für den Einbau übrig bleiben.
Nun bekomme ich vom Autohaus noch ein neues Kombiinstrument, was mit Sicherheit auch Geld und Einbauzeit kosten wird.
Von daher gesehen, finde ich es einen fairen Deal, dem Autohaus gegenüber und für mich steht fest, dass die Originallösung her muss. Ich bin mir sicher, dass die Komfortfuntkionen des RSN-E, das Zusammenspiel von Navigation, Radio und iPhone in einem einzigen Bedienteil den finanziellen Aufwand entschädigen werden.
bis dahin - viele Grüße - joerg
Weiß noch wer was zur Tempomatanzeige?
ähm, wie lange hast deinen Dicken schon?
Wenn innerhalb der ersten 6 Monate geht das KI auf´s Haus: Sachmängelhaftung!
Man kann das SMD-Blinkerlämpchen auch auslöten und ersetzen... koste unter 1,- Euro das Teil. Kann jeder Elektronike und fürs Tachozerlegen gibt´s sogar ne Anleitung. Wirf mal Blinkerkontroll* in die Suche 🙂
Einbauzeit fürs KI: max 30min inclusive Codieren und anlernen
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
ähm, wie lange hast deinen Dicken schon?
Wenn innerhalb der ersten 6 Monate geht das KI auf´s Haus: Sachmängelhaftung!
Man kann das SMD-Blinkerlämpchen auch auslöten und ersetzen... koste unter 1,- Euro das Teil. Kann jeder Elektronike und fürs Tachozerlegen gibt´s sogar ne Anleitung. Wirf mal Blinkerkontroll* in die Suche 🙂Einbauzeit fürs KI: max 30min inclusive Codieren und anlernen
oh, doch so schnell... hätt ich nicht gedacht, dass sich das KI innerhalb so kurzer Zeit wechseln lässt. Mal wieder gut die Meinung von Experten einzuholen. 🙂 hatte ich auch ne ganz andere Aussage von Verkäufer.
den Dicken hab ich seit 2 Wochen. Bereits bei der Probefahrt ist mir dieser Mängel aufgefallen. Eine Instandsetzung wurde mir beim Kauf zugesichert, kostenfrei.
danke - joerg
🙂Lenkrad nach unten und raus, Abdeckung abziehen, 2 Schrauben, KI Rausziehen, abstöpseln, neues rein und anlernen=30min🙂
Teilenummern:
IPhone 2G: 8P0 051 435 GP
IPhone 3G: 8P0 051 435 HC
Das 3G ist etwas breiter als das 2G.
Wenn du in der Nähe vom Nachtfalken wohnst, geht der Einbau wesentlich günstiger, nur mal so zur Info.😁
Das KI wird ja eh auf Garantie getauscht...
@ Comba
Danke für den Tipp.
Also den Einbau könnte ich gerne übernehmen bzw. meine Hilfe anbieten bei problemem.
Gruß
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
@ CombaDanke für den Tipp.
Also den Einbau könnte ich gerne übernehmen bzw. meine Hilfe anbieten bei problemem.
Gruß
Stephan
*bierzumir*
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
@ CombaDanke für den Tipp.
Also den Einbau könnte ich gerne übernehmen bzw. meine Hilfe anbieten bei problemem.
Gruß
Stephan
Vielen Dank für das Angebot. Ich geb den Jungs im Autohaus noch Zeit bis Ostern. Die Begeisterung für den Auftrag hält sich dort eher in Grenzen. So würde ich anschließend sehr gern auf Dich per pn zu kommen.
bis dahin - Grüße - joerg
Zitat:
Original geschrieben von j_paul
Vielen Dank für das Angebot. Ich geb den Jungs im Autohaus noch Zeit bis Ostern. Die Begeisterung für den Auftrag hält sich dort eher in Grenzen. So würde ich anschließend sehr gern auf Dich per pn zu kommen.Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
@ CombaDanke für den Tipp.
Also den Einbau könnte ich gerne übernehmen bzw. meine Hilfe anbieten bei problemem.
Gruß
Stephan
bis dahin - Grüße - joerg
das ist mir auch schon aufgefallen dass sich die Freundlichen bei so "Nachrüstaufträgen" winden wie der Wurm am Haken. Ich glaub die haben Angst davor. Hatte schon etliche Frendliche die mir Kunden weitergereicht hatten weil sie nicht mehr weiter gewusst haben bzw sich nicht drüber getraut haben...*kopfkratz*