I-Pace My21 Sammlung von Fragen und Problemen
In Anlehnung an anderen MT-Foren wollte ich hier einmal eine offene Sammlung von Problemen und Lösungen anstreben. Bitte einfach eintragen was an Eurem MY21 nicht klappt oder was fehlt. Am Besten auch eintragen, wenn ein Thema gelöst wurde.😮😮
259 Antworten
@tabea986 ????? Spracherkennung aktiv ??? 😁😁😁
Zitat:
@StefanLi schrieb am 24. Juni 2021 um 09:41:18 Uhr:
@tabea986 ????? Spracherkennung aktiv ??? 😁😁😁
Nee
upload hat nicht geklappt 🙄
hatte einen Parkkünstler neben mir,
das Kabel war wohl zu kurz
ok, rückwärts einparken wäre auch gegangen
Einfach ein schönes Bild, 2xJag 😛
Hallo,
plane mir den I-Pace zu bestellen 400S, komme vom Etron 55.
Hat jemand schon mal die 19 Zoll felgen in natura gesehen? Schließen die nach außen genauso mit der Karosse ab wie z.B. die 20 Zoll?
Ich frage weil das nur 7 Zoll breite Felgen sind (Vs 8 Zoll bei 20 zoll und 7,5 bei 18 Zoll) , leider gibt es keine Angaben bezüglich der Einpresstiefe. Die 19 sollten vom Rollwiederstand sogar besser als die 18 sein weil es ja Leichtlaufreifen sind.
Die Dekorblenden "Aluminium Monogram" im Innenraum sind die wirklich aus Aluminium oder ist das lackiertes Plastik?
Stahlfahrwerk ist das eher sportlich oder schaukelig?
Wie gut funktioniert die Gestensteuerung der elektrischen Heckklappe?
Danke schon mal vorab für die Antworten.
Ähnliche Themen
Ich hatte jetzt das für mich neue Problem, dass eine nicht existente Ladesäule im Navi eingetragen ist und der I-Pace mich immer dahin zurück leiten wollte. Mitten in Unterfranken. Ich habe keinen Weg gefunden die als „zu ignorieren“ zu markieren. Ich suchte also selber von Hand eine Säule und gab die als Ziel an. Dann ging es.
Später als ich dann noch woanders geladen hatte startete er mit -42% SoC. Einmal neue Zieleingabe und es lief. Aber er drehte sich um sich selbst. 😰
Zitat:
@BrennerG schrieb am 02. Juli 2021 um 16:22:36 Uhr:
Die Dekorblenden "Aluminium Monogram" im Innenraum sind die wirklich aus Aluminium oder ist das lackiertes Plastik?
Bei meinem XF ist es echtes gelasertes Alu, mit Klarlack Überzug. Darunter ist ein Kunststoffspritzgussteil mit dem das Ganze am Armaturenträger befestigt ist. Kann mir gut vorstellen das es beim I-Pace ähnlich ist.
Ich gebe mal meine Erfahrungen mit 2.0.10e, von gestern (rund 1.000 km) zum Besten:
1. Seit der Installation ist das Kommunikationsmodul aus. Es gibt keine Onlinedaten - Reset und AEG schon probiert.
2. Restreichweite und damit auch die automatische Ladestationsplanung sind weit von der Realität entfernt.
3. Blinker ist etwas lauter, Scheibenwischer Automodus viel langsamer als vorher.
4. PiviPro hat sich 2x aufgegangen (unendliches Planen und Rechnen). Lies sich mit Routenabbruch lösen.
5. Das Navi hing und ging zeitweilig rund 20 km hinterher- unbrauchbar!
Das Update hat teilweise Voreinstellungen geändert, andere nicht: also alles durchsuchen nach der Installation!
Langstrecke geht mit CarPlay und einer willigen und fähigen Beifahrerin, wie meiner - die dann noch das Fluchen aushält, wenn auch die Säulen/Provider spinnen. 😛😛
Und dann trat bei mir die Heilung über Nacht ein: Alle Funktionen sind wieder da und auch der 4G Empfang der E-Sim ist vorhanden. Der Wagen stand über Nacht "herum" und konnte sich übers W-Lan über meinen Internetanschluss mit seinem technischen zu Hause verbinden. Ob dass die Lösung war, weiß ich nicht, es wird ja dazu nichts im Wagen angezeigt und der Softwarestand 2.0.10e ist unverändert. 😰😰
Aktuell funktioniert PiviPro wie gewünscht. In den letzten 24 Stunden hatte ich einen Kurzaufenthalt in der Werkstatt: Der I-Pace wollte nicht laden. Die mechanische Sperre am Stecker wollte nicht schließen - dazu gab es eine Aktion.
(Hinweis: Meldet Euch bei Topix an und schaut nach, ob für euren Wagen eine Aktion vorgesehen ist. Ich wusste es, hatte es aber nicht weiter beachtet. Genau die Aktion hätte meinen Fehler vermieden.)
Nach einer kurzen Reparatur, Wagen in Hamm abgegeben (EV-Sparfahrt: 14,7 kWh/100 km) die dürfen nicht an E-Autos --> Überbringung per Schlepper nach Münster, die haben super schnell alles lösen können, habe ich den Wagen in weniger als 24 Stunden wieder vor die Tür gestellt bekommen. --> Wie gewohnt einmal das Profil gecheckt - da hatte sich was verstellt, ansonsten alles OK.
Parallel hatte ich eine Anfrage bei Jaghilfe w/der Möglichkeit Ziele ans Auto zu senden. Antwort: Geht nicht.
Weitere Anfrage zu Kleinigkeiten (Spotify, Purefilter und Klimaanlage) laufen noch. Ich bleibe dran, der Wagen macht zu viel Spaß, um sich über Kleinigkeiten zu ärgern.
Es ist ziemlich geworden im i-pace Bereich. Aber jetzt hat es mich erwischt.
Symptome:
- Meldung: Hybrid-System vorübergehend nicht verfügbar
- Akku kann nicht mehr geladen werden
- schlechte Leistungsannahme
- klackende Geräusche beim Betätigen des Fahrpedals
Diagnose:
- vordere Antriebseinheit defekt (nach 1.800 km)
Fahrzeug wurde über die Assistance abgeschleppt.
Motor muss aus England kommen, Lieferzeit unbekannt.
Jetzt fahre ich i-pace als Ersatzwagen.😉
Johan
Das tut mir leid
Bis jetzt 5000km keine irgendwelche Probleme
Es wäre echt blöd wenn ich ne Panne hätte da ich nur mit meinen Kfz fahren kann da ich durch eine Behinderung kein anderes KFZ Fahren kann
Also wünsche ich mir weiterhin TOI TOI
Nach nun ca. 45000 km mit 2 verschiedenen I-Pace muss ich gestehen, das es eine gute e-Mobilität Erfahrung war. Kinderkrankheiten gibt es ja bei allen Modellen und bis auf einmal Akku leer, wegen Navigation zu einer nicht bestehenden Ladesäule und einem Neuwagen mit defektem Ladeanschluss waren die recht zuverlässig. Die Leistung werde ich bei meinem nächsten Dienstwagen etwas vermissen, aber man muss aktuell abstriche machen wenn man auf Wasserstoff umsteigt. Ich hoffe der Toyota Mirai 2 ist so zuverlässig wie der I-Pace es war. Der Spurhalteassistent vom Mirai 2 ist erwähnenswert, habe noch nie ein Fahrzeug bewegt das die spur so perfekt hält.
Wünsche euch I-Pace Fahrern noch eine gute und problemlose Fahrt.
Seit dem letzten update 2.10e funktioniert die remote app nicht mehr, Fahrzeug wird nicht gefunden
navi spricht nicht mehr, zu meinen zielen fährt er jetzt 20km Umweg
und diverses bei lüftung sitzheizung und Display
ich ärgere mich nicht mehr, nur noch 30 Monate Leasing Dauer 😉
Heute mal wieder tempomat ausfall bis zum neustart,
kurzfristig stimmt die zielführung, dann wieder mit 20km umweg.
und erstmals kurzfristiger ausfall der servolenkung, super zum ausparken
🙁