Hyundai i20 N Performance

Hyundai i20 3 (BC3)

Hallo,

ich komme vom VW-Bereich und wollte mal hören ob hier im Hyundaibereich schon mehr zum i20N bekannt ist.

https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/hyundai-i20n-2020/

Der Teaser sieht ja schon lecker aus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luigi61 schrieb am 23. Oktober 2020 um 20:04:32 Uhr:


"der Preis könnte bei rund 24.000 Euro liegen."

Da bekommt man fast einen i30n für...
Im Video finde ich persönlich das Heck noch hässlicher als auf den Fotos

24.000 Euro minus Rabatt und es ist dann preislich schon wieder ein großer Abstand zum i30N.

1152 weitere Antworten
1152 Antworten

Hallo, könntest du bitte mal den angegebenen CO2-Wert mitteilen? Und vielleicht auch
die Typschlüsselnr.

Vielen Dank im Voraus

CO2-Wert kann es ja noch nicht wirklich geben...
Die andere Frage:
5984
ABR
Bitte schön..

Here you go. Offiziell von Hyundai 🙂 der Wagen benötigt übrigens auch tatsächlich nur 6,2 0-100. Weiß nicht wieso überall 6,7 steht ansonsten 😮

Screenshot-20210606-223536-onedrive

Da steht doch 7,0l....?
Woher kommt diese Grafik?

Ähnliche Themen

6,2 halte ich aber für ein Fehler?
Das wäre Golf GTI Niveau mit nem DSG.

Ja ich weiß. Passt aber. JP hatte 6,3 und in diesem slowakischen Video waren es 6,2. Die Kupplung ist zwischen dem 1. und 2. Gang ist Kohlenstoffverstärkt 🙂 Das ist absolut untypisch in dieser Fahrzeugklasse. Glaube es ist sogar der einzige Wagen.

Das ist aus einer internen Vorabinfo ausgeschnitten. Arbeite bei Hyundai. Die Homologationswerte sollten sehr sehr nah an diesen liegen.

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 6. Juni 2021 um 23:02:52 Uhr:


Da steht doch 7,0l....?
Woher kommt diese Grafik?

7.0 nach Wltp ist doch gut. Ein aktueller Polo GTI DSG kommt auf 7.3 bei 15gr mehr Co2 Emission

Zitat:

@ZobRombie schrieb am 7. Juni 2021 um 06:31:14 Uhr:



Zitat:

@DarkDarky schrieb am 6. Juni 2021 um 23:02:52 Uhr:


Da steht doch 7,0l....?
Woher kommt diese Grafik?

7.0 nach Wltp ist doch gut. Ein aktueller Polo GTI DSG kommt auf 7.3 bei 15gr mehr Co2 Emission

Wenn es denn WLTP Werte sind. Dieser kleine Screenshot sagt darüber ja nicht aus.

Angaben wie "Treibstoffbereitstellung" gibt es in den dt. Preislisten nicht. Daher ist die Frage nach der Quelle durchaus berechtigt.

Ja, und ein Polo GTI (VFL) ohne DSG kommt wie der I20N auf 7,0l laut WLTP, bei 159g CO2....
Und den ganz neuen GTI gibt es ja noch nicht (offiziell); bei diesem wäre demnächst der Vergleich interessant...

Zitat:

@ZobRombie schrieb am 7. Juni 2021 um 06:31:14 Uhr:



Zitat:

@DarkDarky schrieb am 6. Juni 2021 um 23:02:52 Uhr:


Da steht doch 7,0l....?
Woher kommt diese Grafik?

7.0 nach Wltp ist doch gut. Ein aktueller Polo GTI DSG kommt auf 7.3 bei 15gr mehr Co2 Emission

Interessiert einen i20N Fahrer denn tatsächlich der Verbrauch und die Co2 Emission? anbei noch ein Pressebericht von Hyundai mit den gleichen Werten. Könnt mir ruhig glauben 😉

I20N Verbrauch

Zitat:

@ZobRombie schrieb am 3. Juni 2021 um 20:51:16 Uhr:


Update: Wir haben schon heute einen bekommen 😁 ist echt ne coole kleine Karre. Und tatsächlich so laut wie in den ersten Videos. Die Klappe aktiviert sich aber erst wenn der Motor warm ist, nicht wie beim i30N direkt.

Sehe ich da im Hintergrund einen ST? Ist das deiner? 😁 Kannst du das Bose System vom Hyundai mit dem B&O vom Ford vergleichen? Habe zur Zeit einen Fiesta (keinen ST), deshalb würde mich das interessieren 🙂

Zitat:

@Fantasyonly schrieb am 7. Juni 2021 um 21:38:41 Uhr:



Zitat:

@ZobRombie schrieb am 3. Juni 2021 um 20:51:16 Uhr:


Update: Wir haben schon heute einen bekommen 😁 ist echt ne coole kleine Karre. Und tatsächlich so laut wie in den ersten Videos. Die Klappe aktiviert sich aber erst wenn der Motor warm ist, nicht wie beim i30N direkt.

Sehe ich da im Hintergrund einen ST? Ist das deiner? 😁 Kannst du das Bose System vom Hyundai mit dem B&O vom Ford vergleichen? Habe zur Zeit einen Fiesta (keinen ST), deshalb würde mich das interessieren 🙂

Habe einen Focus ST, das B&O ist ziemlich stark aber leider klappert die Innenverkleidung öfters.
Aber Bass, sowie Klangqualität sind spitze.

Zitat:

@JF21 schrieb am 7. Juni 2021 um 22:12:42 Uhr:



Zitat:

@Fantasyonly schrieb am 7. Juni 2021 um 21:38:41 Uhr:


Sehe ich da im Hintergrund einen ST? Ist das deiner? 😁 Kannst du das Bose System vom Hyundai mit dem B&O vom Ford vergleichen? Habe zur Zeit einen Fiesta (keinen ST), deshalb würde mich das interessieren 🙂

Ja das ist meiner. Gute Idee. Kann ich morgen mal machen. Bin aber kein Fan des B&O. War nie besonders überzeugt davon bei Ford. mMn ist schon das Krell System von Hyundai besser. Probiere das Bose morgen mal gerne aus 🙂 Jedenfalls hat es schon mal ein viel besseren Equalizer wie ich gesehen habe

Zitat:

@ZobRombie schrieb am 7. Juni 2021 um 19:05:54 Uhr:


Interessiert einen i20N Fahrer denn tatsächlich der Verbrauch und die Co2 Emission?

Da in DE nach CO2 versteuert wird lautet die Antwort wohl "Ja".

Deine Antwort
Ähnliche Themen